• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax smc DA 10-17 mm Fisheye

Es gibt das Objektiv auch noch nicht für Pentax.
Aber es soll kommen und dann natürlich mit 180°.
 
Das liest sich im SIGMA-Objektivkatalog 2008 bei den technischen Beschreibungen auf Seite 26 aber anders:

http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/prospekte/SIGMA_lens_German.pdf

Also was jetzt, 180 Grad oder nicht bei Pentax? Beim Fachhändler hab ich auch die Auskunft bekommen, dass es von SIGMA nichts derartiges für PENTAX gibt.:confused::confused::confused:
Was liest sich da anders? Dieser Prospekt enthält gar keine Version für Pentax (oder Sony).
Im übrigen ist es die Praxis von Sigma, alle Bildwinkel grundsätzlich für das eigene Format ("SD-Format") anzugeben, also für "Crop 1.7".
 
Was liest sich da anders? Dieser Prospekt enthält gar keine Version für Pentax (oder Sony).
Im übrigen ist es die Praxis von Sigma, alle Bildwinkel grundsätzlich für das eigene Format ("SD-Format") anzugeben, also für "Crop 1.7".

Auch Dir danke für den Hinweis. Das mit dem SD-Format wusste ich so noch nicht. Von der Technik habe ich auch zu wenig Ahnung, ich bin nur der "dümmste anzunehmende" Anwender und freue mich, wenn alles funktioniert.:angel::angel::angel: Trotzdem würde ich jetzt gerne wissen, was es mit Crop 1.5 und Crop 1.7 auf sich hat. Und wie ist das mit dem Vollformatsensor, den es jetzt in der neuen Sony-Kamera gibt? "Droht" so etwas bei PENTAX auch? Wen ja, bleibt zu hoffen, dass die vorhandenen Objektive kompatibel bleiben, auch wenn dann z.B. das 35er vom Normal- zum Weitwinkelobjektiv zurück mutiert.:evil:
 
das 10-17 fish wird an einer vf-kamera nicht ohne einschränkungen zu betreiben sein. selbst an einem 1.3er crop kommt es schon zu randabschattungen.

der crop-faktor beeinflusst den bildwinkel und somit anscheinlich auch die brennweite des objektivs. sicherlich ist die brennweite eines objektivs fest, aber durch den veränderten winkel bekommt man halt den eindruck, dass sich die brennweite im vergleich zum vollformat um diesen bestimmten faktor ändert.

edit: um einen eindruck zu bekommen wie sich das objektiv am vf verhalten würde, gibts hier ein paar bilder. sicherlich ein anderes system und ein anderes objektiv, aber man bekommt einen eindruck....
 
Zuletzt bearbeitet:
das 10-17 fish wird an einer vf-kamera nicht ohne einschränkungen zu betreiben sein. selbst an einem 1.3er crop kommt es schon zu randabschattungen.

der crop-faktor beeinflusst den bildwinkel und somit anscheinlich auch die brennweite des objektivs. sicherlich ist die brennweite eines objektivs fest, aber durch den veränderten winkel bekommt man halt den eindruck, dass sich die brennweite im vergleich zum vollformat um diesen bestimmten faktor ändert.

edit: um einen eindruck zu bekommen wie sich das objektiv am vf verhalten würde, gibts hier ein paar bilder. sicherlich ein anderes system und ein anderes objektiv, aber man bekommt einen eindruck....

Welche meiner Objektive (siehe Signatur) wären dann - im Fall der Fälle - vollformattauglich?:confused:
 
Nein.
Sollte bei Pentax irgendwann in einigen Jahren Vollformat kommen, werden DA-Objektive mit Sicherheit immer noch unterstützt. Allerdings wirst Du dann nicht die volle Auflösung haben.
 
Habe mir gestern doch das 10-17-Fisheye geholt (€ 449,-- bei Media Markt in Würzburg), nachdem ich mir hier im Forum die Beispielbilder angesehen habe und bin begeistert von den ersten Ergebnissen. :) Ganz tolle Effekte möglich und kein Vergleich zum 10-20 von Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten