• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Pentax-Service

:rolleyes::rolleyes::rolleyes: träumen kann man ja mal....
Ich sag nur: angemessene Fristsetzung & das Recht auf 3 malige Nachbesserung

1. Diese Frist von 3 Wochen ist angemessen
2. Pflicht der Duldung der 3-maligen Nachbesserung ist -hier- einfach falsch.
 
Gewärleistung bezieht sich ausschließlich auf Mängel, die beim Kauf bereits bestanden haben. Den Nachweis hierüber hat in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf der Verkäufer, danach der Käufer zu erbringen.

Jetzt kannst du 'mal zählen, auf wieviele Fälle sich das wohl beziehen mag. ;)

Ist hier doch unerheblich.
Entweder Du bekommst nach 3 Wochen den Bescheid,
1. dass die Gewährleistung (auch nach der 6 Monatfrist mit Beweisumkehr) -aus welchen Gründen auch immer- abgelehnt wird (z.B. Fallschaden), oder
2. Du bekommst die Kamera repariert zurück.

Aber INNERHALB dieser 3 Wochen Fristsetzung muss von Seiten des Händlers etwas passieren. Und Du hast innerhalb dieser Frist Klarheit über Deinen Gewährleistungsanspruch. Ansonsten steht Dir, wie oben beschrieben, das Recht auf Wandlung zu.

Und nochmals, dies ist die Theorie.

Handelt wie Ihr wollt, jammer aber nicht, es ist Eure Entscheidung ...
und meine letzte Antwort hier. ;)
 
1. Diese Frist von 3 Wochen ist angemessen
2. Pflicht der Duldung der 3-maligen Nachbesserung ist -hier- einfach falsch.

Sagt wer?
Steht in welchen Gesetz?
In welchem Urteilen hat ein Gericht so entschieden?

Nur weil DU meinst 3 Wochen sind angemessen wird dies noch lang nicht zum Fakt, genauso wie das Thema Nachbesserung.
 
Hallo,

meine Erfahrung mit dem neuen Pentax Service ist recht durchwachsen.
Ich habe nach ungefähr einem Monat meine K10D + Da*16-50 wiederbekommen.
Ich hatte unter 30mm mit 5 verschiednen Objektiven Backfokus und ausserdem Staub im Sucher. Die neuste Firmware hatte ich selbst aufgespielt.

Nun habe ich die Sachen zurückbekommen miit dem Vermerk:
Kamera und Objetkiv justiert, neue Firmware aufgespielt.

Um es kurz zu machen, ich habe immer noch Backfokus unter 30mm, der Staub ist immer noch im Sucher(obwohl ich das im Anschreiben erwähnt hatte und man den nicht übersehen kann!) und das Aufspielen der Firmware hätte sie sich sparen konnen. Ich habe also einen Monat auf meine Geräte verzichtet und merke nach der Reperatur keinen Unterschied.

H4O
 
Um es kurz zu machen, ich habe immer noch Backfokus unter 30mm, der Staub ist immer noch im Sucher(obwohl ich das im Anschreiben erwähnt hatte und man den nicht übersehen kann!) und das Aufspielen der Firmware hätte sie sich sparen konnen. Ich habe also einen Monat auf meine Geräte verzichtet und merke nach der Reperatur keinen Unterschied.

Vielen Dank für die sachliche Darstellung dessen, was ein wirklich schlecher Kundendienst ist. Mir graut´s davor, meine Ausrüstung dorthin zu schicken...
 
Das hat hier doch echt NULL Relevanz.

Was? Die Frage nach Bilder von dem vermeindlichen Fehlfokus?
Natürlich hat das Relevanz, einen nur gefühlt vorhandener Fehlfokus kann vom Service irgendwie schlecht beseitigt werden.

Und Fehler bei den Versuchsaufbauten mit den Testcharts kommen ja nun sehr häufig vor.
Eine SEHR relevante Frage zur Abrundung der Geschichte.
 
...Natürlich hat das Relevanz, einen nur gefühlt vorhandener Fehlfokus kann vom Service irgendwie schlecht beseitigt werden...

Wenn im Auftrag vom Auftraggeber verschiedene Punkte angegeben wurden, dann tut der Service gut, auch im eigenen Interesse, die Bearbeitung dieser Punkt zu quittieren.
Wenn also im Zuge der ganz sicher vorhandenen "Fehlfokusmanie" kein Fehlfokus vom Service fesgestellt wurde, dann kann es nicht so schwer sein, dieses im Reparaturbericht auch so zu schreiben. Würde m.E. manche Diskussion im Nachgang ersparen helfen.
 
Nun habe ich die Sachen zurückbekommen miit dem Vermerk:
Kamera und Objetkiv justiert, neue Firmware aufgespielt.

Na mit dem Textbaustein sollte die Kombi doch auf der Messbank gewesen sein.

Bei Fokus-Selbsttestversuchen und Weitwinkelbereich schrillen halt nicht nur mir die Alarmglocken.
 
Was? Die Frage nach Bilder von dem vermeindlichen Fehlfokus?
Natürlich hat das Relevanz, einen nur gefühlt vorhandener Fehlfokus kann vom Service irgendwie schlecht beseitigt werden.

Und Fehler bei den Versuchsaufbauten mit den Testcharts kommen ja nun sehr häufig vor.
Eine SEHR relevante Frage zur Abrundung der Geschichte.

Im Schreiben von "Pentax" hieß es doch angeblich: Kamera und Objektive justiert.

Könnte das der Service nicht mit eigenen Testaufnahmen, die der justierten Ausrüstung beigelegt sind, dokumentieren?
 
Mal wieder was von mir: Wie bereits erwähnt bin ich heute vor meinem Termin mit meiner nicht mehr blitzenden K10 zu Maerz gefahren. Die Cam landete auch sofort beim Techniker auf dem Tisch. Nach 15 Min. erschien er mit der Cam, hatte aber keine positiven Nachrichten für mich: Er müßte sie dort behalten, da das Problem nicht so einfach zu finden und zu beheben sei. Die Blitzbirne ist heil, es ist auch kein Draht abgerissen worden bei der Justage. Der Kondensator lädt, ebenso wird in den Automatik-Programmen die Verschlußzeit entsprechend der Blitzverwendung angepaßt. Es wird nun vermutet, daß die neue Elektronik wieder kaputt ist, warum auch immer. Nach dem Austausch hatte es für ein paar Bilder funktioniert. Wir einigten uns nun darauf, daß ich die Kamera erstmal wieder mitnehme, da ich im Anschluß das Shooting hatte, am Abend dann DFB-Pokal und am Sonntag den nächsten Auftrag. Muß ich schauen, daß ich die Cam dann abgebe/einschicke, wenn mal weniger (Wichtiges) auf dem Zettel steht.

Das Vertrauen in meine K10 (ist die sechste, sie wissen das bei Maerz...) ist jetzt auf Null gesunken. Ich weiß nicht, was noch kommt, wenn zweimal innerhalb weniger Tage die Elektronik aufgibt. Ich kann nur hoffen, daß wirklich nur der interne Blitz betroffen ist und nicht noch was anderes bzw. daß demnächst noch was folgt. Mittlerweile habe ich die Ds nicht mehr nur wegen der anderen Brennweite dabei, sondern auch als Backup.

Im Anschluß an meinen Termin bin ich mal zu Pentax gefahren. Ich soll mich mal mit dem einen Mitarbeiter (früher Werkstattleiter) in Verbindung setzen, ob es eine Lösung für meine Montags-K10 geben kann. Was ich in den letzten 2 Jahren schon nach HH gefahren bin wegen meiner zahlreichen K10... Aber wo UPS nicht immer zur gleichen Zeit ausliefert und ich auch in der Woche nicht immer daheim bin...

Und noch eine Nachricht: Pentax ist Maerz auf die Füße getreten, daß das mit den Wartezeiten, speziell durch die Erfassung der Geräte, bis Mitte August auf ein erträgliches Maß reduziert werden muß. Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.

Na du hast ja irgendiwe nur Pech mit der K10d..... wie ätzend.....
Ich habe heute auch mal wieder angerufen...... die Kamera istjetzt seid 3 Wochen bei denen aber immer noch nicht erfasst..

Ich kann nur hoffen das es besser wird... die nächsten 6 Monate werde ich auf jeden Fall kein Geld in Richtung Pentax ausgeben....
 
Und noch eine Nachricht: Pentax ist Maerz auf die Füße getreten, daß das mit den Wartezeiten, speziell durch die Erfassung der Geräte, bis Mitte August auf ein erträgliches Maß reduziert werden muß. Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.

Aber ich finde es in dem Zusammenhang auch wichtig, dass es Pentax nicht egal ist, was momentan bei Maerz abläuft.
 
...Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.

Fakt oder Vermutung? Falls Fakt wäre das super, das ich noch so lange gewartet mit der Reparatur meine K20. Das Gehäuse am SR-Schalter gibt nämlich so lustige :ugly: Knackgeräusche von sich, wenn man da drauf drückt (auf das Gehäuse). Es gibt auch ein wenig nach innen nach.

@Lion: in Deinem Fall sollte Pentax von selbst mal drauf gekommen sein, Dir eine Gratis-K20/K7 zu Sponsoren. Das hätte zumindest Stil.

Gruß
Phishkopp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten