Gast_54151
Guest
träumen kann man ja mal....
Ich sag nur: angemessene Fristsetzung & das Recht auf 3 malige Nachbesserung
1. Diese Frist von 3 Wochen ist angemessen
2. Pflicht der Duldung der 3-maligen Nachbesserung ist -hier- einfach falsch.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
träumen kann man ja mal....
Ich sag nur: angemessene Fristsetzung & das Recht auf 3 malige Nachbesserung
Gewärleistung bezieht sich ausschließlich auf Mängel, die beim Kauf bereits bestanden haben. Den Nachweis hierüber hat in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf der Verkäufer, danach der Käufer zu erbringen.
Jetzt kannst du 'mal zählen, auf wieviele Fälle sich das wohl beziehen mag.![]()
1. Diese Frist von 3 Wochen ist angemessen
2. Pflicht der Duldung der 3-maligen Nachbesserung ist -hier- einfach falsch.
Um es kurz zu machen, ich habe immer noch Backfokus unter 30mm, der Staub ist immer noch im Sucher(obwohl ich das im Anschreiben erwähnt hatte und man den nicht übersehen kann!) und das Aufspielen der Firmware hätte sie sich sparen konnen. Ich habe also einen Monat auf meine Geräte verzichtet und merke nach der Reperatur keinen Unterschied.
[...]
Um es kurz zu machen, ich habe immer noch Backfokus unter 30mm, ...
Das hat hier doch echt NULL Relevanz.
...Natürlich hat das Relevanz, einen nur gefühlt vorhandener Fehlfokus kann vom Service irgendwie schlecht beseitigt werden...
Schön und gut, hat aber nichts mit dem Service von Pentax zu tun.
P.S.: Was bedeutet "vermeindlich"?
Nun habe ich die Sachen zurückbekommen miit dem Vermerk:
Kamera und Objetkiv justiert, neue Firmware aufgespielt.
Na mit dem Textbaustein sollte die Kombi doch auf der Messbank gewesen sein.
Bei Fokus-Selbsttestversuchen und Weitwinkelbereich schrillen halt nicht nur mir die Alarmglocken.
Was? Die Frage nach Bilder von dem vermeindlichen Fehlfokus?
Natürlich hat das Relevanz, einen nur gefühlt vorhandener Fehlfokus kann vom Service irgendwie schlecht beseitigt werden.
Und Fehler bei den Versuchsaufbauten mit den Testcharts kommen ja nun sehr häufig vor.
Eine SEHR relevante Frage zur Abrundung der Geschichte.
Mal wieder was von mir: Wie bereits erwähnt bin ich heute vor meinem Termin mit meiner nicht mehr blitzenden K10 zu Maerz gefahren. Die Cam landete auch sofort beim Techniker auf dem Tisch. Nach 15 Min. erschien er mit der Cam, hatte aber keine positiven Nachrichten für mich: Er müßte sie dort behalten, da das Problem nicht so einfach zu finden und zu beheben sei. Die Blitzbirne ist heil, es ist auch kein Draht abgerissen worden bei der Justage. Der Kondensator lädt, ebenso wird in den Automatik-Programmen die Verschlußzeit entsprechend der Blitzverwendung angepaßt. Es wird nun vermutet, daß die neue Elektronik wieder kaputt ist, warum auch immer. Nach dem Austausch hatte es für ein paar Bilder funktioniert. Wir einigten uns nun darauf, daß ich die Kamera erstmal wieder mitnehme, da ich im Anschluß das Shooting hatte, am Abend dann DFB-Pokal und am Sonntag den nächsten Auftrag. Muß ich schauen, daß ich die Cam dann abgebe/einschicke, wenn mal weniger (Wichtiges) auf dem Zettel steht.
Das Vertrauen in meine K10 (ist die sechste, sie wissen das bei Maerz...) ist jetzt auf Null gesunken. Ich weiß nicht, was noch kommt, wenn zweimal innerhalb weniger Tage die Elektronik aufgibt. Ich kann nur hoffen, daß wirklich nur der interne Blitz betroffen ist und nicht noch was anderes bzw. daß demnächst noch was folgt. Mittlerweile habe ich die Ds nicht mehr nur wegen der anderen Brennweite dabei, sondern auch als Backup.
Im Anschluß an meinen Termin bin ich mal zu Pentax gefahren. Ich soll mich mal mit dem einen Mitarbeiter (früher Werkstattleiter) in Verbindung setzen, ob es eine Lösung für meine Montags-K10 geben kann. Was ich in den letzten 2 Jahren schon nach HH gefahren bin wegen meiner zahlreichen K10... Aber wo UPS nicht immer zur gleichen Zeit ausliefert und ich auch in der Woche nicht immer daheim bin...
Und noch eine Nachricht: Pentax ist Maerz auf die Füße getreten, daß das mit den Wartezeiten, speziell durch die Erfassung der Geräte, bis Mitte August auf ein erträgliches Maß reduziert werden muß. Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.
Vielleicht hält Maerz sich an die Vorgabe von Pentax, das mit den Wartezeiten bis Mitte August auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Wartezeiten bis Mitte August auf ein erträgliches Maß zu reduzieren.
Und noch eine Nachricht: Pentax ist Maerz auf die Füße getreten, daß das mit den Wartezeiten, speziell durch die Erfassung der Geräte, bis Mitte August auf ein erträgliches Maß reduziert werden muß. Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.
...Zudem soll es nun auch in Berlin eine Werkstatt geben, damit nicht alles nach Hamburg muß.