• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Rumor K-5 und K-R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja mal ganz ehrlich, pentax muss an seinem Sortiment und an den preisen was machen um überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben.
Einfach mal ein kleiner vergleich:
nikon vs canon vs pentax
50mm 1.4
ca 330,- / ca. 330,- / ca. 650,-

35mm 1.8/2
ca.180,- / ca. 240,- / ca 650,-

85mm 1.8
ca. 350,- / ca.350,- / ca.850,-( limited 77mm 1.8)

die liste könnte noch so weiter gehen und dazu gibts es einfach viele gute linsen gar nicht oder sie werden nicht mehr produziert wie dass 300mm 2.8.
Es geht heutzutage recht schnell im dslr-markt und genauso schnell ist man auch komplett weg. Kodak;minolta, fuji, konika, agfa und viele andere haben sich aus dem dslr markt zurückgezogen oder sind nicht mehr existent bzw. insolvent oder wurden aufgekauft. schade, denn pentax hat eine sehr lange tradition und war auch damals wirklich up-to-date, nur muss enorm was getan werden. Ich liebe meine K7, genauso sehr habe ich damals meine Fuji s5 pro geliebt, wir werden ja sehen was pentax feines rausbringen wird
 
Also ehrlich gesagt bin ich echt ein wenig erstaunt, hier scheint ja der Tenor aktuell eher dahin zu gehen das Pentax keinen neuen Body auf der PK bringt, vielleicht ein Dummy ^^

Und bei den Linsen, naja ich würde es auch schöner finden wenn es eine "günstige" Linie DA oder DAL gibt die sich aus den Standart FBs zusammensetzt, + ein paar Zooms, haltbis zum 70-300 oder sowas.

Und dann noch die DA*-Linie, die dann halt alle teurer sind aber vielleicht noch mehr Qualität liefern, vielleicht auch nur SDM während die DAL nur Stange anbieten(fals das wirklich billiger ist)

Ich kann mir aber auch vorstellen das Pentax das Pentax aktuell nicht die Ressourcen hat um zwei ziemlich komplette Objektiv-Parks für für das K-Mount zu betreiben.

Ps:

Ich hätte gern ein Makro so bis 300€, kann aber ach ohne leben, da ich weiß das es ein schönes gibt, welches ich persöhnlich mir nicht leisten kann.
 
Also ich hoffe mal stark das pentax einen neuen Body rausbringt der in die Kerbe eines K200d nachfolgers schlägt ... meine k200D ist defekt und ich stehe ohne Nachfolger da. Die K-x ist nicht ganz das was ich möchte, die K-7 ist mir eine Spur zuviel (eigentlich nicht, ist mir aber leider zu teuer).
 
Die Gerüchte sagen deutlich, dass es Nachfolger bzw. Ergänzung für K-x und K-7 geben wird und zusätzlich gibt es noch Gerüchte über eine EVIL.

Also ehrlich gesagt bin ich echt ein wenig erstaunt, hier scheint ja der Tenor aktuell eher dahin zu gehen das Pentax keinen neuen Body auf der PK bringt, vielleicht ein Dummy ^^

Und bei den Linsen, naja ich würde es auch schöner finden wenn es eine "günstige" Linie DA oder DAL gibt die sich aus den Standart FBs zusammensetzt, + ein paar Zooms, haltbis zum 70-300 oder sowas.

Und dann noch die DA*-Linie, die dann halt alle teurer sind aber vielleicht noch mehr Qualität liefern, vielleicht auch nur SDM während die DAL nur Stange anbieten(fals das wirklich billiger ist)

Ich kann mir aber auch vorstellen das Pentax das Pentax aktuell nicht die Ressourcen hat um zwei ziemlich komplette Objektiv-Parks für für das K-Mount zu betreiben.

Ps:

Ich hätte gern ein Makro so bis 300€, kann aber ach ohne leben, da ich weiß das es ein schönes gibt, welches ich persöhnlich mir nicht leisten kann.
 
Ich bin selbst im Pentaxforums.com unterwegs, ich kenne die Gerüchte, nur finde ich das echt krass, wie selbst ich als Pentaxianer hier in dem Thread das Gefühl bekomme das Pentax eigentlich 100Neue Linsen braucht um ansatzweise das nächste Jahr zu überstehen.
 
Ich bin selbst im Pentaxforums.com unterwegs, ich kenne die Gerüchte, nur finde ich das echt krass, wie selbst ich als Pentaxianer hier in dem Thread das Gefühl bekomme das Pentax eigentlich 100Neue Linsen braucht um ansatzweise das nächste Jahr zu überstehen.

Was, wie, Die wollen echt noch ein Jahr dranhängen:confused: Dann geht ja das Gerede nächstes Jahr weiter, ob Pentax es noch ein Jahr mehr schafft... ;):lol:

Btt:

Hier wurde gerade nach gewünschten Objektiven gefragt. Ich hätte gerne ein 24/1,8 und ein 135/2 im normalen Preisrahmen. Kein Sternchen, muss nicht wasserdicht sein und sollte auch nicht 600,-- €/Stck. kosten.

Ansonsten freue ich mich auf den Nachfolger der K-7. Weihnachten ist ja bald... :D
 
Also ich hoffe mal stark das pentax einen neuen Body rausbringt der in die Kerbe eines K200d nachfolgers schlägt ... meine k200D ist defekt und ich stehe ohne Nachfolger da. Die K-x ist nicht ganz das was ich möchte, die K-7 ist mir eine Spur zuviel (eigentlich nicht, ist mir aber leider zu teuer).

Geht mir in gewisser Weise mit meiner K100D auch so. Bei K-m und K-x hätte ich Abstriche machen müssen, K10, K20 und K7 sind mir zu groß (+ zu teuer) und bei K-m, K200D und K10D störte mich der Sensor. Einen wirklich überzeugenden Nachfolger für die k100D habe ich also noch nicht gefunden.
 
Ich bin selbst im Pentaxforums.com unterwegs, ich kenne die Gerüchte, nur finde ich das echt krass, wie selbst ich als Pentaxianer hier in dem Thread das Gefühl bekomme das Pentax eigentlich 100Neue Linsen braucht um ansatzweise das nächste Jahr zu überstehen.

Das wird aber solange weitergehen, wie Pentax kein vergleichbares Objektivprogramm zu Canon/Nikon hat. Hier sagt zwar jeder, dass er nur zwei oder drei Linsen zusätzlich braucht. Aber aufsummiert sind das mal schnell 20 Objektive, die Pentax unbedingt bringen muss. Noch dazu wird über eine Evil diskutiert, die eine völlig neue Objektivreihe nötig machen würde und die 645D-Kunden hätten vielleicht auch noch gerne das ein oder andere Objektiv zusätzlich.

Dazu hier einmal die Pentax Objektiv-Roadmap aus dem Jahr 2006: http://www.pentax.de/de/news/604/foto_news.php
Da sieht man zum einen, was in der Zeit alles passiert ist. Und zum anderen: Pentax lebt noch, entgegen aller Unkenrufe.
 
ja mal ganz ehrlich, pentax muss an seinem Sortiment und an den preisen was machen um überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben.
Einfach mal ein kleiner vergleich:
nikon vs canon vs pentax
50mm 1.4
ca 330,- / ca. 330,- / ca. 650,-

Wie kommst du auf den Preis für Pentax?

Vor dem Yen/Dollar-Anstieg lag das FA50/1.4 teils zwischen 250 und 300 EUR, derzeit liegt es bei einem bekannten großen Fotohändler bei 349 EUR.
 
Und zum anderen: Pentax lebt noch, entgegen aller Unkenrufe.

Ein Penner unter einer Brücke oder auf einer Parkbank lebt auch noch, nur unter welchen Bedingungen.:ugly: Es geht doch nicht darum das Pentax noch lebt, es geht darum wie Pentax besser leben kann, oder besser gesagt, wie die Nutzer von Pentax – Kameras und Zubhehör besser leben könnten, wenn ……...

Ich denke so einige weinige Sachen fehlen einfach noch sehr dringend, wo nun der Schwerpunkt liegt legt wohl jeder Käufer für sich selber fest, bekommt die/der Käufer diese Sachen bei Pentax über Jahre hinaus nicht, wechselt Sie oder Er das System.

Ist doch relativ einfach zu verstehen, oder nicht?:)

Gruß
det
 
Finde sowieso, dass hier manche masslos übertreiben, was die Wechselei angeht. Es gibt/gab immer Wechsler aus den verschiedensten subjektiven oder praktischen Gründen. In den letzten 1-2 Jahren hat Pentax es aber m.E. einigermassen clever angestellt, die Klientel zu halten und auch neues Potential zu erschliessen. Hie und da fehlt was, doch warten die "Pentaxians" geduldig (oder auch mal etwas nervöser) auf das was noch kommen mag... Pentax ist sympathisch, weil kleiner, ein bisschen individueller und darum ein wenig schützenswert... ;) Ich warte gern (etwas auf der Stelle tippelnd) auf die Neuentwicklungen und bin dabei gar nicht so unzufrieden mit dem, was ich schon habe - der Anschluss an die Konkurrenz ist doch da - mit oder ohne Fremdgläsern :ugly:. Tourzausl
 
Ich denke z.B. das ein TK erstmal sehr vielen bringen würde, sogar mehr Leute als ein neues 35/1,8 oder sowas , einfach weil er sehr flexibel einsetzbar ist und eigentlich fast allen irgendwie helfen kann.

Die mit den 200tern oder 300tern würden mit einem TK vielleicht auf 400-600 kommen und Leute mit 50-135 kämen locker auf 100-270.

Und vorallem wenn das ding keine 500€ kostet, vielleicht 250-300€ dann denke ich würde eine Menge Pentaxianer das Ding kaufen, zumal ich denke das es technisch sowie mechanisch leichter zu entwicklen wäre als ganz neue Objektive.

Edit:

Roadmap hin oder her, die ist 4 Jahre her, in der Zeit waren 9 Linsen geplant, weiß jetzt nicht ob die auch alle Raus sind, aber dennoch würde das vielleicht bedeuten das man nochmal "ganze" 4 Jahre warten müssten.

Und ich denke was die Unsicherheit an der Marke betrifft so ist es genau das, die Raodmap ist vorbei das DFA 100Makro ist das neueste und jetzt... was nun=? Was zeigt Pentax auf PK ? ne schöne A0-Raodmap? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde sowieso, dass hier manche masslos übertreiben, was die Wechselei angeht. Es gibt/gab immer Wechsler aus den verschiedensten subjektiven oder praktischen Gründen. In den letzten 1-2 Jahren hat Pentax es aber m.E. einigermassen clever angestellt, die Klientel zu halten und auch neues Potential zu erschliessen. Hie und da fehlt was, doch warten die "Pentaxians" geduldig (oder auch mal etwas nervöser) auf das was noch kommen mag... Pentax ist sympathisch, weil kleiner, ein bisschen individueller und darum ein wenig schützenswert... ;) Ich warte gern (etwas auf der Stelle tippelnd) auf die Neuentwicklungen und bin dabei gar nicht so unzufrieden mit dem, was ich schon habe - der Anschluss an die Konkurrenz ist doch da - mit oder ohne Fremdgläsern :ugly:. Tourzausl

Bei Canon habe ich auch jahrelang auf einen Bildstabilisator in der Kamera gehofft...und bin jetzt bei Pentax. So kann es gehen...und ich vermisse im Vergleich eigentlich nur ein wirklich preiswertes Standard-50er wie das von Canon, das für lächerliche 100 Euro super Bilder macht.
 
@HaPeWe
ich meinte auch eher das 55mm 1.4, welches mit den anderen aufgrund des USM,AFS usw. vergleichbar ist

Die normalen Canon und Nikon 50/1.4 sind eher mit Pentax DA* Objektiven vergleichbar (abgedichtet, spezialvergütete schmutzabweisend fluoridbeschichtete Frontlinse, extrem hochwertige Bauweise) statt mit dem normalen Pentax SMC 50/1.4?
 
es geht mir rein um die optische Qualitäten und den antrieb, abweisende beschichtung ( habe bisher absolut gar keinen Unterschied zu nicht schmutzabweisenden beschichtungen gemerkt) und abgedichtet, die paar dichtungen machen bestimmt keine 320,- aus und selbt bei der af geschwindigkeit hat pentax mit dem sdm antrieb das deutliche nachsehen.
Alle Vergleiche beziehen sich auf den Ultraschallmotor!!!! der jeweiligen Baureihen bzw. marken nicht auf die älteren Gurken
 
Ich denke so einige weinige Sachen fehlen einfach noch sehr dringend, wo nun der Schwerpunkt liegt legt wohl jeder Käufer für sich selber fest, bekommt die/der Käufer diese Sachen bei Pentax über Jahre hinaus nicht, wechselt Sie oder Er das System.

Also ich finde es nun wirklich nicht so schlimm, wie einige hier andeuten. Pentax hat zwei hochwertige 2.8-Zooms gebaut (16-50;50-135), bietet eine Consumer-Linie mit Blende 4 an: 12-24 / 16-45 / 17-70 / 60-250 (wobei letzteres nicht mehr "Consumer" ist), und hat diverse andere Zooms und FBs im Angebot.

Blöd ist, daß es keine günstigen DA-WR FBs gibt. Blöd ist auch, daß das 12-24 so viel kostet. Blöd ist, daß es keine längeren Teles gibt. Von den genannten Punkten stört mich der erste am meisten. Aber eigentlich fehlt mir gar nicht mehr so viel. Hauptsächlich ein 2.8-Zoom im Portraitbereich, da kommt viellecht das Tamron 28-75 ins Haus, und ein UWW, aber da sind mir schon 600 Euro zu viel, und es soll auch gut sein.

MK
 
Ich bin selbst im Pentaxforums.com unterwegs, ich kenne die Gerüchte, nur finde ich das echt krass, wie selbst ich als Pentaxianer hier in dem Thread das Gefühl bekomme das Pentax eigentlich 100Neue Linsen braucht um ansatzweise das nächste Jahr zu überstehen.

Ich bin ja kein Experte, aber ich teile Deine Meinung bzw. Deinen Eindruck. Es macht mir mittlerweile auch bisschen Angst, wenn man hier so liest, was alles fehlt und Pentax unbedingt bringen muss, damit man überlebt. Defizite an alle Ecken und Enden... Pentax lebt also nur noch von der Vergangenheit?
 
Ein Penner unter einer Brücke oder auf einer Parkbank lebt auch noch, nur unter welchen Bedingungen.:ugly: Es geht doch nicht darum das Pentax noch lebt, es geht darum wie Pentax besser leben kann, oder besser gesagt, wie die Nutzer von Pentax – Kameras und Zubhehör besser leben könnten, wenn ……...

Doch, genau darum gehts. Seit vier Jahren lese ich hier dass Pentax Pleite geht, wenn sie nicht dies und das machen.

Klar gibt es Lücken im Programm, aber das kann man wissen wenn man sich ne Pentax kauft. Die ganzen "Pentax-kann-am-Markt-nicht-mithalten"-Schreier labern seit Jahren immer das gleiche. Und wie die Nutzer besser leben könnten bezieht sich immer nur auf die Forderung nach Objektiven, die ihren eigenen Vorstellungen entsprechen. Das Gesamtsystem hat hier keiner im Auge, geschweige denn das, was Pentax als kleiner Hersteller leistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten