• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Rumor K-5 und K-R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle Vergleiche beziehen sich auf den Ultraschallmotor!!!! der jeweiligen Baureihen bzw. marken nicht auf die älteren Gurken

O.K. Du hast gewonnen.

Die Canon und Nikon Yogurtbecher sind also mit FA-limited und DA* vergleichbar.

Hab übrigens noch ein gutes Beispiel für dich:
Das alte EF-S 18-55mm USM-Kit-Objektiv (der 300/350D) von Canon (ca. 50-60 EUR) wo das Pentax SMC DA* 16-50mm unverschämte 900 EUR kostet.
 
Roadmap hin oder her, die ist 4 Jahre her, in der Zeit waren 9 Linsen geplant, weiß jetzt nicht ob die auch alle Raus sind, aber dennoch würde das vielleicht bedeuten das man nochmal "ganze" 4 Jahre warten müssten.

Okay, du hast meinen Post nicht verstanden.
Schau dir mal an was es 2006 zu kaufen gab und verschaff dir mal einen Überblick über das Pentax-Programm, das es jetzt gibt. Die Firma hat in der Zeit viel geleistet, anerkannt wird es aber nicht. Die nächste Untergangstheorie kommt bestimmt...
 
Nein eigentlich wollte ich damit sagen das die Leute hemmungslos übertreiben.

Ich hab vor kanpp 2 Jahren angefangen mit einer k20D und habe mittlerweile auch nicht viele Objektive, ein wunderschönes DA * 200mm und ein FA 70-200 und eine billiges gebrauchtes 50/1,5 von einem dritt-Hersteller.

Aber ehrlich gesagt wenn ich etwa AL Fotos mache dann kann ich damit leben das sie nicht PewPew mega monster gut aussehen, es gibt für sowas Optiken, aber ich möchte mir das einfach nicht leisten.
Und ich frage mich einfach wie man auf die Schnapps-idee kommt, das alle der Meinung sind für 100€ jeden möglichen Brennweiten bereich abzudecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, denn ohne die ganzen gebrauchten M-, A-, F-, FA-Objektive, würde es sie nicht mehr geben, da zu wenige Linsen im Angebot wären. (Achtung, meine Meinung!)
Du findest tatsächlich, dass die 26 aktuell angebotenen unterschiedlichen Pentax-Optiken (ohne L-Versionen und ohne die 3 WR-Varianten zu zählen), zusammen mit 40 Sigma- und 10 Tamron-Objektiven, die für Pentax erhältlich sind, also insgesamt 76 Optiken plus 3 WR-Varianten, zu wenig sind?

Jaja, ich weiss, es gibt kein f/x y mm, usw. :ugly:
 
... Ist eigentlich schon irgend jemanden aufgefallen, dass wir wieder beim Wünsch-dir-Was Thread gelandet sind, wo hier doch explizit der Pentax-Rumor K-5 und K-R-Thead ist?

Ich lehn mich wieder zurück und warte auf neue Gerüchte.. von mir aus auch über Objektive. Aber Gerüchte sollten es schon nicht sein, und nicht die Fieberträume derer, die in der (vermeintlich?) öden Pentax-Wüste vor sich hin delilieren ....
 
Hab übrigens noch ein gutes Beispiel für dich:
Das alte EF-S 18-55mm USM-Kit-Objektiv (der 300/350D) von Canon (ca. 50-60 EUR) wo das Pentax SMC DA* 16-50mm unverschämte 900 EUR kostet.

Das Kit-Objektiv der 300D/350D hatte keinen USM, sondern Mikromotor. Die USM-Variante war nur für den japanischen Markt. Ich gehörte damals zu den ersten, die die 300D gekauft haben (meine erste DSLR), daher weiß ich es so genau.

Die damalige KIT-Linse war übrigens so schlecht dass man sie auch nicht mit der aktuellen Pentax-Kit-Linse vergleichen kann. Erst die zweite Version war etwas besser, die dritte Version mit Bildstabilisator ist bis heute ziemlich OK. Allerdings sind die 2mm mehr Weitwinkel des 16-50 sowieso in einer anderen Klasse, ob die Linse nun gut ist oder nicht.
 
Ja das war auch mein gedanke. Eine Preiswerte 2.8/3.5 Serie von Festbrennweiten im Preisbereich von 300 bis 500 Euro je nach Baulänge und Elementen. z.B.:

SMC DFA 24/2.8
SMC DFA 35/2.8
SMC DFA 55/2.8
SMC DFA 85/2.8
SMC DFA 135/3.5

Tausche DFA gegen DA und 2.8 gegen 1.8 (beim 24er gerne auch 2.0) und 3,5 gegen 2.8. Blende 2.8 genügt nicht, sehe ich genauso wie der Vorredner hier.
 
...zumal es schon ein 21mm 3.2 gibt, ein 35mm 2.8, ein 50mm 2.8 und dann zwischen den Großen noch ein (zwei) 100mm 2.8. Ich glaube nicht, dass es Pentax für sinnvoll erachtet, sich in seinem eigenen Sortiment Konkurenz zu machen.

"Alle Vergleiche beziehen sich auf den Ultraschallmotor!!!! der jeweiligen Baureihen bzw. marken nicht auf die älteren Gurken"

Ah, endlich sagt mir mal einer, dass ich schon so lange mit einer Gurke fotografiere. Die werd ich am besten gleich mal entsorgen. :rolleyes:

Was ich bisher an Vergleichen anstellen konnte, ist weder das 55er schneller, noch das Canon besser als das FA. Aber leiser sind die beiden, ist ja das einzig Wichtige. :top:
 
Auch wenn es streng genommen nicht zu den Rumors gehört, Pentax hat langfristig mit seinen Blende-4-Linsen, die dafür angenehm kleiner und leichter sind, alles vollkommen richtig gemacht, wenn man die Entwicklung und die Fortschritte bei den Sensoren und den hohen sauberen ISO-Werten der Body berücksichtigt.

Auch die ewigen Forderungen nach Objektiven mit Blende, 1,8 /1,4 /1,2 usw. kommt mir leider vor wie das Gerede von Ewiggestrigen.

Schaut euch mal das Gewicht der Töpfe an, wollt ihr dir immer in der Fototasche haben? Meine 2,8-Linsen bleiben daheim wenn es irgendgeht.

Saubere ISO 3200 bald wohl 6400, Blende 1,4 und dann noch die Reserven durch den SR dazu, ja was soll noch alles möglich sein?
Darmspiegelung beim Maulwurf in seiner natürlichen Umgebung ohne weiteres Hilfslicht?

Und falls jetzt einer mit dem Totschlagargument freistellen um die Ecke kommen möchte, einfach mal die Unterschiede von Blende 1,4 zu 2 zu 2,8 für die erhofften Linsen bei allen möglichen Entfernungen mit einem Rechner vergleichen, die Unterschiede sind dermaßen minimal, wenn ich ein Bild mit Freistellung mit Blende 2,8 nicht gebacken bekommen, dann nützt auch eine Blende 1,4 nicht wirklich viel, da fehlt es am Handwerk, nicht an der Technik. Auch eine Blende 4 stelle noch wunderbar frei, richtig eingesetzt.

Und nun aber nicht weiter stören lassen, beim fröhlichen Wunschlinsen-Quartettspiel, wo weder Preise noch Gewicht beim Forums-Smalltalk berücksichtigt werden müssen.

Für Pentax beim Bau und Verkauf dann blöderweise aber schon und daher wird vieles nur ein Wunschtraum bleiben, und ich sage aus meiner Sicht: zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke so einige weinige Sachen fehlen einfach noch sehr dringend
Mir fehlt da nichts. Pentax hat sogar so viele Artikel, dass ich mir nicht mal die Hälfte davon leisten könnte. :D
Das Objektivsortiment ist mittlerweile ganz anständig. Die Wunschliste der User wird auch mit noch mehr Auswahl nicht kleiner, sondern nur spezieller.

Und es wird sowieso mehr gejammert als gekauft. Wenn Pentax all die "äusserst wichtigen" Lücken im Sortiment füllen würde, gäbe es keinen großen Markt dafür. Weil die Forderer dann untertauchen, über den Preis meckern oder wieder neue Forderungen aufmachen.
 
...Die Wunschliste der User wird auch mit noch mehr Auswahl nicht kleiner, sondern nur spezieller...

Hmm, so speziell finde ich eine lichtstarke, bezahlbare Normalbrennweite, einen TK mit SDM-Unterstützung und Teles > 300mm nun nicht. Sollte eigentlich zum Standardrepertoire eines gut aufgestellten DSLR-Anbieters gehören.

Ich kann mir schon vorstellen, dass diese "Lücken" den einen oder anderen Einstieg in dieses System verhindern, auch wenn manch' bestehender Pentaxuser für sich selbst vielleicht keine Lücke erkennen mag. Der gesamte Bereich der Naturfotografie wird beispielsweise durch das bestehende System nur unzureichend abgedeckt.

In jedem Fall erwarte ich von Pentax ein Signal, dass das bestehende System weiter gepflegt wird und dazu gehören nicht nur eine K-5/-r.
 
Sorry Zuseher, aber es ist schon was anderes eine 1.4er linse, die offentauglich ist als ein 2.8er

Natürlich ist es was anderes, aber wer braucht es wirklich und wer kann es dann auch wirklich richtig einsetzen?
Und richtig gute Schärfe und Offenblende beißen sich, da blenden man beim 1,4 dann wieder ein zwei Blenden ab.
Ein 2,8-Objektiv ist schon wesentlich unkritischer ab Offenblende und ein Blende 4 ist als Offenblende schon richtig gut, wie die Pentaxlinsen und andere ja auch beweisen.
Womit wir wieder direkt bei meinem Beitrag sind, dass Pentax irgendwie weiß was sie tun.
 
Ich bin ja kein Experte, aber ich teile Deine Meinung bzw. Deinen Eindruck. Es macht mir mittlerweile auch bisschen Angst, wenn man hier so liest, was alles fehlt und Pentax unbedingt bringen muss, damit man überlebt. Defizite an alle Ecken und Enden... Pentax lebt also nur noch von der Vergangenheit?


so ein blödsinn

hier schreibt ein kleiner teil von pentaxusern in den foren. wißt ihr eigentlich wie gut sich die k-x verkauft mit den kits, sehr sehr gut (preis-leistung) und der größte teil davon hat keinen dau, daß es pentaxforen gibt, neulinge stoßen oft durch zufall auf ein forum. meine freunde hier in unserem 5000 menschen ort, haben ca. 35-40 pentaxen gekauft, die interessiert kein forum und machen einfach nur fotos. gut ich habe den größten teil der pentaxobjekte in meinem privaten besitz und meine freunde können aus dem vollen schöpfen und so verkaufe ich auch noch das eine oder andere bessere objektiv nach beratungen, was braucht der user wirklich.

würde man hier nur auf die meinung der nörgler und meckerer hören, ja dann wäre pentax schon lange tod.:grumble::evil:

gr. walter
 
100Punkte, ich halte mich größtenteils raus aus diesem Bereich, nur langweiliges Geschreibsel, kaum Interessantes mehr zu lesen leider.:o
 
Und falls jetzt einer mit dem Totschlagargument freistellen um die Ecke kommen möchte, einfach mal die Unterschiede von Blende 1,4 zu 2 zu 2,8 für die erhofften Linsen bei allen möglichen Entfernungen mit einem Rechner vergleichen, die Unterschiede sind dermaßen minimal, wenn ich ein Bild mit Freistellung mit Blende 2,8 nicht gebacken bekommen, dann nützt auch eine Blende 1,4 nicht wirklich viel, da fehlt es am Handwerk, nicht an der Technik. Auch eine Blende 4 stelle noch wunderbar frei, richtig eingesetzt.
Mache ich doch gern mal, und zwar für die zwei Brennweiten, zwischen denen das allermeiste an Portraitkram ablaufen dürfte. Allerdings nicht für alle möglichen Entfernungen sondern mal für das Bildfeld von ca. 1,5m*2,3m, welches bei Ganzkörperportraits doch von Bedeutung ist:

f/mm F d/m dof/mm un/m uf/m
50 1,4 5,05 311 2,76 30,24
50 2,0 5,05 445 2,31 #DIV/0!
50 2,8 5,05 624 1,90 #DIV/0!
50 4,0 5,05 895 1,51 #DIV/0!

85 1,4 8,585 311 5,76 16,89
85 2,0 8,585 445 5,05 28,71
85 2,8 8,585 623 4,34 400,51
85 4,0 8,585 891 3,59 #DIV/0!

Interressant vor allem die zwei letzten Spalten, Unscharfnah- und fernpunkt, außerhalb der Gegend etwa wird es dann wirklich cremig. "#DIV/0!" bedeutet leider bei dem für die erwünschte Unschärfe erforderlichen minimalen! Zerstreuungskreis liegt das Motiv bei der Blende schon im hyperfokalen Bereich...

mfg tc

PS: Sorry für die pottige Formatierung, die Forensoftware mag leider keine Abstände einräumen.
PPS: Mir ist natürlich klar, dass jeder leicht abweichende Vorstellungen von wirklich scharf und wirklich unscharf hat. Das hier ist nur zum Vergleich innerhalb konstanter Kriterien...
 
Und falls jetzt einer mit dem Totschlagargument(...)

Nein, mein Gutster, die Totschlagargumente kommen hier permanent nur von Dir.

Jedesmal wenn irgendjemand mit dem Sortiment oder der Technik von Pentax unzufrieden ist, kommt von Dir das Totschlagargument, derjenige könne einfach nicht fotografieren, habe die Technik nicht im Griff usw.

Deiner Meinung nach scheint ja sowohl das Sortiment als auch die Technik von Pentax absolut perfekt zu sein. Schön, das ist deine Meinung.

Daß Du aber die Meinung anderer nicht nur nicht akzeptieren kannst, sondern sogar jedem der mit Pentax nicht ganz zufrieden ist technisches Unvermögen und/oder "Ewiggestrigkeit" unterstellst geht einem nicht nur mit der Zeit auf den Sack, sondern ist schlicht unverschämt und dreist.

Und falls irgendein Außenstehender meinen Tonfall als zu derbe empfindet: ich wohne im Ruhrgebiet, Zuseher ist Bayer - beides Landstriche in denen man seine Meinung ehrlich zu sagen pflegt, ohne die in manchen Gegenden Deutschlands übliche Schleimerei und um-den-heißen-Brei-Rederei.........er wird also wissen wie ich es meine.
 
ZUm Thema Blende 1,4 noch ein Beispiel, es ist schon interessant wenn bei einem Portrait nur die Augen scharf sind. Gut, das Objektiv ist nicht von Pentax.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6965080&postcount=133

Ich finde es offen deutlich schärfer als eines der alten 50-er Standardobjektiven aus der KB-Zeit.

Zum Vergleich eine Blende 4, das ist, obwohl es auch freigestellt ist schon ein deutlicher unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mein Gutster, die Totschlagargumente kommen hier permanent nur von Dir.

Jedesmal wenn irgendjemand mit dem Sortiment oder der Technik von Pentax unzufrieden ist, kommt von Dir das Totschlagargument, derjenige könne einfach nicht fotografieren, habe die Technik nicht im Griff usw.

Für so einen Fall verweise ich dann immer auf die Bilder, die ich hier online gestellt habe. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten