• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Pentax-Q] spiegellose Pentax?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: spiegellose Pentax?

Wie soll denn das gehen, ohne A-Stellung?
 
AW: spiegellose Pentax?

Ich kann mir das ganze immer noch nicht so recht vorstellen.
1. Haben K- und M-Objektive einen quadratischen Blendenweg, wogegen die A-Objektive einen linearen haben. Dazu müsste der Adapter also wissen, welche Objektivsorte dran ist.
2. Woher weiß der Adapter die Anfangsblende des Objektivs?

Es kann eigentlich nur so gehen, dass man die Blende am Objektiv einstellt und dann abblendet, wie mit der grünen Taste bei Pentax.

Bitte mal Bilder des Adapters posten!
 
AW: spiegellose Pentax?

Ich kann mir das ganze immer noch nicht so recht vorstellen.
1. Haben K- und M-Objektive einen quadratischen Blendenweg, wogegen die A-Objektive einen linearen haben. Dazu müsste der Adapter also wissen, welche Objektivsorte dran ist.

Meldet sich das A-Objektiv über die Kontakte, ist ein A-Objektiv dran. Wenn nicht, dann nicht. ;)

2. Woher weiß der Adapter die Anfangsblende des Objektivs?

Das muß der Adapter doch auch nicht wissen. Genau genommen muß es auch die Kamera nicht wissen. Er muß nur wissen, wie jeweils eine Blendenstufe 'geht'.

Es kann eigentlich nur so gehen, dass man die Blende am Objektiv einstellt und dann abblendet, wie mit der grünen Taste bei Pentax.

Nein, es geht ja auch bei den alten Pentax so, mit dem Blendensimulator.
 
AW: spiegellose Pentax?

Das glaubst du doch selber nicht?

Das müsste ja ein Superadapter sein:
1. er kann die A-Kontakte auslesen
2. er kann linear und quadratisch die Blende schalten
3. er hat einen Blesator

Bilder!
 
AW: spiegellose Pentax?

Das glaubst du doch selber nicht?

Ich weiß nicht, ob er das hat, aber es ist leicht zu realisieren. Gab oder gibt's ja bereits.

1. er kann die A-Kontakte auslesen

Nein, muß er nicht. Er muß die Kontakte nur durchführen.

2. er kann linear und quadratisch die Blende schalten
3. er hat einen Blesator

Das läuft auf das gleiche raus.
 
AW: spiegellose Pentax?

@ blende7

Irgendwie mißverstehen wir uns hier. Der Adapter ist für Pentax-Bajonett an einer Samsung Nx10. Da diese ihre eigenen Objektive elektronisch steuert, hat man sich bei Samsung gedacht "Bauen wir halt einen Blendenhebel ein" um die modernen Pentax Objektive auch abblenden zu können, leider geht dies nur manuell. Ob das jetzt linear oder logarithmisch durchgeführt wird, weiß ich leider nicht. Wobei das auch egal sein kann, immerhin hast Du die Möglichkeit Optiken ohne Blendenring zu steuern, ist doch toll.
Mit der eingestellten Blende kann dann der M-Modus die Verschlußzeit korrekt errechnen. ;)

Einen Blesator hat nur die Kamera, allerdings nur mit den eigenen Optiken!

@ icg

Ich kann mir ebenfalls vorstellen, einen funktionierenden Adapter zu bauen, der sowohl mit einer anderen Kamera kommuniziert, als auch die Objektivdaten weiterleitet, warum auch nicht. Der Blendenhebel kann doch genausogut von "Servos/Motor" angetrieben sein, wenn er den eingestellten Blendenwert der Kamera erhält (z.B. im P-Modus). Die Elektronik läßt sich doch immer anpassen, beim Adapter geht es doch um ein verändertes Bajonett bzw. ein anderes Auflagemaß. :top:
 
AW: spiegellose Pentax?

@blende7

Es ist der originale Samsung K-MOUNT-ADAPTER (MA9NXK).

Gekauft habe ich ihn bei TeKaDe.

Simple Mechanik und wirklich nichts Außergewöhnliches. Bemerkenswert ist aber doch die Idee einen Blendenmitnehmer im Adapter zu integrieren.:top:
 
Spiegellose Kamera mit Wechselobjektive von Pentax angekündigt.

Moin!
Der Admin möge mir verzeihen, falls ich hiermit eine "Doublette" oder im "falschen" Tread posten sollte, aber es gibt folgende Meldung über Pentax:

"Digitalcameras
Hoya is concerned about a compact digital camera inventory adjustment,
although it seems to expect that demand for interchangeable lens to expand.
Hoya said that against the backdrop of distribution channel inventory buildup
in Europe and North America (based on its observations), mid-tier makers
(excluding Canon and Sony) had already revised down production plans. Hoya
plans to release a mirrorless camera under Pentax brand that is distinct from
models already on the market. Also, Hoya indicated that set makers had scaled
back production plans for DVD and Blu-ray disk lenses."

Diese Meldung stand heute in SPIEGEL Online. Dort heißt es:

quote
Pentax soll eine eigene spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven vorstellen - vielleicht auf der Photokina. Die Analysten der japanischen Abteilung der Citigroup schreiben in einem Firmenbericht: "Hoya plant eine eigene spiegellose Kamera unter der Pentax-Marke zu veröffentlich, die sich von allen bisher verfügbaren Modellen unterscheidet." Wie und wann - das ist völlig offen.
unquote

Dachte, dass wäre hier von Interesse.
mfg Penndacks
 
AW: Spiegellose Kamera mit Wechselobjektive von Pentax angekündigt.

Moin!
Der Admin möge mir verzeihen, falls ich hiermit eine "Doublette" oder im "falschen" Tread posten sollte, aber es gibt folgende Meldung über Pentax:
Ich hab das mal in den bestehenden Thread eingefügt. Solang das mit Bajonett noch nicht klar ist, ist es hier ok.
 
AW: Spiegellose Kamera mit Wechselobjektive von Pentax angekündigt.

Solang das mit Bajonett noch nicht klar ist, ist es hier ok.

Und wenns ein neues Bajonett wird muss es ins Systemkamera Unterforum wie alle spiegellosen Systemkameras, wie zum Beispiel Samsungs NX ... oder Sonys NEX oder Olympus/Panasonics mFT :lol:

SCNR:ugly:
 
AW: Spiegellose Kamera mit Wechselobjektive von Pentax angekündigt.

Und wenns ein neues Bajonett wird muss es ins Systemkamera Unterforum wie alle spiegellosen Systemkameras, wie zum Beispiel Samsungs NX ... oder Sonys NEX oder Olympus/Panasonics mFT :lol:
Schau mer mal, dann sehr wir schon. Und jetzt ruhe auf den billigen Plätzen. :ugly:
 
AW: Spiegellose Kamera mit Wechselobjektive von Pentax angekündigt.

Moin!
Dachte, dass wäre hier von Interesse.

Sicherlich, aber leider ist das immer noch die gleiche Quelle wie vor über einem Monat: Ein Bericht der Citigroup vom 3. August. Sehr substanziell ist das immer noch nicht. Ich hoffe ja immer noch ein wenig für die Photokina, aber Pentax wird da schon zwei Bodies und mindestens zwei Linsen vorstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten