• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-Q] spiegellose Pentax?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: spiegellose Pentax?

dafür geht das reinigen viel einfacher:D

Ja, einfach unter laufend Wasser abspülen - ist kein Spiegel im Weg, so dass du auch das Shampoo gut mit dem Finger auf dem Sensor verteilen kannst :top:







... oder war das die sanfte flüssige Scheuermilch? :p :D :p :D :p
 
AW: spiegellose Pentax?

Ich würde nie eine ohne Spiegel kaufen. Da hat man doch nur beim wechseln des Objektives noch mehr Staub auf dem Sensor, oder ? Der Spiegel ist ja vorne dran das schützt ein wenig.

Der Spiegel schützt dabei null komma null. Er schließt in keiner Weise auch nur annähernd ab. Aber eine rege Phantasie hast Du. :p
 
AW: spiegellose Pentax?

Auch beim Fotografieren! Schraub mal vorne ein 300er an und halte es an ausgestreckten Armen (Altersweitsicht berücksichtigt) so ca. 50 -60cm vor dein Gesicht. Die SR möchte ich sehen, die das dann noch hinkriegt

Warum sollte irgendjemand die kamera 50-60cm vor das gesicht halten?
Bei mir sind es mit der PEN real eher zwischen 15cm bis im schlimmsten fall 25cm ,egal mit welcher optik an der kamera.
Für solche fälle wie sie schilderst ist übrigens eine kleine spiegelose mit EVF besser tauglich als eine ohne EVF wie die PEN P1 oder NEX.

Mit sensorstaub habe ich bei der PEN genauso wenig ein problem wie schon mit den e-dslrs, Optiken habe ich vier verschiedene (mit af 14-45mm , 20mm f1,7 , adapter manuell 50mmf1,4 und 85mm f2,0) und dadurch wechsle ich sehr viel.
Im september wird meine PEN ein jahr und staub war noch nie ein thema.
Vorteile für crop dslrs sehe ich nur noch wenn es sport oder ähnlich schnell bewegtes sein soll das fotografiert wird, ich habe noch eine dslr aber nur mehr für meine hundebilder
 
AW: spiegellose Pentax?

Mit sensorstaub habe ich bei der PEN genauso wenig ein problem wie schon mit den e-dslrs

Das dürfte aber zu einem guten Teil an dem wirklich guten Staubrüttler von Olympus liegen:top:
 
AW: spiegellose Pentax?

Warum sollte irgendjemand die kamera 50-60cm vor das gesicht halten?
Bei mir sind es mit der PEN real eher zwischen 15cm bis im schlimmsten fall 25cm ,egal mit welcher optik an der kamera.
Für solche fälle wie sie schilderst ist übrigens eine kleine spiegelose mit EVF besser tauglich als eine ohne EVF wie die PEN P1 oder NEX.

15-20cm klappt bei mir leider nicht, da erkenne ich praktisch garnichts. Ich bin moderat kurzsichtig (reicht gerade, um eine Brille zu benötigen) und dazu kommt eine leichte Altersweitsicht, die verhindert das ich mit meiner Brille Kleingedrucktes lesen kann (ohne geht das dann prima), aber nach Einschätzung von Augenarzt und Optiker - noch - keine Gleitsichtbrille rechtfertigt. Auf Arbeit muss ich oft sehr klein gedruckte Texte lesen, auswerten und anschließend am PC dazu was schreiben, da geht's dann immer: Brille runter, Brille rauf, Brille runter, .... :mad:

Und EVF ist scheußlich: Helligkeit überzogen, Farben verfälscht, Konturen aufgeweicht und Schlieren bei der Drehung. Bis man erkennt, was man da wirklich vor der Linse hat, hat man mit optischem Sucher schon drei Fotos im Kasten. Für Landschaft mag das ja noch angehen, aber ich fotografiere gerne Details und da möchte ich echte Konturen und Schatten sehen.

Außerdem nehme ich gerne Tiere auf's Korn und im Wald einen mit abwechselnd sonnigen und schattigen Bereichen gesprenkelten Baumstamm hochhüpfenden Specht mit EVF zu verfolgen halte ich bei den derzeitgen Modellen für aussichtslos. EVF benötigt muMn noch mindestens 20-25 Generationen Entwicklungsarbeit, um einem optischen Sucher in jeder Situation gleichzukommen.

Natürlich wende ich nichts mehr gegen EVILs ein, wenn ich die DSLR als optische Prothese von der KV anerkannt bekomme und sie mir auf Rezept von der Krankenkasse bezahlt wird :p :D
 
AW: spiegellose Pentax?

Und EVF ist scheußlich: Helligkeit überzogen, Farben verfälscht, Konturen aufgeweicht und Schlieren bei der Drehung. Bis man erkennt, was man da wirklich vor der Linse hat, hat man mit optischem Sucher schon drei Fotos im Kasten. Für Landschaft mag das ja noch angehen, aber ich fotografiere gerne Details und da möchte ich echte Konturen und Schatten sehen.

Das klingt nach dem samsung NX EVF :lol:

Schau dir den von der PEN mal an der ist wirklich schon sehr gut.
Der von den Panas mit ausnahme GF1 ist auch nicht schlecht aber den pen EVF finde ich vor allem bei der farbegebung nochmal um einiges besser.
 
AW: spiegellose Pentax?

Der Spiegel schützt dabei null komma null. Er schließt in keiner Weise auch nur annähernd ab. Aber eine rege Phantasie hast Du. :p

doch der schützt ,... indirekt


bei EVILS liegt der Sensor offen, weil er fürs Liveview gebraucht wird..... was mit einer vernünftigen Sensorreinigung kein Problem ist (der Punkt ist wohl das Problem bei so manchem Hersteller .. wer schon seine DSLRs nicht sauber halten kann, sollte von EVILs Abstand nehmen)
 
AW: spiegellose Pentax?

Und EVF ist scheußlich: Helligkeit überzogen, Farben verfälscht, Konturen aufgeweicht und Schlieren bei der Drehung. Bis man erkennt, was man da wirklich vor der Linse hat, hat man mit optischem Sucher schon drei Fotos im Kasten. Für Landschaft mag das ja noch angehen, aber ich fotografiere gerne Details und da möchte ich echte Konturen und Schatten sehen.

Du solltest Dich mal auf aktuellen Stand bringen ;) ... gegen den PEN VF2 sieht sogar ein richtig guter APS Sucher alt aus.... und voll Brillentauglich ist er auch, besser als jeder Higheyepoint Sucher, den ich bislang erleben durfte.
 
AW: spiegellose Pentax?

Du solltest Dich mal auf aktuellen Stand bringen ;) ...

Wieso, gibt es denn schon die Pen 3???????? :eek: :p

Ich habe mir sowohl die Samsung, als auch alle Pens und und die Panas angesehen, aber mir hat da nichts 100-prozentig gefallen. Vielleicht sollte ich beim Versorgungsamt nachfragen, es könnte ja sein das meine Sehschwäche als Schwerbehinderung gilt :D

Allerdings muss ich zugeben, dass mir Oly schon am besten gefallen hat. Als früherer User der Pen EE2 hatte ich auch nicht anderes erwartet ;) Im Moment käme aber mit allen Augen zugedrückt nur die Kombi mit Pancake und optischem Aufstecksucher in Frage. Mal sehen, ob ich auf der PK was Interessantes entdecke.
 
AW: spiegellose Pentax?

Wieso, gibt es denn schon die Pen 3???????? :eek: :p

Ich habe mir sowohl die Samsung, als auch alle Pens und und die Panas angesehen, aber mir hat da nichts 100-prozentig gefallen. Vielleicht sollte ich beim Versorgungsamt nachfragen, es könnte ja sein das meine Sehschwäche als Schwerbehinderung gilt :D

hmmm, also der VF2 ist ne Klasse für sich ... und das hat noch jeder gesagt, der durch meinen kucken durfte. Während der optische Aufstecksucher grosser Mist ist (passt zum 20er von Panasonic besser als zum 17er, für das er eigentlich gemacht ist ^^)

Ob es nun eine Sehschwäche ist, das nicht so zu sehen, will ich nicht entscheiden ;)
 
AW: spiegellose Pentax?

Was Sony als Alpha33 bzw. Alpha55 unters Volk bringen möchte, sieht einerseits ganz vernüftig aus und würde ich mir von Pentax auch wünschen: Eine teildurchsichtige Folie, welche sowohl schnellen AF als auch den Einsatz der angesammelten Linsen ermöglicht...
Andererseits finde ich die Geschichte mit der teildurchlässigen Folie komisch, denn gerade wenn's dunkel wird, sollte alles verfügbare Licht zum Sensor und nicht nur eine zweistellige Prozentzahl - oder greifen wir dann tief ins Regal und kramen einen Extremely-High-Iso Sensor hervor, der's dann hoffentlich reparieren soll???
 
AW: spiegellose Pentax?

Ging das hier nicht ursprünglich mal um eine spiegellose Pentax? Die Hälfte des Threads dreht sich inzwischen um alle anderen am Markt verfügbaren spiegellosen Kameras... dafür gibt es unter Garantie in den entsprechenden Foren eigene Threads.

Gruß
Phishkopp
 
AW: spiegellose Pentax?

Hallo Pentaxianer!

Habe meiner Frau gerade die Samsung Nx10 spendiert. Ich finde sie echt super. Mit dem passenden PK-Adapter kann ich alle Pentax-Optiken nutzen.
Die Blende kann man am Adapter manuell einstellen, dann wird die Arbeitsblende gemessen und fertig - klick. Es funktioniert wunderbar, besser als manuelle Objektive direkt an einer Pentax, weil auch Optiken ohne Blendenring mechanisch gesteuert werden können. Besser wäre natürlich eine elektronische Kommunikation zwischen Optik und Cam, doch ich wollte nicht mehr warten, deshalb Samsung Nx10. :top:
 
AW: spiegellose Pentax?

Mit dem passenden PK-Adapter kann ich alle Pentax-Optiken nutzen.
Die Blende kann man am Adapter manuell einstellen, dann wird die Arbeitsblende gemessen und fertig - klick. Es funktioniert wunderbar, besser als manuelle Objektive direkt an einer Pentax, weil auch Optiken ohne Blendenring mechanisch gesteuert werden können.
Könntest du mal genau beschreiben, wie das geht?
Evtl. mit Bild des Adapters?
Hat der Adapter einen Blendenring?
 
AW: spiegellose Pentax?

Ja, der Adapter hat einen Blendenring.
Die Blende kann voreingestellt werden, dann erfolgt die Messung der Arbeitsblende im manuellen Programm. :)

Die Nx10 besitzt eine Abblendtaste, das ist ein Alleistellungsmerkmal in dieser
Klasse (Sondermodelle/Systemkamera mit Wechseloptik).:top:
(funktioniert aber nur für die eigenen Opjektive, wegen elekt. Ansteuerung)

Man könnte so einen Adapter natürlich bauen, aber er müßte einen eigenen Motor haben. die Kamera sollte dann aber auch die Pentax-Infos lesen können.
Die Samsung Objektive werden rein elektronisch angesteuert, inkl. der Blende.
Deshalb müssen ja die Pentax Optiken über einen eigenen Blendenhebelmitnehmer bedient werden.

Ich hoffe, daß ich weiterhelfen konnte. Bis bald.
 
AW: spiegellose Pentax?

Die Nx10 besitzt eine Abblendtaste, das ist ein Alleistellungsmerkmal in dieser Klasse (Sondermodelle/Systemkamera mit Wechseloptik).:top: (funktioniert aber nur für die eigenen Opjektive, wegen elekt. Ansteuerung)

Öhm, ein Alleinstellungsmerkmal ist das nicht, das findest du beim µFT auch (sowohl Panasonic als auch Olympus). ;)
 
AW: spiegellose Pentax?

@icg

Danke! Geht tatsächlich mit allen K-Bajonetts (nicht mit M42):)

@helios

Wußte ich nicht, sorry!:o
Es ist aber trotzdem einen schöne Geschichte.

Bis bald.

P.S. Hätte übrigens auch gern auf eine Pentax gewartet, wollte aber schneller etwas in den Händen halten, ich denke es ist eine gute Kamera.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten