• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-Q] Evil

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax - Evil

Hier wäre der nächste sichere Käufer :top:
 
AW: Pentax - Evil

Man möge mich korrigieren, wenn ich irre.

Für das, was du beschreibst, ist es notwendig - vollkommen zurecht. Wenn man kleinere Kameras und Objektive bauen möchte, dann ist es sinnvoll das Auflagemaß zu verkürzen, so dass alte Objektive nur über einen Adapter angeschlossen werden können.
Es ist aber natürlich auch eine andere Lösung denkbar. Mit einem feststehenden Spiegel nur für den Autofokus und ein Sucherbild über Sensor und Display könnte der Kostenpunkt "optischer Sucher" eliminiert werden, die Größe der Kamera etwas schrumpfen, gleichzeitig aber das komplette Objektivprogramm aktuell bleiben und ein schneller Autofokus möglich sein. Das Design könnte angepasst werden, Pentax macht ja schon farblich gern Experimente, da könnte man dies aufgreifen. Unter Umständen eine sinnvolle Lösung für ein Unternehmen wie Pentax. Es ermöglicht zwar keine ultrakompakten Modelle wie beispielsweise die NEX, dafür aber in Verbindung mit den bestehenden Pancakes noch immer kleine und vor allem sehr leistungsfähige Kameras. Je nach Lösung für den Phasen-AF könnte man sogar kleinere Objektive nur für dieses Modell konstruieren, die weiter in das Gehäuse hineinragen und so durchaus sehr kompakt ausfallen könnten.
 
AW: Pentax - Evil

Für das, was du beschreibst, ist es notwendig - vollkommen zurecht. Wenn man kleinere Kameras und Objektive bauen möchte, dann ist es sinnvoll das Auflagemaß zu verkürzen, so dass alte Objektive nur über einen Adapter angeschlossen werden können.
Es ist aber natürlich auch eine andere Lösung denkbar. Mit einem feststehenden Spiegel nur für den Autofokus und ein Sucherbild über Sensor und Display könnte der Kostenpunkt "optischer Sucher" eliminiert werden, die Größe der Kamera etwas schrumpfen, gleichzeitig aber das komplette Objektivprogramm aktuell bleiben und ein schneller Autofokus möglich sein. [...]

Das fände ich eine ganz nette Idee. Weil ich finde: Ein kleiner optischer Sucher ist manchmal so wenig Wert, daß man ihn auch gleich weglassen kann, wenn der elektronische Sucher gut funzt. Andererseits gibt es auch immer wieder Situationen, wo man ihn gut brauchen kann (Sonnenlicht).
Nachdem ich nun schon so lange auf was neues gewartet habe: Ich lasse mich überraschen. Was mich aber enttäuschen würde: Wenn Pentax nloß ne umgelabelte Samsung vorstellt.

MK
 
AW: Pentax - Evil

F...
Es ist aber natürlich auch eine andere Lösung denkbar. Mit einem feststehenden Spiegel nur für den Autofokus und ein Sucherbild über Sensor und Display könnte der Kostenpunkt "optischer Sucher" eliminiert werden, die Größe der Kamera etwas schrumpfen, gleichzeitig aber das komplette Objektivprogramm aktuell bleiben ...

Meintest Du soetwas?

http://nikonrumors.com/2010/08/02/another-day-another-nikon-evil-patent.aspx

Chris
 
AW: Pentax - Evil

Ich lasse mich überraschen. Was mich aber enttäuschen würde: Wenn Pentax nloß ne umgelabelte Samsung vorstellt.

Na ja, ich gelte immer als Skeptiker.. also hake ich da ein und meine, so was in der Art wirds wohl werden. Ob es nun gerade eine Samsung ist, sei dahingestellt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine EVIL mit optischen Sucher baut.

Sinn würde es ja machen, das gleiche Bajonett wie Samsung zu nehmen (also das neue Bajonett von denen), aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen. Samsung scheint da auf Alleingang aus zu sein.

Was die angekündigten "Besonderheiten" angeht... na ja, auch hier bin ich Skeptiker und vermute nichts Weltbewegendes.. vielleicht ein paar wie auch immer geartete Details, mit denen man sich vom Mitbewerber abhebt.

Lassen wir uns überraschen.

Erstaunlich aber, wie dicht die Schotten der Hersteller momentan informationstechnisch sind, oder? Ich meine, Photokina ist nicht so weit hin, aber momentan schwirrt nix greifbares an Infos rum, wenn ich das richtig sehe....
 
AW: Pentax - Evil


Nein. Wenn ich das gerade richtig sehe (und ich habe es nur kurz überflogen), so wird da ein Spiegel vor dem elektronischen Sucher verwendet, um dessen Blickwinkel zu verändern. Mir geht es um einen Strahlenteiler, der den Phasen-AF bedient und gleichzeitig den Blick auf den Sensor ermöglicht. Als Sucher gäbe es dann nur das Display, oder halt einen (festen oder abnehmbaren) EVF.
 
AW: Pentax - Evil

Nein. Wenn ich das gerade richtig sehe (und ich habe es nur kurz überflogen), so wird da ein Spiegel vor dem elektronischen Sucher verwendet, um dessen Blickwinkel zu verändern. Mir geht es um einen Strahlenteiler, der den Phasen-AF bedient und gleichzeitig den Blick auf den Sensor ermöglicht. Als Sucher gäbe es dann nur das Display, oder halt einen (festen oder abnehmbaren) EVF.

o.k. Sascha, dann habe ich das falsch interpretiert.
Bei diesem Nikon Patent ist der Hintergrund wohl ein hellerer, klarerer Sucher.

Chris
 
AW: Pentax - Evil

evil = systemkamera mit wechselobjektiven ohne spiegelkasten und dadurch flacherem gehäuse (und dadurch auflagemaß-bedingt neue linsen)?? hab ich das richtig verstanden ?? oder steht evil für was anderes ?

warum um alles in der welt will man sowas haben ?? als sucher nur das display ?? hab hier grad ne sigma dp1s liegen, die ja bis auf wechselobjektive genau sowas ist... mit dem display kann ich ehrlich gesagt (selbst im lupenmodus) im freien nicht vernünftig scharfstellen... auf dem display kann ich die schärfe nicht beurteilen (ok, an harten kanten evtl. schon)... hab sie gerade wieder eingepackt und morgen geht sie zurück...

welchen entscheidenen vorteil der evil (außer der kompakten bauform) hab ich da übersehen ? warum sind da viele leute so scharf drauf ?

ohne optischen sucher wird so eine kamera wohl bei mir nicht einziehen =( auch nicht von pentax(oder samsung)...
 
AW: Pentax - Evil

EIn TRaum wäre natürlich ganz normales K-Bajonett mit anderem Abstandsmaß - dann würden normale Zwischenringe als Adapter funktionieren (zur NOt eben ohne Schraubendreher)
 
AW: Pentax - Evil

welchen entscheidenen vorteil der evil (außer der kompakten bauform) hab ich da übersehen ? warum sind da viele leute so scharf drauf .

Gerade die kompakte Bauform gepaart mit der Bildqualität der Großen ist doch der Reiz. Je dichter an einer herkömmlichen Kompakten, desto besser.

Für Weitwinkel brauchs auch keine Retrofokusobjektive mehr, sie können entsprechend kleiner gebaut werden. Also im Prinzip ne perfekte Zweitkamera, so denn man ein wirklich kompaktes UWW bekäme.


Mir würde sowas wie die Olympus usw. gefallen, wenn sie einen anständigen digitalen Sucher integriert hätten. Der Aufsteckkram finde ich eher unpraktisch und hässlich, zumal die Kameras damit auch nicht mehr wirklich kompakt und elegant sind und der Blitzschuh versperrt wird. Von mir aus könnten sie sogar das große Display weglassen (denke aber, dass sich so eine nicht mehr gut verkaufen lassen würde :rolleyes:).
 
AW: Pentax - Evil

neee, keine kompaktkamera. hatte letztesmal den sony troll in der hand. die kamera fällt ja vorne über mit dem objektiv dran - das ist nicht der weissheits schluss.

elektronische displaylupe, video mit autofokus...

es gibt sachen die für evil sprechen - viele auch dagegen. Alles was kleiner wie die K-x oder Panasonic GH10 ist, ist einfach zu klein
 
AW: Pentax - Evil

EVIL ist für die Hersteller auch sehr reizvoll, weil es viel billiger herzustellen ist. Der Pentaspiegel- bzw. Pentaprismasucher kann eingespart werden, genauso die Spiegelmechanik. Das geht auch weiter beim Materialeinsatz, der gespart wird bei retrofokus-losen Objektiven (viel Glas gespart) und der Arbeitszeit bei der Montage.
 
AW: Pentax - Evil

die sony fand ich auch nicht so überzeugend, vor allem da der kameraschwerpunkt mit objektiv nicht in der mitte ist. außerdem ist das standartzoom recht globig (vgl pentax kit) was dann wieder dem hosentaschenprinzip widerspricht(kann man ein zoom überhaupt klein bauen mit guter bq ?). die olympus gefällt mir da schon eher, hat mehr knöpfe zum einstellen und den deutlich besseren sucher. den sucher von olympus finde ich recht komfortabel. vor allem er ist schön groß und hell, ca wie der der pentax me. jedoch ist er nicht so scharf.
ich finde die evil kameras nicht schlecht, vor allem wegen ihrer geringen größe, so kann man die kamera überall mitnehmen. für die unteren brennweiten finde ich sowas gar nicht schlecht, und wenn man halt sein 200mm braucht, kann man ja die dslr nehmen.
ich weiß nur nicht ob pentax sich da übernimmt, sind ja dann 3 systeme die objektive wollten....
 
AW: Pentax - Evil

Ich möchte diesen thread doch nochmal hochholen und fragen, ob sich da in der Zwischenzeit irgendetwas getan hat. Gibt's neuere Entwicklungen oder Gerücht zu einer Pentax evil?

Und rein technisch betrachtet, ist eine evil Kamera technisch betrachtet ohne Probleme so konstruierbar, dass normale Pentax Objektive wie die fa und da direkt mit genutzt werden könnten? Oder geht das aus irgendeinem technischen Grund schon gar nicht?

Ich selbst hätte am liebsten eine evil mit gleichem Sensor wie er in einer k5 sitzt, hoch auflösendem großen Okular wie in meiner k7 (also die Größe) und Drehrädchen für Zeit/Blende/Iso. Dazu die Möglichkeit die ltd (15/40/70mm) anzuschließen. Das wäre ein Träumchen.
Bleibt das rein technisch schon ein Traum?

Ansonsten, gibt es momentan eine andere evil Kamera, an die man mit Adapter die Pentax Objektive ansetzen kann (mit Erhalt von AF)?
 
AW: Pentax - Evil

Neuigkeiten gibts dazu keine - zumindest halt ich die Ohren offen und hab nix gehört.
Einfach die kommenden Messen abwarten - irgendwann wird schon was dabei sein - oder auch nicht.

Technisch gesehn ist die Adaption von Pentaxoptiken etwas komplizierter, aber machbar:
- 'dumm' lassen sich zumindest die alten Optiken mit Blendenring adaptieren.
- für eine Adaption mit Blendensteuerung müsste im Adapter ein Antrieb rein - oder aber die EVIL hat einenAntrieb, der durchgeschleift wird (letzteres eher unwahrscheinlich)
- AF mit SDM lässt sich einfach durchschleifen
- AF mit Stangentrieb wird wie bei der Blendensteuerung: Entweder hat die Evil Stangentrieb, der durchgezogen wird (unwahrscheinlich) oder der Antrieb kommt in den Adapter. Ein Ringultraschallpatent für in-Body Ringultraschall hat Pentax beerits, diverse für Mikromotoren in Objektiven ebenfalls. Da der Adapter rund 2cm stark werden kann, wäre es gut möglich, entsprechende Antriebe darin untersubringen.

Insofern: Möglich ist einiges, aber obs und wies Pentax umsetzt lässt sich nicht sagen. Ein Adapter mit AF und Blendensteuerung für Limiteds etc. wäre mir ansonsten für kein System bekannt - wobei das ja die perfekten Optiken für so eine kompakte Kamera wären.
 
AW: Pentax - Evil

Oh nein, wie schade:
http://k-rumors.com/first-pictures-of-the-pentax-nc-1-system/

Dazu gibt es nichts zu sagen. Ich mag Pentax eigentlich, aber das hier????:confused:

Mal abgesehen davon, dass ich beim ersten Blick an "PEN" denken musste, finde ich das sehr gut. Zumindest nach dem ich

"The other good news is that there will be also a second APS-C sensor mirrorless system. That will be announced in late summer!"

gelesen habe.

Eine NEX hat einen sehr guten großen Sensor, die Objektive daran machen das ganze System klobig und schwer.
Pentax macht das ganze mit einem kleinen Sesor, das könnte richtig gut werden.
Kleine Sensoren haben fraglos diverse Nachteile, die APS-C-Variante schafft hier Abhilfe.
Ich bin gespannt!
 
AW: Pentax - Evil

Mir gefällt die Idee ganz hervorragend.
Klar, das Teil hat engere Grenzen als die mit richtigen Sensoren, aber ich könnte durchaus Gefallen daran finden. Spass hat man damit bestimmt, ich bin schon auf Näheres gespannt.
Eine 'Richtige' wurd ja ebenso im Gerücht erwähnt. Sollte da endlich mal ein guter APS-Sensor drinstecken - also zumindest der der k-r, lieber noch k-5 geht die Post endlich mal so richtig ab.
Einsatzzweck und Zielgruppen sind da jedoch unterschiedlich - die Erste ist eher ein nettes Spielzeug, kein DSLR-Ersatz bzw. Konkurrent.
 
AW: Pentax - Evil

Eine Pentax APS-C EVIL, im Rangefinder look, dazu noch die existierenden und vll neue Limited Linsen, da kommt man ins schmachten :-D
Wäre echt ne hammerfeine Sache.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten