AW: Die neue Pentax Q - da ist sie
Pentax sollte vielleicht mal einen Fragebogen an die User schicken und fragen, ob sie zufrieden sind, was sie vermissen, wie eine Kamera auszusehen hat (DSLR, Evil, ...) usw.
Indirekt machen die das schon, was man an der k-r recht gut sehen kann - fast alles was an der k-x bemängelt wurde, wurde da verbessert.
Nur gehört das fotografierende Volk definitv nicht zur Zielgruppe der Q. Die wurde ja konsequent an jedem Enthusiasten vorbeientwickelt. Letztere bzw. die Bestandkunden regen sich zudem erst recht über das Teil auf und auch über die letzte FW fürs GPS, weil die noch immer nicht das kann, was sie sollte: die kleinen Bugs ausbügeln. Wenn eine Firma auf ihre Bestandskunden pfeift pfeif ich auf die Firma. Ganz einfach. Sowas wie nen CPS erwarte ich ja gar nicht - aber wenns nichtmal mit Bugfixes klappt kauf ich mir sicherlich keine Neuware sondern das gebrauchte Vorgängermodell, das wenigstens funktioniert - nur ist bei Pentax ja nichtmal das gegeben.
Daher: ich fotografier mit meinem Pentaxgeraffel solangs noch funktioniert, aber angeschafft wird von denen erst wieder was, wenn die Marke zu ihren alten Werten zurückfindet und solide Produkte mit gutem Service anbieten kann.
Vielleicht blickt dann das Marketing oder wer sonst hinter solchen Ideen steckt, in welche Richtung sie eigentlich gehen sollten.
Mit der k200d, der k20d und der folgenden Palette der WRs dacht ich eigentlich, die hätten ne Linie gefunden, ein klein wenig wird die durchs GPS noch gehalten, aber dieses verkündete Outdoorimage kommt nicht so wirklich...
Mit den Svarovskis, den ganzen bunten Bodys und jetzt der Q denk ich eher, die superschlaue Marketingabteilung möchte "Lifestyleprodukte" auf den Markt werfen, anstatt den von den Bestandskunden geforderten Werkzeugen. Vielleicht machts Sinn, neue Kunden dadurch anzulocken und die Bestandskunden zu vergraulen - vielleicht auch nicht.
In Pentax steckt viel mehr Potential als das was sie hier zeigen. Vielleicht täuche ich mich ja und sollte das System wechseln. Aber ob ich da zufriedener bzw glücklicher wäre, Ich glaube nicht.
Potential ist sicherlich vorhanden - ab und an kommt ja wirklich was innovatives und die "traditionellen Schwächen" wie das vermeintliche Gerausche und die Sportuntauglichkeit sind weitestgehend überwunden.
Systemwechsel lohnt sich fast nie. Ab und an kommt ja auch bei Pentax was, das man brauchen kann. Bis es allerdings mal wieder so weit ist bleib ich als Käufer bei Canikon und bei Pentax nur Nutzer - um da noch was zu investieren hats einfach nix, was mich reizen würde.
Gehofft hab ich zwar explizit auf etwas Q-Artiges als Ergänzung.
Aber allein den Spezifikationen nach und der überzogenen Preisvorstellung zum Dank wird das Teil garantiert nicht angeschafft.
Immerhin muss ich jetzt nicht mehr drauf warten, dass Pentax was bringt und kann mich bei Pana nach ner Exil umschaun oder vielleicht auch bei Samsung.