• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ein Pancake wäre jedoch noch ganz nett, ein Mini-Pfannkuchen sozusagen :D. So hat die Q ja nicht weniger Dicke als eine GF2 mit Pancake (und flächenmäßig etwa 9-facher Sensorgröße).
Prinzipiell ist Pentax ja der Pfannkuchenbäcker schlechthin. Naja, vielleicht kommt da ja noch etwas.
Besonders klein sind die Objektive ja eigentlich nicht.

BTW: Hat die Bezeichnung "Q" irgendwie mit dem Konstrukteur von James Bond zu tun?
So wie die Kamera aussieht könnte das schon hinkommen.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

"To make clear what the rather opaque 1/2.3" figure actually means, it equates to a surface area of around 28mm2. This is around 1/8th the size of the sensor used in Micro Four Thirds cameras and 1/13th the size of the the APS-C format sensor in Sony's NEX. The advantage of this is that the lenses for the Q mount can be made a lot smaller than those for other systems, but the downside is that the image quality is more likely to resemble that of a compact camera than a DSLR"

Warum hat man der Q keinen größeren Sensor verpasst - das wäre doch super gewesen und eine Alternative zur NEX oder mFT:confused:

Sie hätte das Potential für eine "neue" kleine Kultcam, rein vom Design etc. her . . .
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Warum hat man der Q keinen größeren Sensor verpasst - das wäre doch super gewesen und eine Alternative zur NEX oder mFT:confused:

Weil der Markt nicht noch ein weiteres System für EVIL-Kameras mit großem Sensor braucht?

Weil Pentax was "neues" machen wollte, was es in dieser Form noch nicht gibt?

Meiner Ansicht nach ist die "Q" eine Todgeburt - das ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung und kann von der Realität widerlegt werden. Aber ein weiteres vergleichbares - aber inkompatibles - System neben Sony, Samsung und Oly/Panasonic von einem kleinen unbedeutenden Hersteller wie Pentax wäre vermutlich noch sinnloser gewesen. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung hätte Pentax sich an ein bestehendes System anhängen sollen, sofern dafür lizenzrechtlich eine Möglichkeit zu finden gewesen wäre.

ciao
volker
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Das Q-System ist letztlich konsequent gedacht. Klein aber fein. APS und MFT bieten den größeren Sensor, aber leider auch mit den Zooms die viel größeren und schwereren Objektive und damit ist der kompakte Formfaktor den es noch mit Pancakes gibt, wieder verloren. Die Pentax ist da doch ein schönes Stück kleiner, leichter und kompakter.

Von den technischen Fortschritten in den Sensortechnologie profitieren die kleineren Sensoren aktuell mehr als die großen.

Und dank des Blendenverschluß ist sie im Gegensatz zu den größeren auch sehr leise.

...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nach dem Kauf von Pentax durch Ricoh ist für mich das Thema vorerst bei Seite gelegt, solange Ricoh sich nicht äußert, wie es mit GXR und Q weitergeht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das beide System im Konzern beibehalten werden.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Meiner Ansicht nach ist die "Q" eine Todgeburt -

Du wirst Dich u.U. wundern, wieviele "ich möchte auch Objektive wechseln - ich möchte dabei sein" das Ding kaufen werden. Äußerlich ist die Kleine gut zum Renommieren und Angeben geeignet. Mehr aber nicht. In meinen Augen ist das ein ziemlich unbrauchbares Spielzeug, man muß zwar auch mal auf die Fotos warten, aber ich meine die Nikon P7000 und die Canon G12 werden hier um Längen besser sein, obendrein handlicher, preiswerter etc.

Die Zielrichtung ist aber klar:
Samsung versucht hier die insbesondere Lumix-Brigdes mit den kleinen Sensoren vom Stuhl zu schubsen. Gegen die GF oder GFH geht das nicht, diesen Wechsel vollzögen nur Doofe. Die zielen aber auf all diejenigen, die noch mit einer Lumix Z100 oder sowas herum rennen und Minderwertigkeitkomplexe haben. Die, die keine Minderwertigkeiten verspüren, die werden aber auch nicht drauf wechseln, weil sie nichts Neues oder Besseres geboten kriegen.

Ich persönlich meine, dass hier die hervorragenden Kenntnisse der Entwickler, also sehr viel echt gutes geistiges Potential für eine solche Spielerei sinnlos gemüllt wurden. Das war nun fast der kleinste Sensor, den sie finden konnten. Ich habe wirklich erst im Brenner-Katalog gedacht, das wäre ein Druckfehler.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn mans mit der Sensorgröße jetzt nicht all zu genau nimmt, finde ich am ehesten noch den Gedanken Kleinkamera mit sehr lichtstarken ZoomObjektiven interessant.
Weil,- eine ZX1 geht für alles Mögliche und ist in diesem Brennweitenbereich auch noch ~besser.......

Q-Festbrennweiten werden eher was für einen kleineren Kreis bleiben.
Der VK wird schon bei der Q halbe UVP erreichen.

Jetzt tut man ein paar Jahre Sensorentwicklung dazu,-
eine Plastik-Q-variante sodass sichs jeder leisten kann,-
+
ein 28-80/2,0....
Wenn man bedenkt, die ZX1 hat ein 28-112/1,8-2,5, welches nicht groß ist,- (wär durch kleineren Sensor/weniger Brennweite recht klein)
+
als klaren Vorteil gegenüber Kompakt,- ein kleines 80-250/2,0 für Zoo/Zirkus und Portrait, vielleicht auch noch mit ein bisschen Makro.
Das würde vielleicht auch der ein oder anderen Bridge das Leben schwer machen, wenn einer eh nicht sicher ist, ob er nicht doch ein bissl mehr Bildqualität will.

Also eine Q vergleichbar ZX1, die mit aufgesetzem Standardzoom nicht viel größer ist,- jedoch ist auch ein Telezoom verfügbar,- was vom Kinderspielplatz bis zum Konzertbesuch alles abdeckt.

Weil,- viele wollens zwar klein und lichtark,- aber ordentlich "heranzoomen" wollen sie schon auch können.

Also ähnlich lichstark/schwach wie die heutigen mFTs mit den verfügbaren lichtschwachen Zooms.
nur halt mit verbesserter Sensortechnologie der nächsten Jahre.

Die Frage ist,- ist ein 2,0 Q Zoom kleiner, als ein 5,6er mFT?
Eher schon oder eher gleich?
Zumindest an Tagen, an denen das Tele nicht gebraucht wird,- ergäbe sich ein Größenvorteil zu mFT, und solange die nicht ebenfalls ein lichtarkes Zoom raushauen würden, auch kein besonders großer Nachteil, bei wenig Licht.

Von den Apothekerpreisen müssten sie sich aber schon verabschieden, sollte das Modell Erfolg haben sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich würde erst einmal abwarten, wie das System ausgebaut wird, jetzt wo Pentax nach Ricoh tanzen muss:D:D
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

nein Lumix. Hier werden die in der Sensorgröße gleichen oder ähnlichen Brigdes des Konkurrenten m.E. aufs Korn genommen
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Wenn die Preise auf realem Niveau liegt kann das Q System mein System werden. Schon seit seligen Foto Quelle Revue Tagen habe ich einen Hang zu Pentaxzeugs. Muss abwarten wie es nachher inne Hand liegt und implementiert ist.
Wenns so wird wie ich hoffe wirds mein Teil.
Falls die Preise nicht überzogen bleiben wird es nen Hit.
Aber wie gesagt damit ich es gegen die Nx100 tausche muss es wiklich klein sein.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Die Idee wäre -vielleicht- löblich, aber, warum macht man denn nicht Nägel mit Köpfen und orientiert sich was Sensorgröße und Megapixel angeht an den Topmodellen im Kompaktbereich. Mit einem 1/1.6" Sensor und 10 Megapixel würde mich die Kamera zumindest aufhorchen lassen.

Aber mit diesen Eckdaten wird trotz -vielleicht- guter Objektive nur das rauskommen was die "etwas besseren" unterhalb der Topkompakten bringen. Ich meine, das inzwischen weniger die Objektive limitieren, sondern die mit Pixeln überfüllten Sensoren.

Ich bin mir sicher, wenn Ricoh bei der Entwicklung dieser Kamera eingebunden gewesen wäre, wäre eine etwas andere Kamera herausgekommen. Ich stell mir jetzt eine Art GR bzw. GX mit Wechselobjektiven vor ....ein lecker Ding!!

Gruß
Jürgen
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Es gibt genügend Leute wie mich denen die erzielbare Bildquali reicht.
Wenn es âhnlich gut ist wie der 12 mp sensor der İxus 115, dann sind wir happy. İm Vollbildmodus auf dem 21 er İmac den ich habe sieht selbst İso 800 gut aus.
Nun das ganze mit nicht destruktiver NR und dem 1,9er Pancake da kommste schon sehr weit
Dass man nicht mit der Schârfentiefe spielen kann hat auch Vorteile. Du kannst die Blende immer offen lassen ohne befürchten zu müssen dass Bildteile völlig in Unschârfe verschwinden.
Nur die angepeilten 900.- sind ein Witz, wird wohl nur für Erstanwender sein. Schâtze geht schnell auf 400.- runter falls der Euro nicht vorher explodiert.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich bin mir sicher, wenn Ricoh bei der Entwicklung dieser Kamera eingebunden gewesen wäre, wäre eine etwas andere Kamera herausgekommen. Ich stell mir jetzt eine Art GR bzw. GX mit Wechselobjektiven vor ....ein lecker Ding!!

Nun ist Ricoh da !

Es kann noch einiges passieren :evil:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

... ja und, eine Olympus XZ-1, Samsung EX1, Pana LX5, Canon S95 wird aufgrund des größeren Sensors und des einfahrendes Objektivs immer kompakter mit besserer Bildqualität sein. Wozu das Ganze ? Das Q-System ist absolut überflüssig ... für das gleiche Geld gibts ne PEN, die auch nicht viel größer ist.

Gruß Carlo
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

ich bin mir sicher das Pentax mit der Q-jedenfalls mit diesem Sensor-
absolut Schiffbruch erleiden wird. Möchte mal wissen was sie sich dabei gedacht haben?? Ein Einflußreicher Entwickler der im Zuge "geistiger Umnachtung" das System durchgeboxt hat in der Führungsriege????

Nicht böse gemeint von mir--aber so wird das nix--auch wenn ich es mir wünschen würde das es anders herum läuft.
Wird jedenfalls sehr sehr schwierig diese Kamera auf dem Markt, jedenfall in Deutschland, zu positionieren.

Mal schauen, ich lasse mich aber in diesem Fall gerne eines besseren belehren.
Grüße Volker
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ein Einflußreicher Entwickler der im Zuge "geistiger Umnachtung" das System durchgeboxt hat in der Führungsriege????

ich denke eher umgedreht. Ein neue unerfahrene Führungsriege hat hier die geistigen Fähigkeiten erfahrener Entwickler mißbraucht, oder sagen wir besser verschleudert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten