• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Q Pentax Q (erstes Modell)

AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Macht eine Adaptierung bei Crop 5,5 überhaupt Sinn? ;)

Sicher, es gibt ja nicht nur SLR-Objektive. ;)

Wenn ich mir ein Pentax Cosmicar 4,5mm vorstelle, oder ein Canon 5-15 o.ä. -> warum nicht? :confused:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Früher wurde ja mal gesagt diese Kamera kommt mit C-Mount. Manche (Video-)Objektive würden genau zur Sensorgröße passen.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie


Schöne Vergleichsbilder, insbesondere im Vergleich mit der K-r sieht man, wie klein die Q ist, und die K-r ist schon eine der kleinsten DSLR.

Ich glaub, das sich viele dieser winzigen Baugrösse garnicht bewußt sind, die hier reflexartig i-pfui geschrien haben nur anhand der Sensorgröße.

@mycube: Mit welchem Browser soll der erste Link gehen?
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Ich hoffe nur mal, daß die Objektive auch in Schwarz kommen. Silberne Objektive an schwarzen Kameras finde ich häßlich.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Nein, es ist nicht konsequent. Der erste Schritt war ja noch gut - Kompaktkamera Sensor statt APSc. Der zweite Schritt dann aber überrissen. In das Ding gehört der aller beste Kompaktkamera Sensor, den man bekommen kann, alles andere ist bei der Preisvorstellung ein Witz. Das wäre also ein 1/1.7" oder 1/1.6" gewesen. Mit immerhin doppelter Sensorfläche.

Die beiden Sensoren sind NICHT doppelt so groß: Fläche 1/1.7" ist 43,3 mm im Quadrat und der 1/1.6 Sensor mißt 48,5 mm hoch zwei.

Der 1/2.3" Q-Sensor ist 28,5mm groß und ein 1/1.8" Sensor mißt 38,2 Quadratmillimeter – doppelt so groß ist das nicht.

...

PS: Manchmal kommt es auf die Größe an und manchmal nicht ...

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Image_sensor_format

PPS: Dang, thats small – http://nedbunnell.posterous.com/dang-thats-small

...

@sammy&jack + schubertp (post 394-396) "...nicht mehr auf stand" + "...auch nicht auf der Höhe der Zeit"
http://www.olympus.de/digitalkamera..._6_ii_r_16555_zubehoer_lieferumfang_16562.htm + http://www.olympus.de/digitalkamera...3_5-5_6_12310_zubehoer_lieferumfang_12317.htm (auch hier KEINE Streulichtblende) + (ein DSLR-Kit-Zoom Plastik-Bajonett ist aus Plastik – dass der Q ist aus Metall
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

gefällt Euch denn das, so kleines Zeugs ??? Ich finde solches Spielzeug stressig in seiner Verwendung!

Ich habe hier schon mit der Nikon P7000 mein Problem und muß mir die Handschlaufe immer gleich und sofort über den Arm streifen damit die kleine Kamera an einer Sicherungsleine hängt, weil sie mir ständig aus den Fingern zu fallen droht. Für mich ist die D300 gerade die Kamera mit dem Idealmaß.

Naja gut, jeder hat eben seine "Spielzeuggröße", in der Schatzkammer Peters des Großen ist ja auch auch toter Pferdefloh zu sehen, dem man goldene Hufeisen angepaßt hatte oder im Dresdner Grönen Gewölbe kann man einen Kirschkern bestaunen auf dem die biblische Geschichte in 365 Episodenbildern eingeschnitzt wurde. Natürlich alles mit einer riesigen Lupe. :D

In der Medizin spricht man auch schon bereits von digitalen Kameras, die wie kleinste U-Boote durch den menschlichen Kreislauf oder durch Hals, Magen und Darm geschickt werden sollen.

Warum dann nicht auch mal in 20 Jahren eine Kamera als Goldzahn eingebaut, auch mit Lupe, wenn die Sensorgröße völlig egal ist. Wo endet das dann aber mal ? Bei einer neuen Kamera, die nicht sichtbar, nicht greifbar, aber gut bezahlbar ist ..... :lol:
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

gefällt Euch denn das, so kleines Zeugs ???

Ja, definitiv.

Ich finde solches Spielzeug stressig in seiner Verwendung!

Ich nicht.

Ich habe hier schon mit der Nikon P7000 mein Problem und muß mir die Handschlaufe immer gleich und sofort über den Arm streifen damit die kleine Kamera an einer Sicherungsleine hängt, weil sie mir ständig aus den Fingern zu fallen droht.

Gut, wenn man tollpatschig ist, ist das natürlich was anderes. Ich bin recht fingerfertig, deshalb komme ich auch mit kleinen Gerätschaften gut zurecht, trotz Handschuhgröße 12.

Warum dann nicht auch mal in 20 Jahren eine Kamera als Goldzahn eingebaut, auch mit Lupe, wenn die Sensorgröße völlig egal ist. Wo endet das dann aber mal ? Bei einer neuen Kamera, die nicht sichtbar, nicht greifbar, aber gut bezahlbar ist ..... :lol:

Na jetzt rutscht Du aber arg in die Polemik ab. :rolleyes:

Die Größe der Pentax-Q ist noch sehr gut bedienbar, in irgendeinem Vergleichsbild sieht man, daß sie in etwa die Größe eines Handies hat, nur eben etwas dicker. Wer also ein Handy unfallfrei bedienen kann, der sollte auch mit der Q zurechtkommen.

Wenn Du allerdings mit nichts unterhalb der Größe einer D300 klarkommst, versuche ich mir grad vorzustellen womit Du unterwegs telefonierst. "Siemens P1" von 1995 oder was benutzt Du? Ein normales Handy müßte Dir ja nach deiner Beschreibung ständig aus der Hand fallen. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Habe hier gerade das Magazin "fotoMAGAZIN" vor mir liegen, die die Q schon einmal anfassen durften. Leider wird hier wieder nur alles wiederholt und nichts neues erzählt. Beispielbilder von dem - lt. fotoMAGAZIN - "Hightech-Sensor" sind auch keine dabei.
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Hier

gibts jede Menge Original-Bilder, inklusive Exifs und High-Iso. Iso 3200 (das Bild der K1) scheinen gar nicht sooo schlecht zu sein, mit raw könnte da schon was gehen...
 
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Also für so ein paar Testshots finde ich die Bilder ziemlich gut, wenn man die Größe des Sensors berücksichtigt.

Eher weniger gefällt mir dieser "Bokeh-Unschärfe-Modus" auf einigen Bildern, sieht unschön aus.

Höhere Isoeinstellungen scheinen auch weniger Probleme zu bereiten, die Linsen sind soweit auch okay.

Muss sagen, dass mich das System als Zweitkamera immer mehr überzeugt, die Bilder deuten in eine richtige Richtung, mit besserer Firmware und RAW geht da sicherlich noch einiges.
 
Pentax Q - Erste Bilder

Hallöchen,
hier gibt's ein paar erste mit der Q geschossene Bilder.
Also das mit der elektronischen Freistellung scheint ja auf den ersten Blick ganz gut zu funktionieren. Und auch das Rauschen bei ISO 2000 kann sich sehen lassen. Wobei es hier zugegebener Maßen hell war und Details eher keine Rolle spielen.
Trotzdem: Das sieht schon mal besser aus als ich's erwartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Und noch ein paar.

Nachdem mein Beitrag nun hier in diesen Thread verschoben wurde, sehe ich gerade, dass die Bilder schon verlinkt wurden.
Asche auf mein Haupt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue Pentax Q - da ist sie

Oje, das sieht ganz ganz schlimm aus.

War nicht anders zu erwarten.
'Tilt-Shift-Miniatureffekt' klappt ja auch nicht elektronisch, wenn man den räumlichen Aufbau nicht erkennt.
Aber in solche Effekte hat wohl eh niemand Hoffnung gesetzt bzw. erwartet, dass das nur ansatzweise über einen Weichzeiner und eine simple Maske rausgeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten