eggett
Guest
@ Olli
Das ist die Kernaussage
Meiner Meinung nach entscheidet der gesetzte Kostenrahmen und die Verfügbarkeit das "Duell".
Sony, wenn es 650 statt 900.-/1.000.- sein sollen. Pentax, wenn man bereit ist, noch weiter zu investieren, wenn man irgendwann Zubehör aufrüsten will, oder die kleinen Gimmicks mehr haben will.
Die Sony ist billiger, dafür ist bei der teureren Pentax der ganze (Meinung nach) Firlefanz zu zahlen wie Dichtungen oder die Vorschau. Wenn ich im Regen fotografieren will, oder "malen nach Zahlen" durch das Vorschaubild machen muss, dann ist die Pentax wesentlich besser.
Die Sony ist etwas in der Sackgasse, weil sie nur Umgelabeltes mitbringt, oder gar nicht erst hat, wie den Batteriegriff.
Ansonsten macht man mit einer alten 300D oder mit einer Pentax K10D genauso gute Bilder. Und mit den anderen Kameras, die preislich dazwischenliegen, auch.
Da brauch sich keiner in den Schritt gepackt zu fühlen, weil man auf ein paar Zeilen die komplexe Entscheidungsfindung eines Käufers nicht herauslesen kann. Wenn das so einfach wäre, gäbe es schnell die perfekte Kamera ...
Sind doch beides sehr gute Knipsen, die mit guten Objektiven gute Bilder machen!
Das ist die Kernaussage

Meiner Meinung nach entscheidet der gesetzte Kostenrahmen und die Verfügbarkeit das "Duell".
Sony, wenn es 650 statt 900.-/1.000.- sein sollen. Pentax, wenn man bereit ist, noch weiter zu investieren, wenn man irgendwann Zubehör aufrüsten will, oder die kleinen Gimmicks mehr haben will.
Die Sony ist billiger, dafür ist bei der teureren Pentax der ganze (Meinung nach) Firlefanz zu zahlen wie Dichtungen oder die Vorschau. Wenn ich im Regen fotografieren will, oder "malen nach Zahlen" durch das Vorschaubild machen muss, dann ist die Pentax wesentlich besser.
Die Sony ist etwas in der Sackgasse, weil sie nur Umgelabeltes mitbringt, oder gar nicht erst hat, wie den Batteriegriff.
Ansonsten macht man mit einer alten 300D oder mit einer Pentax K10D genauso gute Bilder. Und mit den anderen Kameras, die preislich dazwischenliegen, auch.
Da brauch sich keiner in den Schritt gepackt zu fühlen, weil man auf ein paar Zeilen die komplexe Entscheidungsfindung eines Käufers nicht herauslesen kann. Wenn das so einfach wäre, gäbe es schnell die perfekte Kamera ...