• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax oder Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Lucas68
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Olli

Sind doch beides sehr gute Knipsen, die mit guten Objektiven gute Bilder machen!

Das ist die Kernaussage :top:

Meiner Meinung nach entscheidet der gesetzte Kostenrahmen und die Verfügbarkeit das "Duell".

Sony, wenn es 650 statt 900.-/1.000.- sein sollen. Pentax, wenn man bereit ist, noch weiter zu investieren, wenn man irgendwann Zubehör aufrüsten will, oder die kleinen Gimmicks mehr haben will.

Die Sony ist billiger, dafür ist bei der teureren Pentax der ganze (Meinung nach) Firlefanz zu zahlen wie Dichtungen oder die Vorschau. Wenn ich im Regen fotografieren will, oder "malen nach Zahlen" durch das Vorschaubild machen muss, dann ist die Pentax wesentlich besser.

Die Sony ist etwas in der Sackgasse, weil sie nur Umgelabeltes mitbringt, oder gar nicht erst hat, wie den Batteriegriff.

Ansonsten macht man mit einer alten 300D oder mit einer Pentax K10D genauso gute Bilder. Und mit den anderen Kameras, die preislich dazwischenliegen, auch.

Da brauch sich keiner in den Schritt gepackt zu fühlen, weil man auf ein paar Zeilen die komplexe Entscheidungsfindung eines Käufers nicht herauslesen kann. Wenn das so einfach wäre, gäbe es schnell die perfekte Kamera ...
 
... Sony, wenn es 650 statt 900.-/1.000.- sein sollen. Pentax, wenn man bereit ist, noch weiter zu investieren, wenn man irgendwann Zubehör aufrüsten will, oder die kleinen Gimmicks mehr haben will.

Die Sony ist billiger, dafür ist bei der teureren Pentax der ganze (Meinung nach) Firlefanz zu zahlen wie Dichtungen oder die Vorschau. Wenn ich im Regen fotografieren will, oder "malen nach Zahlen" durch das Vorschaubild machen muss, dann ist die Pentax wesentlich besser.

- Gimmicks
- Firlefanz
- malen nach Zahlen

Du hällst anscheinend nicht viel von der Pentax, aber muss man eine Kamera mit künstlich zusammengesuchten negativen Attributen versehen nur um die eigene Kamera besser hinzustellen?

Für mich ist allein der Prismensucher es schon Wert, die K10D in die engere Wahl bei einer Kameraentscheidung zu ziehen (so hat halt jeder seine eigenen Präferenzen).

Man findet bei Pentax zudem auch noch günstigere Modelle wie z.B. die K100D, die IMO der Sony auf ganzer Linie das Wasser reichen kann - stünde ich vor einer direkten Wahl, würde ich sicher die K100D wählen, denn die Sony ist nicht nur teuerer, sie bietet mir (im Gegensatz zur K10D) auch nichts was ich an der K100D vermissen würde.
 
Hallo,
Ganz schön anmaßend, oder?
Was vom Inhalt oder Aufbau her hochwertig oder belanglos ist, entscheidet im Endeffekt jeder für sich.
Wenn jemand mehr Spaß an einer DSLR als an einer "Kompakt-Knipse" hat - wo ist das Problem?

Och, eigenlich war das nicht anmaßend.
Erstens weil ich mich nirgendwo als besondere Foto-Größe bezeichnet habe (und das noch nicht mal denke) und zweitens weil ich nirgendwo ein bestimmtes Forumsmitglied damit in Verbindung gebracht habe.
Die Sache war ja relativ frei erfunden - aber eben doch einigermaßen typisch für einige Threads hier im Forum, das wirst du kaum abstreiten können.
Worüber ich mich eigentlich lustig gemacht habe (und das wird mich auch in Zukunft amüsieren) sind Leute, die denken, daß der Apparat wichtiger für das Bild ist, als derjenige, der den Apparat in den Händen hält. Und dann müssen sie feststellen, daß die neue Ultra-DSLR nicht automatisch gute Bilder macht sondern daß man das erst lernen muß.
Das hat nichts damit zu tun, daß man am liebsten die Familie fotographiert (auf der Mehrzahl meiner Bilder sind auch die Menschen drauf, die mir wichtig sind), sondern ob man ein Bild machen will oder ob man einfach nur knipst (und dafür aber die neueste Ultra-DSLR braucht, weil es nur mit der geht und alle anderen unzureichend wären und nur ein Verblendeter das nicht sehen kann).

Just my 2 cents

Jo_Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für den DoppelPost! Ich hab und hatte auch ein unglaublich schlechtes Gewissen. Meine Schmerzgrenze lag bei etwa ~1000€. Hab ich dem Händler auch gesagt. Meine Minolta plus Zubehör hab ich auch bei ihm erstanden. Nur leider sollte die Schmerzgrenze bei fast 2000€ liegen. Das ist für eine gute Beratung 'ne Menge Geld und dafür muss ich verdammt lange arbeiten!

Ok, in dem Fall nehme ich zurück was ich gesagt habe. Nichts für ungut. :)
So geht das bei mir und meinem Händler auch. Wobei einigen im Normalfall kein Problem ist; wer nicht will, der hat gehabt...

@all: eure Kernaussagen kommentiere ich lieber mal nicht. Schönen Abend noch :evil:

MfG Peschmä
 
- Gimmicks
- Firlefanz
- malen nach Zahlen

Du hällst anscheinend nicht viel von der Pentax, aber muss man eine Kamera mit künstlich zusammengesuchten negativen Attributen versehen nur um die eigene Kamera besser hinzustellen?

Für mich ist allein der Prismensucher es schon Wert, die K10D in die engere Wahl bei einer Kameraentscheidung zu ziehen (so hat halt jeder seine eigenen Präferenzen).

Man findet bei Pentax zudem auch noch günstigere Modelle wie z.B. die K100D, die IMO der Sony auf ganzer Linie das Wasser reichen kann - stünde ich vor einer direkten Wahl, würde ich sicher die K100D wählen, denn die Sony ist nicht nur teuerer, sie bietet mir (im Gegensatz zur K10D) auch nichts was ich an der K100D vermissen würde.

Ich halte sogar recht viel von ihr :) Aber nicht zu dem Preis. Mich stört an sich nicht die Kamera, sondern die fast schon Dreistigkeit, mit der eine 650.- Kamera gegen eine 900.-/1.000.- Kamera verglichen wird. Dann wird geschwärmt, was denn die Pentax für eine tolle Ausstattung hätte etc.

Hallo? Gehts noch? Vergleiche ich eine D50 oder sonstwas mit der Sony? DAS ist es. Nicht die K10D.

Mir ist es von der Marke her egal, welche Kamera ich habe. Wenn ich allerdings in jedem Post erneut sagen muss, dass die Marke an sich egal ist, dann zweifle ich langsam daran, ob die K10D-Anhänger überhaupt noch etwas anderes als Lobhudelei zulassen, um die Ausgabe zu rechtfertigen.

Man nehme eine 1.000.- Kamera, die man vereinzelt mit Glück bekommt. Dann vergleicht man sie mit einer Kamera, die 300.- weniger kostet, seit 8 Monaten am Markt und das erste Modell einer neuen Reihe ist. Diese Kamera nimmt man, weil man da eine Marke gefunden hat, auf die man plakativ draufhauen kann, denn gegen eine komplette Neuentwicklung mit Anleihen der nächsthöheren Klasse hat diese natürlich keine Chance (wenn man das Thema Preis lieber totschlägt).

Was ist denn die Vorschau anderes? Wenn man nach Belichtungsautomatik, Motivprogrammen, Sucheranzeigen und Autofokus auch noch ein etxra Vorschaubild braucht, sollte man sich überlegen, ob die K10D vielleicht etwas overtuned für einen ist ...

Die K100D kann durch die fehlenden Kontakte nicht mal moderne Objektive einsetzen. Das soll das Wasser reichen sein? Das ist Billigheimer-Uralttechnik. Ich hatte mir die K100D auch überlegt, aber sie hat keine Zukunft.

Nein, so ist das keine runde Aussage, sondern führt nur zum Schlagabtausch, was keinen Sinn hat.

Nach allen Posts von beiden Seiten ist und bleibt meine Kernaussage:

-> die Pentax ist die technisch überlegene Kamera
-> sie hat aber auch Spielereien dran, die den Preis hochtreiben.
-> die Verfügbarkeit disqualifiziert sie momentan
-> wenn der Preis sinkt, wird sie deutlich interessanter
-> die Sony ist momentan ein Nischenprodukt, die Leute sind wegen KoMi vorsichtig
-> die Sony kann aus dem Fundus der Minolta-Objektive ab 24 mm ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis holen.
-> unter 24/28 mm sieht es schlechter aus, da wird es teuer.
-> die Gefahr der Kinderkrankheiten ist minimiert, da länger am Markt

Wer das als Schönrederei der "eigenen" Marke betrachtet, hat meiner Meinung nach, ein Problem mit der Akzeptanz "seiner" Marke und sieht permanent und überall potentielle "Feindbilder".
 
Ja, da ist was dran.
Ist aber auch ein zur Zeit etwas unfairer Vergleich,
da die K10D sich preislich noch nicht eingependelt hat.
Sie war kaum verfügbar, und deshalb bekam man sie im Internet
fast zum gleichen Preis wie beim Händler (weshalb ich dann auch dort gekauft habe).
Mir grauts schon davor, wieviel die K10D in einem halben Jahr kosten wird.
Aber das wusste ich auch schon vorher, ich schau einfach nicht hin. :lol:
 
@ Mark

Wenn die Pentax nach der ersten Euphorie über eine Konkurrenz zu anderen Marken im Preis sinkt, können 400D oder Alpha sich warm anziehen.

Aber das ist das Problem: warten oder fotografieren ... :(

Ich hab mich für das Fotografieren entschieden.
 
Das wird so schnell aber nicht passieren:
Einen weiteren Preisrutsch im DSLR Segment wird es erst geben, wenn der 30D Nachfolger kommt und infolge dessen die 30D die 1000 EUR Marke knackt. Zeitgleich kommt wohl eine Alpha 10 oder ähnliches, die ebenso knapp über 1000 EUR im Markt drückt.
Mit diesen beiden Modellen rechne ich aber nicht vor Mitte nächsten Jahres - bis der Preissturz dann komplett nach unten weitergegeben ist schreiben wir bereits Weihnachten 2007. Wer darauf warten will ... bitte.
Dem Prophezeihe ich aber jetzt schon, dass 2008 Pentax seine Modellpalette aufstockt und das würde dann einen weiteren Preisverfall bei den alten Modellen bewirkt (das sollte man UNBEDINGT abwarten) ... :evil:

Leut's macht Euch keinen Kopf um den Forschritt, freut Euch drüber wenn Ihr in ein paar Jahren wieder Euer Bankkonto zugunsten von Bodys, welche Eure alten in jeder Beziehung nass machen, schröpfen könnt.
 
Man nehme eine 1.000.- Kamera, die man vereinzelt mit Glück bekommt. Dann vergleicht man sie mit einer Kamera, die 300.- weniger kostet, seit 8 Monaten am Markt und das erste Modell einer neuen Reihe ist. Diese Kamera nimmt man, weil man da eine Marke gefunden hat, auf die man plakativ draufhauen kann, denn gegen eine komplette Neuentwicklung mit Anleihen der nächsthöheren Klasse hat diese natürlich keine Chance (wenn man das Thema Preis lieber totschlägt).

Wer das als Schönrederei der "eigenen" Marke betrachtet, hat meiner Meinung nach, ein Problem mit der Akzeptanz "seiner" Marke und sieht permanent und überall potentielle "Feindbilder".[/B]

Du hast diesen Thread hier irgenwie völlig missverstanden. Er wurde im Pentax-Forum (in dem er "gnädigerweise" auch eingestellt wurde - denn er sollte ja schwerpunktmäßig bei KoMi/Sony diskutiert werden) mit der Frage eingestellt ob die Pentax nur weil sie teuerer ist auch gleich besser sei.

Dann wurde eine Menge Pentax-Bashing vom Threadersteller betrieben (Pentax schlechtgedet; andere Nutzer, sie sich pro Pentax äußerten angefeindet). Sony-Bashing ist mir in diesem Thread jedoch nicht in diesem Maße aufgefallen.

siehe hier:
Die K10D ist ja ein ziemlich billig verarbeitetes Teil. Irgendwie sind die Knöpfe und schalter klapprig, die Dichtungen standen ab. Beim Anfassen ist der Griff irgendwie glatt und man hat Angst, abzurutschen. Die Sony ist am Griff viel besser ausgeformt und macht einen viel hochwertigeren Eindruck.

Das ging beim Objektiv weiter: Das von der Sony reicht von 18-70mm und kostet gerade mal 50 € Aufpreis. Für das von der Pentax wollten sie 500 €, es reicht nur von 16-45 und es klappert und wackelt!

Den Monitor von der Pentax kann man vergessen, wenn da Licht drauffällt, der spiegelt. Der von der Sony ist viel besser, auch schärfer.

Mich stört an sich nicht die Kamera, sondern die fast schon Dreistigkeit, mit der eine 650.- Kamera gegen eine 900.-/1.000.- Kamera verglichen wird. Dann wird geschwärmt, was denn die Pentax für eine tolle Ausstattung hätte etc.

Ganz zu Anfang dieses Threads hatte ich geschrieben:

...ein direkter fairer Vergleich ist IMO daher kaum möglich.

Das wurde zu:
Wieso möchtest du eigentlich von Anfang an diese Diskussion unterbinden, indem du ... sagst, daß man nicht vergleichen darf?

Wenn zwei Leute so unterschiedlich die Realität wahrnehmen:

Ich: IMO ein fairer Vergleich kaum möglich
Wurde zu: du ... sagst, daß man nicht vergleichen darf

Wundert mich ein Ausarten eines Threads nicht sonderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh da bin ich aber froh das ich mir nicht gerade eine Hoya K10D gekauft habe.:lol: Wer weiss, oeb es die Kameras in zwei Jahren noch gibt? NAja egal, ich hab mein Kit nochmal getestet und bin immer noch zufrieden. Wer über das Kit mekkert hats nicht! Aber was will man erwarten von Leuten die noch nie eine DSLR in der HAnd hatten und schon gar nicht die entsprechenden Objektive. :grumble:

Erst das 50mm mit 100%-Ausschnitt, dann das Kit bei 50mm und 100%-Ausschnitt. :top:
 
@ HaPeWe

Was der Threadersteller so sagt, braucht aber nicht auf alle projiziert zu werden, die das Für und Wider abwägen. Nicht immer wollen Kritiker gleich mit der Axt in eine Kerbe hauen.

Wie der Thread nun 100%ig gemeint war, lässt sich auch aus dem Anfangspost nicht so ganz herauslesen. Deshalb ist die Richtung: "zu teuer oder preisliche Alternative in Bezug auf Sony" gar nicht mal so schlecht, weil beide Kameras nicht die Megaseller sind (auch wenn das Thema aktuell ist und viel Aufmerksamkeit bekommt).

Fühl Dich dabei nicht angegriffen, aber Dein Statement in einem anderen Thread:

Und wie schon gesagt, Konica-Minolta kam mir schon immer ein wenig KoMisch vor, doch never give up HoPe ;-)

zeigt, dass Du nicht unvoreingenommen an die Sache herangehen kannst. Also lass uns beide am besten da Ruhe bewahren, wir haben beide unterschiedliche Herangehensweisen, können deshalb den anderen überzeugen. Was aber auch nicht nötig ist.
 
Fühl Dich dabei nicht angegriffen, aber Dein Statement in einem anderen Thread: zeigt, dass Du nicht unvoreingenommen an die Sache herangehen kannst.

Autsch :D

Du hast recht, wir gehen die Sache unterschiedlich an, ich würde aus einem solchem Statement nicht einem anderen Menschen "Voreingenommenheit" unterstellen.

Da schon eher aus solchen: ;)

Wenn mir derzeit eine Marke tendentiell unsympathisch ist, dann am ehesten Sony. Auch einige einzelne Modelle (Canon EOS350D, Olympus E-500) mag ich nicht besonders, hier geht es aber um persönliche Vorbehalte gegen diese speziellen Modelle und in keinster Weise gegen die Marke. Die Olympus E-400 gefällt mir ausgesprochen gut und die Canon EOS30D ist eine meiner Favoriten in der Mittelklasse, von Pentax sagen mir K110D und *istD nicht sonderlich zu usw.

Trotzdem versuche ich Sony nicht mit künstlich herbeigeredeten Voruteilen und negativer Wortwahl mieszumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal neutrales Interesse: was fandest Du denn so KoMisch (nettes Wortspiel :rolleyes: ) gegenüber Pentax?

Für mich kann ich sagen, dass ich Pentax irgendwie immer unter Insider-Kamera gesetzt habe. Geht wahrscheinlich vielen so, wie jetzt Sony argwöhnisch beäugt wird.

Erst als es um die Entscheidung eines neuen Systems ging, habe ich auch die Pentaxen in die Wertung aufgenommen. Was dann bekanntlich wegen der eingeschränkten Objektivaufrüstbarkeit der K100D und des Preises, samt Verfügbarkeit, der K10D scheiterte.

Wie kommt man zu Pentax?
 
Puh da bin ich aber froh das ich mir nicht gerade eine Hoya K10D gekauft habe.:lol: Wer weiss, oeb es die Kameras in zwei Jahren noch gibt?
Das zeigt wieder mal, dass Du 0 (in Worten: "null") Durchblick hast: Konica Minolta steht nach der Übernahme durch Sony noch genauso nah am Abgrund wie eh' und je. DSLR ist für Sony ein Hoffnungsträger. Aber wenn die Hoffnung trügt, wird es das bald mit Sony DSLR gewesen sein.
Pentax dagegen dürfte durch einen schlagkräftigen Partner, dessen Kerngeschäft nach wie vor Optik heißt eher an Zukunftsfähigkeit gewonnen haben.
NAja egal, ich hab mein Kit nochmal getestet und bin immer noch zufrieden. Wer über das Kit mekkert hats nicht! Aber was will man erwarten von Leuten die noch nie eine DSLR in der HAnd hatten und schon gar nicht die entsprechenden Objektive. :grumble:
Egozentrisch wie ich bin nehme ich jetzt mal, dass das auf mich bezogen ist, nachdem ich gesagt habe, dass ich noch keine DSLR habe sondern noch analog fotografiere. Lass' Dir gesagt sein, dass ich bereits genug DSLR in der Hand hatt, einige davon habe ich jeweile ca. eine Stunde getestet (Alpha 100, D80, 30D). Beim Test war natürlich auch das Alpha-Kit dabei und ich muss Dir leider sagen, dass mich die Ergebnisse eben leider überhaupt nicht überzeugt haben. Genausoweinig wie Deine Beispielbilder.
Erst das 50mm mit 100%-Ausschnitt, dann das Kit bei 50mm und 100%-Ausschnitt. :top:
Naja - :top: geht anders. Ohne direkten Vergleich ist es schwierig ein echtes Urteil zu fällen aber auf den ersten Blick würde ich sagen, dass die Bilder nicht besonders viele Details in den Bäumen (vor allem den benadelten Genossen) erkennen lassen.
Bei welcher Blende sind die Bilder gemacht?
Mach' mal ein paar Bilder bei Offenblende im WW-Bereich, dann dürfte es erst richtig lustig werden. :evil:
 
Wie kommt man zu Pentax?

Ich hatte vor ca. zwei Jahren u.a. folgende Kriterien bei der Kameraauswahl:

- Gehäusepreis < 1.000 EUR
- gute Verarbeitung (subjektives Wertgefühl)
- möglichst guter Sucher
- möglichst nutzbares ISO bis 3200

Die *istDs hat damals als einzige Kamera meine Kriterien zu 100% erfüllt, die 20D war auch ein Favorit, jedoch deutlich zu teuer.

Dann mal neutrales Interesse: was fandest Du denn so KoMisch (nettes Wortspiel ) gegenüber Pentax?

Mal abgesehen davon, dass sich die Wortspiele "KoMisch" bei Konica-Minolta und "HoPe" bei Hoya-Pentax geradezu anbieten unterscheiden sich die Zusammenschlüsse dieser beiden Firmen doch deutlich.

Konica und Minolta waren zwei direkte Konkurrenten, die beide allein auf zu wackligen Füßen standen.

Hoya und Pentax sind derzeit nicht konkurrierend, sondern ergänzend tätig, zudem gehört das Gro dieser beiden Marken sie schon jetzt den gleichen Konzernen.

Auch finde ich ein lapidares Wortspiel gegenüber einer Firma, die nicht mehr existiert ("die kamen mir schon immer irgendwie komisch vor") bei weitem nicht so "voreingenommen" wie projezierte Bashing-Prognosen aufgrund einer Pressemeldung die die Zukunft betrifft.

Und wenn Canon Sigma und Olympus irgendwann fusionieren sollten, dann kann es auch sein, dass du von mir einem Spruch wie "da kannst du ja gleich CaSiO kaufen" zu lesen bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass' Dir gesagt sein, dass ich bereits genug DSLR in der Hand hatt, einige davon habe ich jeweile ca. eine Stunde getestet (Alpha 100, D80, 30D). Beim Test war natürlich auch das Alpha-Kit dabei und ich muss Dir leider sagen, dass mich die Ergebnisse eben leider überhaupt nicht überzeugt haben. Genausoweinig wie Deine Beispielbilder.

:lol: :top: :lol: :ugly:

Zeig doch mal ien par Fotos von deinen Tests. HAste keine richtig? Aber voll die Ahnung von wieviel Details und so. :lol: :lol:

Aber du wirst bestimmt glücklich mit einer Hoax. Bis die verschwunden sind weil nicht profitabel. Verkaufen doch viel zu wenig. Und jetzt wo sie könnten können sie nicht liefern. Ist doch klar das der Laden irgendwann dichtmacht. Die machen doch mit ganz anderen Sachen ihr Geld.
 
Aber du wirst bestimmt glücklich mit einer Hoax. Bis die verschwunden sind weil nicht profitabel. Verkaufen doch viel zu wenig. Und jetzt wo sie könnten können sie nicht liefern. Ist doch klar das der Laden irgendwann dichtmacht. .

..sagt man mir nun schon seit 1987 ;)

vorzugsweise von Käufern des damaligen Marktführers bekam man das zu hören...ein tipp, der war inzwischen 2 Mal Pleite und hat seine DSLR Sparte an Sony verkauft ;) soviel zur Geschichte.


Ansonsten würde ich vorschlagen die dämliche Markenklopperei langsam einzustellen, Lukas hat seine Kamera, die Bilder werden sicher mit ein bischen Übung besser werden und er ist zufrieden, also lasst ihn doch einfach in Ruhe...


....gilt andersrum natürlich auch, solange aus der anderen Ecke immer wieder Vorlagen kommen gibt hier wohl keine Seite Ruhe. Ehrlich, der Thread ist doch wirklich peinlich genug, Zeit, dass er in der Geschichte verschwindet.
 
@Lucas:
Kommts mir nur so vor, oder willst du einfach nur etwas herumtrollen?

Aber was will man erwarten von Leuten die noch nie eine DSLR in der HAnd hatten und schon gar nicht die entsprechenden Objektive.
Hattest du schon jemals ein hochwertiges Objektiv im Einsatz und mit dem Kit verglichen?
Egal von welcher Marke das ist, es ist ein billiges Teil dass eine DSLR einfach nicht ausreizt.
Die Objektive der meisten Kompakten sind besser im Vergleich dazu, natürlich lkeichter zu produzieren, aber darum gehts ja nicht.

Bei F8 wirst du´s nicht merken, auch nicht bei schummrigen Licht und nicht vor Detail strotzenden Motiven, aber es gibt definitiv Unterschiede und die redest du dir jetzt locker weg.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten