• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax O-FC 1 Flu Card Pro

Woher kann man sie eigentlich beziehen? Beim großen Fluss finde ich sie nicht, im Ricoh Internetshop ist sie zur Zeit nicht auf Lager.

www.tekade.de hat sie auf Lager (hatte, gerade ist sie auf "Wird für Sie bestellt" umgesprungen. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ampel steht aber schon wieder auf grün.

Wie auch bei ein zwei anderen Händlern, wenn man die richtigen Suchmaschinen jenseits des grossen Flußes benutzen kann.
 
hi,

ich hab meine erkaelt... flu card auch schon ein weilchen.
aber ich habe weder die noch die kamera jeweils piepen
gehoert.

firmware version und contents version ist jeweils:
00.01.00.00

funktionieren tut sie wohl, aber warum piept die nicht?

leider brauch ich auch ein neues smartphone, mein
nokia n900 ist leider nicht in der lage ein ruckelfreien
mjpeg stream darzustellen, auch nicht in der kleineren
aufloesung.

leider gibts linux-mobiles z.zt. nur noch in form von
androids :grumble:, was jetzt aber etwas OT ist :evil:

also, habe ich die einzige o-fc1, die nicht piept?

gruesse,
tx0h
 
Geniales Teil. Ich habs auch bestellt und keine 2 Tage später war es da. :top::top::top:

ich habe die Karte auch bestellt, sie ist von Foto Koch in Düsseldorf bereits geliefert. Leider liege ich derzeit im Krankenhaus und konnte sie noch nicht installieren. Frage : ist das kompliziert? Ich will die Bilder möglichst entweder sofort auf den Lappi oder das Tablet senden lassen. Was muß ich da beachten? Muß ich da eine zusätzliche Software installieren? Wird eine solche mitgeliefert? Wenn ich nach Hause komme, will ich es so einfach wie möglich haben.... Hilf mich!:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sie nur reingesteckt. Mehr gibts nicht zu tun. Die Kamera erkennt sie selbstständig. Der Rest ist selbsterklärend.

ich komme mit der Einrichtung des Browsers nicht klar. Firefox geht nicht, mußte also Chrome installieren. Laut mitgelieferter Beschreibung soll man im Browswe eingeben: htt.//pentax, und eine Bestätigung bekommen. Es kommt ab er eine Fehlermeldung: Ups! Google Chrome konnte pentax nicht finden.
Toll ! Wie hat das bei Dir geklappt?
 
@ Ranchero:
- Die Kamera ist an?
- Das WLAN Symbol der Kamera ist zu sehen? (Dauert nach dem Einschalten etwas, bis die Flucard aktiv wird.
- WLAN vom PC/Handy/Tablet ist mit dem "FLUCARD_for_Pentax" verbunden (Kennwort 12345678), nicht mit dem normalen Wlan-Router?

Versuch mal im Browser http://192.168.1.1 einzugeben. Was passiert dann?


---------

Gibt es eine Möglichkeit eine Art "Sammelupload" aller gemachten Bilder von der Flucard zum WLAN-Gerät (z. B. Smartphone) durchzuführen bzw. eine Einstellung, welche automatisch die erzeugten JPGs dorthin überträgt, anstelle die Bilder einzeln im Browser auszuwählen?
 
Welches Betriebssystem?
Welche Schutzsoftware; Firewall, Virenscanner?
Welcher Wlan-Router mit welchen Schutzeinstellungen?
 
"Die angezeigten WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist in der Fritzbox aktiv?
Findest Du unter WLAN/Funknetz und dann ganz nach unten scrollen im Fritzbox Menü unter den angemeldeten Geräten.
Eventuell muss die Expertenansicht aktiviert werden, falls der Punkt nicht vorhanden sein sollte.

Wenn das nicht aktiviert ist, kann keine Verbindung von einem WLAN Gerät zu einem anderen aufgebaut werden.

Edit: Vergiss was ich geschrieben habe und s.u. einen Post weiter. Hatte gerade einen Denkfehler und an eine eingebundene Eyefi Karte gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst deinen Rechner vom normalen WLAN mit der Fritzbox abmeldeb und mit dem Netz der Kamera verbinden, du findest es bei den verfügbaren Netzen bei den Wlans


Die Karte liefert ein eigenes Netz in dem dann die Adressen gelten. Das ist so als wenn du mit deinem Rechner an einem anderen Ort ins Netz gehst (z.B bei Starbucks, oder irgend einem anderen)
 
Angeblich soll die Flu-Card nicht mit Firefox funktionieren. Was hat Firefox nicht, um mit der Flu-Card zu funktionieren? Angeblich sollen nur Safari und Chrome gehen. Geht Chromium (OpenSource Version von Chrome)?
 
...und ob eine eingebaute WLAN Lösung nicht effizienter wäre. Ich denke schon. Eine integrierte Lösung im SoC kann halt alle eh schon vorhandenen Komponenten mit benutzten. Die Karten Lösung muß komplett ihre eigene Infrastruktur haben...

Ich hatte es in einem Spekulatius-Thread schon mal geschrieben: ich frage mich, warum derlei Funktionen nicht einfach in eine erweiterbare Version des Batteriegriffes eingebaut werden?
Da ist Platz für einen zweiten Akku, der das WLAN und weiteres versorgen kann. Es könnte z.B. ein Mobilteil mit LTE rein passen, in Verbindung mit einem 4" oder 5" Display in der Kamera das touchfähig ist und ein GPS Modul. Wenn man das noch modular aufbaut, dann könnte man nur die Funktionen dazu kaufen, die man auch benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es in einem Spekulatius-Thread schon mal geschrieben: ich frage mich, warum derlei Funktionen nicht einfach in eine erweiterbare Version des Batteriegriffes eingebaut werden?
Da ist Platz für einen zweiten Akku, der das WLAN und weiteres versorgen kann. Es könnte z.B. ein Mobilteil mit LTE rein passen, in Verbindung mit einem 4" oder 5" Display in der Kamera das touchfähig ist und ein GPS Modul. Wenn man das noch modular aufbaut, dann könnte man nur die Funktionen dazu kaufen, die man auch benötigt.

Ist wohl ein Unterschied 250€ für den aktuellen BG und dann noch mal Hundert dazu - und mit der Infrasruktur für die Module wird der BG bestimmt teurer. Außerdem muss das elektrische Interface zwischen BG und Kamera komplett neu gestaltet werden. Tolle Idee

Und was ist mit der 645Z die läuft auch mit der Flu card. Dafür auch einen BG und was ist mit dem Nachfolgemodell. Neuen BG kaufen? Jetzt packe ich einfach die Karte in die "neue" Kamera und gut ists.
 
Deswegen ja auch modular. Du nimmst GPS etc aus dem alten BG raus und packst sie in den neuen. Die Anschlüsse kompatibel zu halten dürfte doch irgendwie gehen.
Wer das Zeug nicht braucht, läßt es halt weg.
Und was die Schnittstelle zur Kamera betrifft, hast Du sicher recht, die müsste neu gemacht werden.

Aber wahrscheinlich hast Du recht :)
 
"Die angezeigten WLAN Geräte dürfen untereinander kommunizieren" ist in der Fritzbox aktiv?
Findest Du unter WLAN/Funknetz und dann ganz nach unten scrollen im Fritzbox Menü unter den angemeldeten Geräten.
Eventuell muss die Expertenansicht aktiviert werden, falls der Punkt nicht vorhanden sein sollte.

Wenn das nicht aktiviert ist, kann keine Verbindung von einem WLAN Gerät zu einem anderen aufgebaut werden.

Edit: Vergiss was ich geschrieben habe und s.u. einen Post weiter. Hatte gerade einen Denkfehler und an eine eingebundene Eyefi Karte gedacht.

1. Frage: ja, ist aktiviert.
??? Expertenansicht???
 
Du musst deinen Rechner vom normalen WLAN mit der Fritzbox abmeldeb und mit dem Netz der Kamera verbinden, du findest es bei den verfügbaren Netzen bei den Wlans

Das habe ich getan, ist nicht das Problem.

Die Karte liefert ein eigenes Netz in dem dann die Adressen gelten. Das ist so als wenn du mit deinem Rechner an einem anderen Ort ins Netz gehst (z.B bei Starbucks, oder irgend einem anderen)

Das Problem fängt an, wenn ich den Browser einrichten will, nach mitgelieferter Anleitung. Dort heißt es:
1 Starten Sie den Browser auf Ihrem Kommunikationsgerät.
2 Geben Sie in die Adressleiste des Browsers "http://pentax" oder "http://192.168.1.1 " ein.
>>Eine Bestätigung wird angezeigt<<
3 Tippen Sie auf (OK) um fortzufahren.
Danach wird allerdings im Gegensatz zur Anleitung folgende Meldung ausgegeben:Ups! Google Chrome konnte pentax nicht finden.

Meinten Sie: pentax.*com
Weiter komme ich nicht.
Habe das Ganze auch schon an Pentax gemailt, vielleicht kommt von da eine Antwort nach den Feiertagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten