• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Limiteds – ein Argument für's Pentax System?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bekomme jetzt gerade den Bogen nicht zwischen Spezialobjektiven als Werkzeug für den Beruf und den Limiteds. Die Limiteds sollen und wollen doch sowas nicht ersetzen, oder?
Man kann sie doch nur sehen als das was sie sind - ein paar kleine, hochwertig verarbeitete und optisch ziemlich gute Objektive für Leute, die an sowas Spaß haben.

Ja, ich finde die Limiteds können ein Argument für Pentax sein, es sind einfach tolle Objektive die viel Freude machen. Sie sind obendrein noch ziemlich gut.

... und das ist auch das Argument für Pentax. Denn sowas bekommt man weder bei Canon noch bei Nikon, auch nicht für noch so viel Geld. Dort gibt es schlicht nichts vergleichbares. Ganz so wie es eben bei Pentax auch nicht alles gibt.
 
Wie man meiner Signatur entnehmen kann, bin ich nun auch in den Kreis der Limited Besitzer eingestiegen. ;)
Habe ein silbernes, gebrauchtes 77er 1.8 erworben. Ich bin selbst gespannt, wie sich meine Meinung nun hinsichtlich der Ausgangsfrage ob der geänderten Umstände formen wird...

Bisher stehe ich dem noch mehr oder minder neutral gegenüber. Aber vielleicht überzeugt mich das 77er ja, dass die Limiteds durchaus ein Grund für die Wahl des Pentax Systems sind. Die Größe im Vergleich zu meinem 85er 1.4 könnte auf jeden Fall schon mal ein Argument dafür sein ;).
 
Tilt-Shift-Objektive sind die, die man seit der Einführung von EBV nicht mehr braucht. :D


Nicht alles was ein TS kann geht mit EBV, und manches was einer mit der Entzerrung verbricht hat kaum was mit Photographie zu tun.
 
Ein klares JA!

Das gilt wohl für alle Fotografen, die Wert auf eine erstklassige Haptik Ihrer Ausrüstung legen. Ein Objektivbody aus Aluminium, gepaart mit einer exzellenten Mechanik, begründet durch extrem geringe Fertigungstoleranzen, z.T. noch eine integrierte Sonnenblende mit Samtauskleidung- was soll sich ein Fotograf noch mehr wünschen?

Bei allen Fotoexkursionen stelle ich für mich immer wieder fest, dass mir bei Einsatz verschiedenster Optiken über den Tag verteilt, die mit meinem 35er Limited gemachten Fotos i.d.R. am besten gefallen. Vom Spaß, den man beim Fotografieren damit hatte, mal ganz zu schweigen.

JA- die Ltd.'s haben einen Suchtfaktor. Das 35er Ltd. wird nicht mein letztes sein.

Gruß
Dirk

PS: Ich plädiere dafür, dass das Pentax 100/2.8 Macro WR auf Grund seines Aluminium-Bodys auch in den Limited-Status erhoben wird. :top:
 
Ja, klär uns auf, was soll der Blödsinn?

Was wollte der Autor mit seiner Antwort "Delphin" uns sagen? Und wie beantwortete das meine Frage?

Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus das "Photographie" eine andere Schreibweise für "Fotografie" ist.
Nun habe ich aber auch gemerkt das sich deine Frage was "Photographie" ist,
sich auf die Photographie im allgemeinen bezieht.:rolleyes:

Das war für mich nicht sofort verständlich.
 
Den Link gab es schonmal, aber das ist für mich die Essenz, warum die Limiteds ein Argument für Pentax sind!

What the Pentax-System is about

Das schaue ich mir immer an, wenn ich mal wieder zu intensiv nach Canon KB rüber schiele :top: Was diesbezüglich auch hilft, ist ein ausführlicher Blick in die Pentax Photo Gallery - die zeigt mir dann wieder, das gute Bilder nicht vom Equipment abhängig sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ in dem Video macht mich ganz nervös, kann der nicht mal zwei Sekunden lang NICHT an der Kamera oder den Objektiven rumtatschen :rolleyes:
Ja, die Limiteds sind schon Handschmeichler, aber derart aufgeregtes Rumhantieren müsste nun auch nicht sein ;)

Der Typ ist etwas sehr komisch ja. Labert auch seehr viel ohne großen Inhalt. Dennoch ist es eines der wenigen Videos, die die Limiteds im Vergleich und Handhabung zeigen.
 
Der Typ ist etwas sehr komisch ja. Labert auch seehr viel ohne großen Inhalt. Dennoch ist es eines der wenigen Videos, die die Limiteds im Vergleich und Handhabung zeigen.

Ja, bisschen sehr euphorisch ist er schon unterwegs ;)
Aber stimmt, es ist eines der wenigen Videos, in denen man die Limiteds mal bisschen genauer sehen kann bzw. in "Verwendung", im Vergleich.

Insofern :top:

Und so ganz unrecht hat er mit dem, was er sagt ja schließlich auch nicht, wenngleich ein bisschen weniger Pathos vielleicht eher unserem dt. Gemüt entsprechen würde ;).
 
So, nun erlaube ich mir auch mal einen ersten Versuch auf die Ausgangsfrage zu antworten, jetzt, da ich ja nun seit einiger Zeit mein erstes Limited mein eigen nenne => FA 77 1.8.

Wer hätte das gedacht. Lange war mein 50-135mm 2.8 mein Lieblingsobjektiv. Die Linse ist für mich ne Garantie für gute Bilder. Einziger Kontrapunkt => es ist groß. Eventuell, wenn man noch nen zweiten nennen will, etwas langsam (was mich aber bisher nicht gestört hat).

Tja, und nun habe ich eine neue Lieblingslinse => mein FA 77 1.8!

Ich liebe es. Ich liebe es, weil es klein und schnuckelig, dabei aber wertig und dennoch irgendwie "massiv". Aber noch mehr liebe ich es für die gebotene Abildungsleistung. Ich nutze es, wie es sich vielleicht gehört, hauptsächlich (oder fast ausschließlich) als Portraitlinse und die Ergebnisse liebe ich.

Und langsam kommt in mir der Gedanke auf, hm, wenn das so gut ist, vielleicht gibt es noch andere Limiteds, die ... :)

Mein 85er Sigma 1.4 wird nun wohl endgültig weichen müssen, das FA 77mm 1.8 hat ihm, trotz des "Alters" den Rang abgelaufen.

Somit: Ja, Limiteds sind meiner Meinung nach wirklich ein Grund für's Pentaxsystem. Schön, dass es sie gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder sagen mehr als tausend Worte:
https://www.dslr-forum.de/showpost.ph...9&postcount=71

Wenn der Größenvergleich mal kein überzeugendes Argument ist.

Tja, stimmt schon .. so ein FA Limited ist wirklich etwas klobig. :evil:
Hättest Du doch lieber das DA 70 genommen, da müsstest Du jetzt nicht soviel mit Dir herumschleppen. :p

Ich habe jetzt alle fünf DA Ltd.s beisammen und dachte, die Sache mit der Sucht hätte sich damit erledigt. Aber ne .. jetzt habe ich angefangen zu meinen beiden M-Objektiven aus meiner Pentax ME - Zeit, weitere SMC-Ms und As anzuhäufen. :eek::eek:
So ein SMC-M 2,8/100 oder 4/100 Macro ist aber auch schnuggelig ... fast wie Limiteds. :D

Frohes Fest noch allen.
 
Aber ne .. jetzt habe ich angefangen zu meinen beiden M-Objektiven aus meiner Pentax ME - Zeit, weitere SMC-Ms und As anzuhäufen. :eek::eek:
So ein SMC-M 2,8/100 oder 4/100 Macro ist aber auch schnuggelig ... fast wie Limiteds. :D ....
...stimmt.... ...und dann gibts immernoch die "K"-Objektive (warte gerade auf mein 3tes"K" und erstes "A":lol:)

Carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten