• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wenn Du immer aufpasst, wo und wie Du deine Kamera lagerst und transportierst, das nötige kratzfreie Umfeld hast, dann brauchst Du keine Schutzfolie.
Oder Du verwendest den Monitor nur zu Menüanzeige und oberflächlichen Kontrolle des Bildes, dann auch nicht.

Ich habe es bei meiner K20 ca. vier Jahre lang geschafft, dass keinerlei bleibende Spuren auf dem Monitor erschienen sind.
Dann einmal nicht aufgepasst und im gepolsterten Rucksack hat sich ein Schlüsselanhänger selbstständig gemacht.
Und schon wusste ich was ich bisher verdrängt habe.:(

Eine einfache Schutzfolie, die man einfach auf die passende Größe zuschneidet, reicht mir aber aus.
Habe mir für die K3 auch so ein Set bestellt. Und habe immer noch die Erste drauf; kann aber so kostengünstig und schnell bei Bedarf wieder für kratzfreie Sicht sorgen.

Bei einem Bekannten hab ich mal gesehen wie ein 'Gorilla Glas' nach zwei Jahren Benutzung aussah (nach seiner Aussage). Schlimmer als meine K20…:eek:

Da passe ich lieber etwas auf, als das ich in eine Lösung investiere die im Verhältnis zum Geld und Schutz nicht das bringt was ich erwarte.

Aber für mich persönlich ist ein Kratzer auf dem Monitor auch nicht gleich ein Grund, gleich nach einem neuen Body Ausschau zu halten. Da müsste schon ein Sprung oder mehr drin sein…
 
Hallo,
wie das Display bei deiner K5iis entspiegelt ist weiß ich nicht.
Zumindest kaufe ich mir bei einer neuen Kamera, Handy... immer als erstes eine Antirefelx Folie.
Diese schützt etwas und erlaubt es mir auch draußen eher etwas auf dem Display zu sehen.
Viele Monitore taugen in der Sonne ja meist nur um sich zu rasieren oder zu schminken... :D

Die neuen Monitore sollesn ja recht kratzest sein.
Ich erinnere mich noch wie ich damals an meiner neuen K-10 das Display am zweiten Tag mit meiner Gürtelschnalle verkratzt habe... :eek:

An meiner K-5 habe ich ein reflexmilderndes Glas drauf und den Magnetrahmen für die Sucherlupe.
Das Display verwende ich meist nur für die Einstellungen im Menü oder bei Video mit der Sucherlupe.
die gemachten Fotos in der Sonne zu beurteilen bringt nichts.

Aber wie schon oben steht:
ohne, mit Glas oder Folie ist schon etwas Glaubenssache... :top:
Gruß Wolfram
 
Schutzfolie kann ich klar empfehlen.

Gefühlt geht die Schutzschicht mit der Zeit zurück und kleine Kratzer werden immer warscheinlicher. Mich persönlich stören die überhaupt nicht, trotzdem ist das erste was ich tue wenn ich ein neues Gerät habe so eine Folie drüber kleben. Das ganze steigert nämlich für einen mehr als verschmerzlichen Preis den Wiederverkaufswert.
 
Vielen dank erstmal an alle,für die Tipps....dann schaue ich mal nach einer billigen Folie.
Gruss Manni
 
Moin,
LR5 erkennt bei meinem HD 55-300 lediglich die Brennweite, nicht aber das Objektiv an sich :grumble:

Hat jemand ne Idee woran das liegen kann und wie man das eventuell beheben kann?

Danke :top:

Gruß,
Lukas
 
Nein, ein Anschluss dafür wurde leider "vergessen". Hat mich auch schon geärgert.

Alternativ zum Kabelauslöser kann/muss man entweder den Modus "Selbstauslöser" oder "IR-Fernbedienung" nutzen. Blöd nur, dass in beiden Fällen die Shake Reduction automatisch deaktiviert wird!
 
Hey, weiß jemand woher ich Adobe Photoshop Lightroom 4 herbekomme? Möchte mir nicht das ganz neue kaufen, da es mir für den Anfang zu teuer ist. Und die ältere Version, würd denk ich mal auch noch voll und ganz für mich ausreichen.

Vielen Dank im Voraus
 
Hallo,

weis jemand ob das 16-85WR mit dem HD DA 1,4er Telekonverter kompatibel ist?
Leider fehlt das 16-85 auf der Kompatibilitätsliste des Konverters.

Besten Dank!

Gruß
Igor
 
weis jemand ob das 16-85WR mit dem HD DA 1,4er Telekonverter kompatibel ist?

Ich habe die beiden eben zusammengesteckt und konnte normal Fotos machen.

Ob das ganze super sinnvoll ist oder unter allen Permutationen optimale Ergebnisse rauskommen muss jeder selbst klären.
 
Die Frage ist, ob die Lichtstärke des 16-85mm ausreicht, um den Konverter sinnvoll einzusetzen?
 
Was soll da noch übrig bleiben wenn die nicht üppigen Blendenwerte noch mal durch den Telekonverter gedoppelt werden, da spricht doch der Autofokus kaum noch an:(
 
Ja, Ihr habt ja recht! Ob es sinnvoll ist das 16-85 mit dem Konverter zu verwenden ist fraglich. Aber immerhin schön das man könnte wenn mann wollte...

Besten Dank für die Antworten!

Gruß Igor
 
Hallo Leute!

Weiß vll jemand, ob dieser L-Winkel von RRS auf meine K-S2 passt? (Really Right Stuff BK7-L) - steht nur K-5/K-5II/K-5IIs/K-7 :(
Oder weiß jemand einen L-Winkel der genau für meine K-S2 passt? (123 x 91 x 73 mm)
 
Was soll da noch übrig bleiben wenn die nicht üppigen Blendenwerte noch mal durch den Telekonverter gedoppelt werden, da spricht doch der Autofokus kaum noch an:(
Ein 1,4x TK verdoppelt die Werte aber nicht. Am langen Ende sind es beim 16-85 also f/8 mit TK. Das sollte eigentlich reichen, erklärt aber, warum es eben nicht auf der Kompatibilitätsliste auftaucht.

mfg tc
 
Bin gerade blind oder finde die richtigen Suchbegriffe nicht. Kann mir wer kurz auf die Sprünge helfen? Welche Fokuspunkte der K-50 sind auf f/2.8 optimiert? Mitte sowie rechts und links daneben, richtig?

Danke im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten