Ich war vor ein paar Tagen mit einem Kollegen im Saturn, er wollte eine Einsteigerkamera bis 600 Euro.
Ihm wurden Canon EOS 1000D und Nikon D60 (oder D40?) aufgedrängt ohne dass der Verkäufer irgendwie erklären konnte, was daran besonders sei. Es kam immer nur "10 Megapixel, 3 Bilder pro Sekunde". Olympus und Pentax wurden erst nach mehrmaligem Nachfragen gezeigt und wohl nur widerwillig "Bei Olympus muss man spezielle Objektive ganz teuer kaufen, da gibt es nichts von anderen Herstellern", wobei der Kollege ganz klar geäußert hatte, dass er sich nur für 2 Standard-Zooms interessiert.
Bei Pentax dann das gleiche. Der Verkäufer wusste noch nicht einmal, dass die Pentax-Kameras einen Bildstabilisator haben, erst recht nicht, dass die K20D und K200D abgedichtet sind. Mir wurde dort auch einmal davon abgeraten ein DA* 16-50 zu kaufen, weil das "an der K10D nicht geht". Als ich ihn aufgeklärt habe, dass es "sehr wohl geht" war er peinlich berührt (das war aber ein anderer Verkäufer).
Tut mir leid, da kann auch Pentax keine Schuld haben, wenn die Verkäufer so ignorant sind und sich die Kameras die sie verkaufen noch nicht einmal im Detail ansehen. Eine andere Anekdote: eine Verkäuferin gab offen zu, die K-m noch nicht einmal in der Hand gehabt zu haben, obwohl sie seit Wochen dort zum Verkauf steht.
Tja, da wundert mich so einiges gar nicht mehr.
Viele Grüße,
Stefan