Die Option, von der K-7 auf die K-5 aufzurüsten, plagt mich auch hin und wieder. Aber wie hier schon mehrmals gesagt worden ist, ist der Hauptvorteil der K-5 die High-ISO-Fähigkeit, die aber bei schlechtem Kunstlicht durch schlechten Autofokus dann doch wieder abgeschwächt wird.
Weil ich High-ISO ohnehin nicht so oft brauche, warte ich einfach, was Pentax macht. Gibt's eine Softwarelösung für das Kunstlichtproblem? Oder bessern sie überhaupt in einer Reihe von Details nach und bringen bald ein upgegradetes Modell, etwa eine K-5 II heraus?
Nachdem ich mit der K-7 und einigen sehr guten Objektiven wirklich zufrieden bin, kann ich mich entspannt zurücklehnen und warten, was da noch kommen mag.
Würde ich aber unter dringendem Kaufzwang stehen und die Alte um 750 und die Neue um 1100 kriegen (so steht's derzeit ungefähr, glaube ich), dann würde ich eher die Neue nehmen.
Franz
Das tolle an den K-7/5 sind doch Gehäuse, Haptik und Bedienung, darin dürfte die K-7 der K-5 in nichts nachstehen. Die Bilder aus dem K-7 Bilderthread gefallen mir sehr gut und darauf kommt es doch an. Mein Grund für die K-5 war hauptsächlich 1080p25 und der hohe Dynamikumfang, der einem Reserven beim nachbearbeiten gibt.
Es kommt auch sicher bald eine K-3
