• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX K5ii zur 5D MK2

Es gibt ja massig Threads zum AF der K-5 (I). Mein Eindruck in kurzen Worten:
Ich habe weder Grund, den Benutzen zu misstrauen, die behaupten, eine korrekt funktionierende K-5 zu besitzen, noch denen, die behaupten, sie hätten eine total vergurkte K-5.
Auf der einen Seite mag es Fälle geben, wo ein User Fehler macht, zuviel erwartet, sich von den negativen Posts beeinflussen lässt. Auf der anderen Seite mag es ein paar Leute geben, die die K-5 nicht in in den Problem-Situationen getestet haben, oder die es einfach nicht hinnehmen können, das Pentax ein so wenig robustes AF-System konzipiert hat.
Ich denke es gibt tatsächlich beide Extreme. Das bedeutet:

- Kauf eine gebrauchte K-5 nur dann, wenn Du bereit bist zu testen und ein Rückgaberecht hast.
- Wenn Du eine neue K-5 kaufst, dann teste sie umgehend und wenn der AF extrem unzuverlässig ist, lass sie zurückgehen oder (zur Not mehrfach) justieren.

Schönen Sonntag,

MK

Meine Meinung.

Wobei ich mir das testen sparen würde, und gleich ne K5II nehmen würde (ich würde die S nehmen.)

Hab auch ne K5, vor 380 Tagen gekauft, ich finde sie, bis auf die VIEL (!!!) zu großen AF punkte und dem schlechten AF bei schlechtem Licht (wobei ich nur die 5100er als vergleich habe, und die hatte da ähnliche Probleme) ziemlich geil (;

Würde mir aber warscheinlich auch keine K5II(s) kaufen, für das Geld lieber ne VF aus dem Gebrauchtwarenlager, hatte mir ne D700 bzw ne D3 ausgekuckt, bin mir aber eher unsicher, vorallem wegen den Objektivpreisen.
 
So Jungs, die Überlegung geht weiter.

Momentan denke ich, dass ich die 5D MK2 dann doch verkaufen werde - 2.Kamerasysteme und keines richtig ist doch sehr "Geldintensiv". Dann eben eher zu meinen 1300-1400€ Budget noch das Geld vom 5D Verkauf drauf und ordentliche Objektive dran.

Jetzt ergibt sich aber zum erstenmal die Frage ob K5ii oder K5iis - hat die jemand schonmal selbst verglichen?

Klar hab ich schon Testbilder angeschaut aber bei einem sieht man keinen Unterschied, beim nächsten ist die K5iis besser und beim anderen wirkt eben die K5ii besser - von den Tests her bekommt die K5iis ja meist auch die gleiche Punktzahl (ja klar ist ja auch die gleiche Kamera) so dass es auf mich wirkt als wäre die Mehr-Qualität gegenüber der K5ii recht gering und durch EBV ausbügelbar.
 
Jetzt ergibt sich aber zum erstenmal die Frage ob K5ii oder K5iis

Die S-Klasse kostet ca. 200-250€ mehr, bei -so nehme ich an/habe ich gelesen/glaube ich- minimal besserer Bildqualität.

Kannst und willst du diesen Aufpreis bezahlen, dann isses doch klar, wenn nicht, dann eben ohne S.

Jörg
 
Ich bin vor 6 Monaten von einer pentax k5 auf eine canon mkiv umgestiegen, weil mMn pentax für Mountainbike Bilder nur begrenzt taugt.
1. Autofokus. Das sind Welten, da wurde ich mir an deiner stelle mal die 7d anschauen, die ist zur zeit sowieso sehr günstig. Wenn ich jetzt 10 Bilder von fahrenden bikern mach sind 9 davon scharf, vorher war es 1 von 10...
2. Blitzen: pentax hat die unschönen Angewohnheit ab 1/160 nicht mehr den mittelkontakt auszulösen. Bei canon steht zwar auch 1/250 drauf aber bei 1/400 lösen die trotzdem noch den mittelkontakt aus und das Blid ist ausgeleuchtet.

3. Objektive: ist zwar für mich kein Ausschluss Kriterium gegen pentax, aber da bekommt man von canon einfach eine sehr große Auswahl..

Ich hab beim biken nur noch eine kleine kompakte dabei und fürs Foto machen dann gleich eine schweren Evoc foto Rucksack. Mit den kann man auch mit 15kg auf dem Rücken noch Drops springen ;)
 
Na ja, nächste Woche bin ich in Holland, und bei dem Wetter derzeit habe ich grosse Hoffnung, das mir die Kamera endlich im Regen absäuft. Über den darauffolgenden Rechtsstreit mit Pentax werde ich hier berichten...:top:

Na dann viel Spaß!
Vielleicht deckt sich ja deine Antwort von Pentax dann mit der meinigen.
Für einen (erfolgreichen) Rechtsstreit lässt das übrigens keinen Spielraum.
 
Ja gut von der K5 zur K5ii soll sich im Autofokusbereich ja auch nochmal einiges getan haben.

Wobei man diese trotzdem weder mit ner 7D noch mit ner 1D4 (:ugly::ugly:) vergleichen kann und die Umfangreiche AF-Einstellung an 7D und 1D4 muss auch beherscht werden, zaubern kann (noch) keine DSLR -egal wie teuer.

Vorrausetzung für die AF`s dieser beiden kameras sind aber auch entsprechende Objektive.
 
Um es mal einfacher zu machen - ich fotografiere hauptsächlich (60%):

- Landschaft, Natur, Architektur
- Fahrzeuge (stehend)
- Makros
- Tiere


gefolgt von (30%)

- Portrait
- Reportage

und dann (10%)

- Motorrad, Mountainbike, Snowboard


Und viele sagen ja, dass der AF der 5D Mk2 auch nicht so prall ist - naja für mich hats gereicht :)

Was wäre denn ein schnelles Objektiv bei Pentax für Sport? Das 60-250er sieht recht interessant aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder habe ich eine Ausnahme k-5 erhalten oder ich weiß manchmal nicht . . . Denn, auch der AF ist für mich in Ordnung. Daher habe ich auch nicht "aufgerüstet" und die K-5 behalten. Ich habe selten Ausschuss, gut für Sport nutze ich sie so gut wie nicht.
Abermeine 5D II habe ich inzwischen wieder verkauft;)
 
Meine K-5 läuft auch problemlos aber bei einem Neukauf würde ich trotzdem zur K-5II greifen! Ein überarbeiteter AF-C und eine höhere Lichtempfindlichkeit des AF können sicher nicht schaden.

Hat mittlerweile jemand verifizieren können ob der F2.8 Liniensensor jetzt nur bei <F2.8 Objektiven arbeitet? Lässt sich ja letztendlich nur in einer Versuchsreihe überprüfen und vergleichen.
 
Um es mal einfacher zu machen - ich fotografiere hauptsächlich (60%):

- Landschaft, Natur, Architektur
- Fahrzeuge (stehend)
- Makros
- Tiere


gefolgt von (30%)

- Portrait
- Reportage

und dann (10%)

- Motorrad, Mountainbike, Snowboard

Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich bis jetzt immer noch nicht verstanden warum du bei der oben angegebenen Motiv-Situation überhaupt wechseln willst. Was davon soll Pentax besser können als Canon? Wegen 100gr. oder ein paar mm rauf oder runter doch wohl etwa nicht, oder? Abgedichtete Objektive hat Canon doch sicher auch, ist die 5DII nicht abgedichtet?

K5II mit ein paar FA-Limited, klein, chic und edel, dass wäre für mich der einzige Grund...

Jörg
 
Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich bis jetzt immer noch nicht verstanden warum du bei der oben angegebenen Motiv-Situation überhaupt wechseln willst.

Da kann ich dir ein paar Punkte nennen:

1. Die 5D MK2 ist nicht abgedichtet.

2. Objektive sind kleiner (selbst wenn man das 50-135 2.8er mit dem 70-200 F4L vergleicht ist das Gewicht gleich aber das Packmaß kleiner)

3. Geringeres Gewicht möglich (für so kleine Touren sind Linsen wie das 18-135er möglich oder das 50-200er und unten ein zwei Festbrennweiten)

4. Kamera ist kleiner

5. Telebereich ist einfacher auszubauen (siehe SMC-DA 300 -- wäre hier ja die Wirkung eines 450ers)

6. Günstigere Objektive
 
1. Die 5D MK2 ist nicht abgedichtet.

2. Objektive sind kleiner (selbst wenn man das 50-135 2.8er mit dem 70-200 F4L vergleicht ist das Gewicht gleich aber das Packmaß kleiner)

3. Geringeres Gewicht möglich (für so kleine Touren sind Linsen wie das 18-135er möglich oder das 50-200er und unten ein zwei Festbrennweiten)

4. Kamera ist kleiner

5. Telebereich ist einfacher auszubauen (siehe SMC-DA 300 -- wäre hier ja die Wirkung eines 450ers)

6. Günstigere Objektive

zu 1 bis 4: also klein, leicht und abgedichtet, ist Pentax natürlich weit vorne. Wenn das für dich wichtig ist, ist das natürlich ein starkes Argument (mir wäre es wurst Tofu)

zu 5: nach dem 300er kommt dann aber nicht mehr sooo viel, mal davon abgesehen das es schnarchlangsam ist und grundsätzlich erstmal in die falsche Richtung losläuft.

zu 6: da könnte man jetzt verschiedene Pakete schnüren, die mal bei Canon, mal bei Pentax preiswerter sind. Auswahl und Gebrauchtmarkt sprechen jedenfalls klar für Canon.

Jut, ist ja eh alles blödsinn, kann ja jeder kaufen was er will :)

Jörg
 
Leihe dir doch eine K5 II mit Objektiven aus und teste selber.

Hergeben würde ich meine K5 II nur für eine D800.^^
 
Leihe dir doch eine K5 II mit Objektiven aus und teste selber.

Hergeben würde ich meine K5 II nur für eine D800.^^

Sollte ich meine IIs je für etwas weggeben, wäre es eine OM-D repektive ihren Nachfolger (sollte der mal auf AA verzichten, scheint ja grad in Mode zu sein :evil:). Noch kleiner, gute Leistungen, abgedichtet.
 
2. Blitzen: pentax hat die unschönen Angewohnheit ab 1/160 nicht mehr den mittelkontakt auszulösen. Bei canon steht zwar auch 1/250 drauf aber bei 1/400 lösen die trotzdem noch den mittelkontakt aus und das Blid ist ausgeleuchtet.

Blitzen tut eine Canon bei jeder Verschlußzeit, ganz ausgeleuchtet sind die Bilder bei z.B. 1/400 ganz sicher nicht.
Ausser es handelt sich um HSS-Blitzen und das kann auch die Pentax mit dem richtigen Blitz oben drauf.
 
Hmm, ich halte zwar eigentlich garnix davon - aber da kein Händler in der Gegend ist und ich nicht wüsste wo ich eine K5ii leihen kann werde ich mir die K5ii mal per großem Fluss kommen lassen und mal eine Woche durchtesten. Oder halt die K5iis - da bin ich immernoch nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten