Mercenary
Themenersteller
Hallo Pentax Fans,
ich habe vor dem Kauf der 5D MK2 ja schon zur PENTAX K5 gelinst.
Da ich aber viel Mountainbike und wandere linse ich, seitdem ich das Gewicht und die Abmessungen der 5D MK2 inkl. Objektiven auf einigen Touren kennenlernen durfte, noch viel mehr Richtung PENTAX.
Da die Pentax K5ii mit den passenden Objektiven ja auch wasserdicht ist scheint es für mich die ideale Kamera zu sein.
Momentan steht bei mir die Überlegung an für den kommenden Urlaub in Schweden statt einem EF 70-300 L einfach eine Pentax K5ii mit 18-55 WR und 50-200 WR zu kaufen - preislich kommts ja aufs gleiche raus.
Jetzt wollte ich mal wissen ob hier jemand den gleichen Schritt gemacht hat und die K5ii nebenher nutzt (bei mir wäre je nach Zufriedenheit ein Komplettumstieg möglich) und ob er zufrieden mit seiner Entscheidung ist?
Wie sieht es mit den Objektiven aus - gibts hier mit SIGMA auch Probleme oder ist das nur bei CANON der Fall?
Wie ist die Verarbeitung der Objektive im Vergleich mit den L-Linsen (schätze ja fast die Pentax sind besser)?
Wie sieht es aus mit Qualitätsschwankungen?
Und wie funktioniert der Stabilisator im Vergleich zu den im Objektiv verbauten?
So das wars mal so grob von mir - danke schonmal im Vorraus.
ich habe vor dem Kauf der 5D MK2 ja schon zur PENTAX K5 gelinst.
Da ich aber viel Mountainbike und wandere linse ich, seitdem ich das Gewicht und die Abmessungen der 5D MK2 inkl. Objektiven auf einigen Touren kennenlernen durfte, noch viel mehr Richtung PENTAX.
Da die Pentax K5ii mit den passenden Objektiven ja auch wasserdicht ist scheint es für mich die ideale Kamera zu sein.
Momentan steht bei mir die Überlegung an für den kommenden Urlaub in Schweden statt einem EF 70-300 L einfach eine Pentax K5ii mit 18-55 WR und 50-200 WR zu kaufen - preislich kommts ja aufs gleiche raus.
Jetzt wollte ich mal wissen ob hier jemand den gleichen Schritt gemacht hat und die K5ii nebenher nutzt (bei mir wäre je nach Zufriedenheit ein Komplettumstieg möglich) und ob er zufrieden mit seiner Entscheidung ist?
Wie sieht es mit den Objektiven aus - gibts hier mit SIGMA auch Probleme oder ist das nur bei CANON der Fall?
Wie ist die Verarbeitung der Objektive im Vergleich mit den L-Linsen (schätze ja fast die Pentax sind besser)?
Wie sieht es aus mit Qualitätsschwankungen?
Und wie funktioniert der Stabilisator im Vergleich zu den im Objektiv verbauten?
So das wars mal so grob von mir - danke schonmal im Vorraus.
Zuletzt bearbeitet: