• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Pentax K5 oder Olympus E5?

Es würde durchaus Sinn machen, wenn man sich, wenn eh schon ein Neukauf ansteht, auf einen gemeinsamen Nenner einigen würde, um sogenannte "Synergie-Effekte" (wie es so schön in der heutigen Geschäftswelt heisst) zu erzeugen ;)

Klar, aber vielleicht habe ich Zukunft andere Pläne, sobald ich zeitlich flexibler bin. Vorerst kann ich wegen meines Kindes nicht dann arbeiten, wie es für Auftraggeber wünschenswert wäre. Und in meinem Fotoclub will eben gerade jemand seine Olympus-Ausrüstung verkaufen, mit feinen Objektiven, aber einem veralteten Body.

Ich mag hier aber auch nicht meine ganze Zukunftsplanung auftischen, womöglich liest mein Chef mit. Denn ganz so übel und knauserig ist er ja nun nicht. Er würde mir auch durchaus mehr zahlen, wenn ich bereit wäre, mehr und zu anderen Zeiten zu arbeiten, er ist immerhin nicht mehr der Jüngste. Und er hat auch eigens eine kleine Nikon für mich angeschafft.
 
Und in meinem Fotoclub will eben gerade jemand seine Olympus-Ausrüstung verkaufen, mit feinen Objektiven, aber einem veralteten Body.

welche Objektive?
welcher Body?
welcher Kurs?

Wenn Du zu Olympus willst, kannst Du mich und die anderen FT User alles fragen, was Dir einfällt auch gerne via PM.

oli
 
welche Objektive?
welcher Body?
welcher Kurs?

Wenn Du zu Olympus willst, kannst Du mich und die anderen FT User alles fragen, was Dir einfällt auch gerne via PM.

oli

Genau!
 
Hm, das Problem ist: Ich will nur das 2,0/50 Macro, den 2,8 50-200 Telezoom und eventuell den Blitz, ein FL-36. Den Body ( E-510 ) und das Kit-Objektiv 14-42mm will ich nicht haben. Der Kollege will aber nur das gesamte Paket verkaufen, hat mir aber auch noch keinen Preis genannt. Er hat es auch nicht eilig.
 
Dann lies das doch das hier einmal durch: http://www.thephoblographer.com/201...-5-pentax-k5-canon-7d-nikon-d300s-comparison/

Vielleicht hilft es dir weiter. Also: Rein vom Kopf her: Die Pentax! Aber ich kann eben die Oly-Ausrüstung eines Fotoclubfreundes kaufen. Mit Objektiven, Blitz und anderem Zubehör. :angel:


Dann ist wie ich meine bereits eine kluge Entscheidung Pro Pentax schon gefallen. Die Seite www.thephoblographer.com kannte ich noch nicht.

Meine Intentionen waren Nutzer mit Erfahrungen beider Systeme zu einer Bewertung zu bewegen, werbe- und produktfinanzierten Einschaltungen stehe ich erfahrungsgemäss kritisch gegenüber.
 
Der Kollege will aber nur das gesamte Paket verkaufen, hat mir aber auch noch keinen Preis genannt. Er hat es auch nicht eilig.

Die beiden Sachen die du nicht willst werden da aber bestimmt nicht mehr den großen Unterschied machen. Das gute 14-42 geht mittlerweile fürn falschen 50er weg(:() und die E-510 ist auch nicht mehr die jüngste. kannst ja einfach mal verhandeln:)
 
K5 oder Olympus E5? ... technisch Plus Minus
sonst nix.


... ich habe mir aber angewöhnt, nicht primär wegen eines Kameramodells ein "System zu kaufen", sondern wegen der Objektive und Zubehör, also wegen der Möglichkeiten, die mir das Kamerasystem dann bietet.

Und da muss man sich schon ziemlich einlesen und umschauen, bis man die Feinheiten und evt. Fallstricke heraus hat. Da hilft auch das Forum nicht unbedingt weiter und kann sogar zu einem Fehlkauf führen !

Ich mache z.B. eben Makrofotografie ganz gerne (schon zu Analogzeiten) und muss sagen, da bin ich von Olympus ganz angetan, seitdem ich jetzt den Makro-Zangenblitz erstanden habe. Bisher hat mir noch kein Makroblitz diesen Komfort und damit verbunden Freude beim Fotografieren geboten.

Das soll aber nur ein (persönliches) Beispiel sein und keine (diktierte) Kaufentscheidung.

Ich würde mir daher von beiden anvisierten Firmen einen Systemkatalog schicken lassen (Objektive und Zubehör, ohne Kameras), bei einem schönen Tee die eigenen Anwendungsgebiete nochmal durchdenken und darufhin die Kataloge abklopfen, was ich dafür geboten bekomme und vor allem, was mich das kostet und ob ich das mittelfristig auch finanziert bekomme.

Die schönsten Testergebnisse eines Kameramodells nutzen nichts, wenn man es nachher nicht ausnutzen kann.

M. Lindner
 
Ich würde mir daher von beiden anvisierten Firmen einen Systemkatalog schicken lassen (Objektive und Zubehör, ohne Kameras), bei einem schönen Tee die eigenen Anwendungsgebiete nochmal durchdenken und darufhin die Kataloge abklopfen, was ich dafür geboten bekomme und vor allem, was mich das kostet und ob ich das mittelfristig auch finanziert bekomme.

Die schönsten Testergebnisse eines Kameramodells nutzen nichts, wenn man es nachher nicht ausnutzen kann.

M. Lindner

Genau so fiel auch meine Entscheidung damals. Einer der besten Beiträge bisher :top:

Gruß
Peter
 
Genau so fiel auch meine Entscheidung damals. Einer der besten Beiträge bisher :top:

Gruß
Peter

Hallo Berschi

ich schliesse mich bezüglich des erstklassigen Beitrags von miclindner vollinhaltlich an, ich habe natürlich den Vergleich neuer Gehäuse mit dem vorhandenen markenspezifischen Gesamtsystem gemeint.

@ an die TO

habe heute ein C't Magazin gekauft, da gibts einen direkten Vergleich u.A. E-5 zu K5
leider für mich nicht ganz reproduzierbar - E-5 mit 12-60 mm - K5 mit einem Kitobjektiv, nicht ganz fair.

Ich verwende zwar Oly aber einen Blick in Nachbars Garten riskiere ich schon.

Servus aus Wien

Walter
 
Ich habe weder E-5 noch die K-5.
Aber beide einmal parallel aus Neugier in meinem Fotofachladen,
der super ist, befummelt.
In 30 Minuten kann an nichts wirklich substanzielles
sagen. Aber: Mein Gefühl war, dass die Oly eine viel höhere
Fertigungsqualität hatte. Wirkte in der Hand einfach hochwertiger.

Vorurteil, oder nicht jede Kamera ist genau gleich?

Weiss ich nicht.

Heiner
 
... ich habe mir aber angewöhnt, nicht primär wegen eines Kameramodells ein "System zu kaufen", sondern wegen der Objektive und Zubehör, also wegen der Möglichkeiten, die mir das Kamerasystem dann bietet.
Wie oft wechselst du denn das System, wenn sich da schon Gewohnheiten ableiten lassen :eek:. Sicher entscheide ich die Systemfrage auch nicht wegen eines Kameramodells. Teils aber wohl schon wegen eines markenabhängigen Bedienkonzepts oder aus haptischen Unterschieden und Ausstattungsdetails ganzer Modellserien. Mein verwendetes Zubehör besteht andererseits derzeit zu 80% aus Fremdherstellerkram welches für verschiedene Systeme angeboten wird. Aus den restlichen 20% haben nur Einzelstücke gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal. Das meiste gibt es doch für alle Systeme zu haben - deshalb sind nur sehr spezielle Anforderungen auf sehr spezielle Systeme festgelegt und der allergrößte Teil der Amateurfotografen kann somit die Systementscheidung sehr wohl vom Gehäuse abhängig machen. Das ist immerhin das Dingens mit dem man letztlich immer klar kommen muss.

Genau so fiel auch meine Entscheidung damals.
Ja klar - warum wundert mich das nicht...

mfg tc
 
Wie oft wechselst du denn das System, wenn sich da schon Gewohnheiten ableiten lassen . Sicher entscheide ich die Systemfrage auch nicht wegen eines Kameramodells. Teils aber wohl schon wegen eines markenabhängigen Bedienkonzepts oder aus haptischen Unterschieden und Ausstattungsdetails ganzer Modellserien. Mein verwendetes Zubehör besteht andererseits derzeit zu 80% aus Fremdherstellerkram welches für verschiedene Systeme angeboten wird. Aus den restlichen 20% haben nur Einzelstücke gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal. Das meiste gibt es doch für alle Systeme zu haben - deshalb sind nur sehr spezielle Anforderungen auf sehr spezielle Systeme festgelegt und der allergrößte Teil der Amateurfotografen kann somit die Systementscheidung sehr wohl vom Gehäuse abhängig machen. Das ist immerhin das Dingens mit dem man letztlich immer klar kommen muss.

Genau!, den Body sollte man nicht unterschätzen, obwohl natürlich die Objektivqualität überwiegt.
Nur mal ein Beispiel von Pentax, mein 50-135 passt logischerweise an eine K20 und an die K5, aber mit der K5 kann ich Fotos in einer Qualität machen die vorher mit einer K20 nicht möglich gewesen wäre.
Also so unwichtig sind die Bodywerte und Ausstattungsmerkmale nicht wie hier manchmal argumentiert wird.
Bei der Fertigungsqualität, denke ich ist kein Unterschied zwischen E5 und K5, vielleicht lags daran das die E5 etwas "massiger" in der Hand liegt, weil größer.
Ich würde es auch hier mit dran festmachen, E5 größer als K5.
Oly, super Zooms, Pentax super Festbrennweiten.
Bei Pentax gehts noch eine Weile (hoffentlich) weiter mit DSLR, bei Oly gehts"wahrscheinlich mittelfristig zu Spiegellosen Kameras, was aber kein Argument gegen die E5 ist.
 
Sicher entscheide ich die Systemfrage auch nicht wegen eines Kameramodells. Teils aber wohl schon wegen eines markenabhängigen Bedienkonzepts oder aus haptischen Unterschieden und Ausstattungsdetails ganzer Modellserien.

Außer der Gehäusegröße, oder mal mit, mal ohne Klappdisplay gibt es auch hierbei keine relevanten Unterschiede. Mal ist das eine Einsteigermodell je nach Geschmack haptisch etwas sympathischer, mal das andere.


Aus den restlichen 20% haben nur Einzelstücke gewissermaßen ein Alleinstellungsmerkmal. Das meiste gibt es doch für alle Systeme zu haben - deshalb sind nur sehr spezielle Anforderungen auf sehr spezielle Systeme festgelegt und der allergrößte Teil der Amateurfotografen kann somit die Systementscheidung sehr wohl vom Gehäuse abhängig machen.

Nicht dass ich wüsste. Gerade die Gehäuse sind doch reine Geschmacksache, während das Objektivprogramm teilweise von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein kann, wie Tag und Nacht.
Vergleiche mal das Angebot von z.B. Tele-Objektiven von Pentax und denen von Canon und Nikon. Und Teleobjektive sind kein Spezialfall, sondern finden sich in der Ausrüstung fast aller Amateurfotografen.

Ja klar - warum wundert mich das nicht...

mfg tc

Mein verwendetes Zubehör besteht andererseits derzeit zu 80% aus Fremdherstellerkram welches für verschiedene Systeme angeboten wird.

Das wundert mich wiederum bei dir auch nicht.....

Gruß
Peter
 
Nicht dass ich wüsste. Gerade die Gehäuse sind doch reine Geschmacksache
Für dich vielleicht, Eine 550d und eine E5 vergleichen, ist nur Geschmackssache???

Vergleiche mal das Angebot von z.B. Tele-Objektiven von Pentax und denen von Canon und Nikon. Und Teleobjektive sind kein Spezialfall, sondern finden sich in der Ausrüstung fast aller Amateurfotografen.

Man nehme 100 Canon und Nikon Fotografen, wieviele haben Brennweiten über 500mm?
 
Oly, super Zooms, Pentax super Festbrennweiten.

Das sehe ich auch genauso!

Das ist doch schon einmal ein tolles brauchbares Statement.

Viele Grüsse an Alle

Stimmt!
Ja, das ist eben auch ein Grund, warum ich lieber eine Olympus hätte. Mit dem 12-60er, dem 50 er Macro und dem 50-200 er hätte ich bei einem Cropfaktor von 2 alles was ich brauche. Mehr brauche ich gar nicht!


Als ich nur hobbymäßig fotografiert habe, hat mich das Hantieren mit den Festbrennweiten der Pentax ja auch gar nicht gestört. Da hatte ich alle Zeit der Welt. Jetzt ist das dauernde Wechseln eben nur lästig.

Aber ich muss auch zugeben, dass mir die Aussicht auf die günstigen gebrauchten Olympus-Objektive die Entscheidung auf die E-5 zu sparen, leichter macht. Ich kenne eben auch die Abbildungsleistung beider Objektive und dazu noch die pingelige Art des Verkäufers. Da kann ich beruhigt zugreifen. Und Mr. Smith, mein Göttergatte, hat mir auch schon das 12-60er als Geburtstagsgeschenk zugesagt!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' übrigens genau deine Wunsch-Combo - mir inzwischen allerdings noch das 9-18 dazu gegönnt.

Gratulation! Na, darum beneide ich dich jetzt schon!

Doch bei welchem anderen System gibt es denn sonst genau diese Zooms mit diesem Brennweitenbereich in genau dieser Lichtstärke? Dazu noch in dieser relativ kompakten Bauweise?

Gut, andere Fotografen setzen andere Prioritäten! Daher muss eben auch jeder für sich entscheiden, was für ihn persönlich das bessere System ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten