Du verdienst einen Hungerlohn und stellst deinem Arbeitgeber auch noch das Werkzeug? Als Angestellter kannst du das Gerät noch nicht mal steuerlich geltend machen. Was passiert denn, wenn dir die Kamera beim Job kaputtgeht? Oder geklaut wird? Die steht in keiner firmeneigenen Inventarliste und ist somit auch nicht versichert.
Wenn du das Ding brauchst, um Geld damit zu verdienen, kannst du dir doch nicht leisten damit rumzueiern! Kauf die Lösung, die sich jetzt rechnet, also eine Pentax, weil dafür das Geld reicht, oder klugerweise eine Nikon, weil darauf die Objektive deines Chefs passen und im Falle eines Ausfalls deiner Kamera überhaupt Ersatz da ist, mit der du eingespielt bist.
Die Olympus hat das Format 4/3, die Nikons in eurem Laden 3/2, stört das den Workflow nicht?
Ehrlich gesagt, so ganz schlüssig hört sich deine Storry nicht an. Und wenn doch, wundert es mich nicht, dass dein Chef kein Geld hat, dich zu bezahlen, oder aber du keins verdienst, weil du dich nicht verkaufen kannst.