AHS-Foto
Themenersteller
Hallo und schönen Tag die Damen und Herren,
Ich bin ganz neu hier im Forum und ein bischen weniger neu im Thema DSLR, ich hatte bereits eine D5100 und eine NEX5N und bin inzwischen wegen meiner Vorliebe zum extremen bei einer K5 gelandet, ich hab mir bei einem großen Online-Versandhaus vor längerer Zeit eine K5 bestellt aber hatte damals schon einige Probleme mit ihr, und zwar fing der Autofokus ständig bei einem Kameraschwenk an zu piepsen, als würde ich den Auslöseknopf halb drücken, selbst wen der AF und die Programmwahl auf M steht.
Ich hatte inzwischen bereits 3 Modelle zu Hause und bin am verzweifeln / mir gar nicht mehr sicher ob ich überhaupt eine Pentax will.
Bei meinem letzten Modell hatte ich auch häufig das piepsen des Fokuspunktes und zusätzlich noch das Problem das ich ein älteres Pentax Objektiv zwar montieren aber nicht auslösen konnte, im Sucher und auf dem Schulterdisplay blinkte ständig nur die Blendenanzeige...
vielleicht hat ja hier jemand schon die selbe Problematik mit der K5 gehabt oder vielleicht weiß ich ja auch einfach nur nicht wie man sie richtig bedient
obwohl ich echt nicht drauf komme was ich da hätte falschmachen können.
Ich würde diese Problematik auf jedenfall gerne aufklären bevor ich mir erneut ein Modell anschaffe. Alternativ, hat vielleicht jemand eine Ahnung ob die Anderen Hersteller ( N / S / C ) inzwischen auch soweit geschützt sind das man bei einem Regen nicht unbedingt gleich das weite suchen muss?
Mein interesse liegt Hauptsächlich im Bereich der Natur(Macro)fotografie aber eben auch mit bewegten Bildern und da hat glaube ich Sony klar die Nase vorne nur ist eben meine Befürchtung das wenn ich nen halben Tag draußen der Witterung ausgesetzt bin um ein besonders Scheues Vieh vor die Linse zu bekommen, das dann vielleicht die slt37/65/77 schon nicht mehr will, oder?
viele Liebe Grüße und Dank im vorraus !!
Alex
Ich bin ganz neu hier im Forum und ein bischen weniger neu im Thema DSLR, ich hatte bereits eine D5100 und eine NEX5N und bin inzwischen wegen meiner Vorliebe zum extremen bei einer K5 gelandet, ich hab mir bei einem großen Online-Versandhaus vor längerer Zeit eine K5 bestellt aber hatte damals schon einige Probleme mit ihr, und zwar fing der Autofokus ständig bei einem Kameraschwenk an zu piepsen, als würde ich den Auslöseknopf halb drücken, selbst wen der AF und die Programmwahl auf M steht.
Ich hatte inzwischen bereits 3 Modelle zu Hause und bin am verzweifeln / mir gar nicht mehr sicher ob ich überhaupt eine Pentax will.
Bei meinem letzten Modell hatte ich auch häufig das piepsen des Fokuspunktes und zusätzlich noch das Problem das ich ein älteres Pentax Objektiv zwar montieren aber nicht auslösen konnte, im Sucher und auf dem Schulterdisplay blinkte ständig nur die Blendenanzeige...
vielleicht hat ja hier jemand schon die selbe Problematik mit der K5 gehabt oder vielleicht weiß ich ja auch einfach nur nicht wie man sie richtig bedient

Ich würde diese Problematik auf jedenfall gerne aufklären bevor ich mir erneut ein Modell anschaffe. Alternativ, hat vielleicht jemand eine Ahnung ob die Anderen Hersteller ( N / S / C ) inzwischen auch soweit geschützt sind das man bei einem Regen nicht unbedingt gleich das weite suchen muss?
Mein interesse liegt Hauptsächlich im Bereich der Natur(Macro)fotografie aber eben auch mit bewegten Bildern und da hat glaube ich Sony klar die Nase vorne nur ist eben meine Befürchtung das wenn ich nen halben Tag draußen der Witterung ausgesetzt bin um ein besonders Scheues Vieh vor die Linse zu bekommen, das dann vielleicht die slt37/65/77 schon nicht mehr will, oder?
viele Liebe Grüße und Dank im vorraus !!
Alex