• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Wie ein RAID 0?
Und wenn eine Karte flöten geht iss alles weg :D
Bzw müsste man beide SD Karten im Rechner haben ^^

Da müssten sie schon irgendwas eigenes erfinden, aber ich glaube eh das sich die beiden
Slots einen Bus teilen und die Speicher controller geben mit Sicherheit auch nich mehr als 35 mb/sek bringen

Wieso?
Alle Bilder mit gerader Zahl auf Karte 1, alle mit ungerader auf Karte 2. abwechselnd...

Dann müsste nur die Zeitangabe präziser werden.
 
Nur um eine kürzere Pause zwischen 23 raw, bzw. 60 jpg zu bekommen, fände ich die Verwendung von CF Karten völlig übertrieben. Wer schießt denn bitte 60 jpgs am Stück, bzw 23 raw? Das sind 3-7 Sekunden Dauerfeuer. Wenn ich einen Film haben will, nehme ich dann doch lieber gleich die Videofunktion :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die hat aber nur (bisher) 1920x1080 Pixel.

Einen Tod muß man sterben. Immerhin ist die Videofunktion bei einer DSLR nur eine nette Zugabe, das vergessen Heute aber Viele.

Man kann halt nicht ne DSLR für 1300 EUR kaufen und dann dieselbe Foto-Funktionalität wie bei einer EOS-1Dx für 7kEUR und die Videopower einer Red Scarlet für ca. 8kEUR erwarten und zwar beides zusammen in einem Gerät. :ugly:

Oder, wie man früher gerne sagte: ohne Arme keine Kekse. :D
 
Immerhin ist die Videofunktion bei einer DSLR nur eine nette Zugabe, das vergessen Heute aber Viele.

Das sehe ich nicht mehr so! Was früher eine Zugabe war, entwickelt sich im laufe der Zeit zum Systemstandard. "Im laufe der Zeit" ist vorüber - also werden alle zukünftigen DSLRs ohne Videofunktion sich nicht mehr verkaufen lassen.


Man kann halt nicht ne DSLR für 1300 EUR kaufen und dann dieselbe Foto-Funktionalität wie bei einer EOS-1Dx für 7kEUR und die Videopower einer Red Scarlet für ca. 8kEUR erwarten und zwar beides zusammen in einem Gerät. :ugly:

Was nicht ist, wird kommen. Dann lachen wir darüber, wieso früher alle 2, 3, 4... Geräte besessen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was früher eine Zugabe war, entwickelt sich im laufe der Zeit zum Systemstandard. "Im laufe der Zeit" ist vorüber - also werden alle zukünftigen DSLRs ohne Videofunktion sich nicht mehr verkaufen lassen.

Momeeeeent mal. Daß die Videofunktion mittlerweile Standard ist und sich eine Kamera ohne Videofunktion nicht mehr verkaufen läßt ist mir klar, da stimme ich dir vollumfänglich zu! Aber: die Hauptfunktion einer DSLR ist es immer noch, Fotos zu machen. Die Videofunktion ist (und bleibt, außer bei besonderen Modellen wie den EOS-C Kameras) eine nette Zusatzfunktion, ist aber nicht der Hauptanwendungszweck.


Was nicht ist, wird kommen. Dann lachen wir darüber, wieso früher alle 2, 3, 4... Geräte besessen haben.

Auch da stimme ich dir zu, wenn ich mir alleine überlege, wieviele Geräte mein Smartphone ersetzt und was ich früher alles mit mir rumgeschleppt habe, ohne diesen Funktionsumfang oder die Qualität auch nur ansatzweise zu erreichen, bin ich immer wieder einfach nur dankbar für die technische Entwicklung.

Einen richtigen PC hat ja heute auch kaum noch jemand, ich gelte in dieser Hinsicht in meinem Bekanntenkreis als sowas wie eine Art Dinosaurier, weil fast alle nur noch auf ihren Tablets herumwischen.

Was aber immer bleiben wird: Multifunktionsgeräte können in einzelnen Funktionen niemals die Qualität, Usability und/oder den Funktionsumfang eines einzelnen, spezialisierten Gerätes gleichen Jahrganges erreichen.

Frag mal einen Kameramann (einen richtigen, also einen Profi vom WDR oder so) was er von der Videofunktion heutiger DSLRs hält. Der wird dir sagen "nett, gute Qualität, aber noch lange nix um damit professionell zu arbeiten", denn da gelten nochmal ganz andere Anforderungen (u.a. deshalb gibt es ja sowas wie die EOS-C Modelle).

Und solange das so ist, ist es eben ein nettes Zusatzfeature für Privatleute. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
 
Frag mal einen Kameramann (einen richtigen, also einen Profi vom WDR oder so) was er von der Videofunktion heutiger DSLRs hält. Der wird dir sagen "nett, gute Qualität, aber noch lange nix um damit professionell zu arbeiten", denn da gelten nochmal ganz andere Anforderungen (u.a. deshalb gibt es ja sowas wie die EOS-C Modelle).

In vielen Hollywoodproduktionen werden DSLRs mit Videofunktion eingesetzt und später deren Ergebnisse im Kino an der Leinwand präsentiert.

127 Hours
Ironman 2
Black swan
Red state
...

Wenn die Qualität nicht ausreichen würde, würde man die DSLR in dieser Hinsicht nicht nutzen.
Und ich rede nicht von "Spezialkameras" ala EOS-C, sondern von 5D(II) oder 7D.
Wenn das keine Aussage der Professionalität dieser Geräte ist...

Ebenso werden DSLRs immer mehr in Animationsfilmen eingestzt, wo man früher große schwere und teure Analog-Kameras mit Film und Einzelbildschaltung einsetzte.(Aber das ist ja auch ein ganz andere Metier.)
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Hollywoodproduktionen werden DSLRs mit Videofunktion eingesetzt und später deren Ergebnisse im Kino an der Leinwand präsentiert.

127 Hours
Ironman 2
Black swan
Red state
...

Wenn die Qualität nicht ausreichen würde, würde man die DSLR in dieser Hinsicht nicht nutzen.
Und ich rede nicht von "Spezialkameras" ala EOS-C, sondern von 5D(II) oder 7D.
Wenn das keine Aussage der Professionalität dieser Geräte ist...

Auch bei vielen Fernsehsendungen Sendungen werden mittlerweile DSLR´s eingesetzt z.B, gestern Joko gegen Klaas :D
 
[...]
Frag mal einen Kameramann (einen richtigen, also einen Profi vom WDR oder so) was er von der Videofunktion heutiger DSLRs hält. Der wird dir sagen "nett, gute Qualität, aber noch lange nix um damit professionell zu arbeiten", denn da gelten nochmal ganz andere Anforderungen (u.a. deshalb gibt es ja sowas wie die EOS-C Modelle).

Und solange das so ist, ist es eben ein nettes Zusatzfeature für Privatleute. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Da ich seit vielen Jahren ua mit freien Kameraleuten, die ua für den Tatort drehen, zusammen arbeite, weiß ich das viele auch gerne mit DSLR filmen - für mich war das auch ein Grund, die aktuellen Pentaxmodelle zu überspringen. Eine Implementierung der Funktionalität der K-30 in ein Modell wie der K-5 hatte ich mir gewünscht und hoffe, ich bekomme es mit der K-3 ;)

Das eine dedizierte Videokamera in bestimmten Situationen besser zu handhaben ist, ist klar, in solchen Situationen finde ich die Panasonic HVX200 immer noch top, auch die Nachfolgerinnen sind nicht ohne.

Die C-Modelle kamen übrigens nach dem DSLR Hype, den Canon mit der 5D Mark II losgetreten hat.

PS: @kalsi: schau Dir einfach mal an, was es alles an Zubehör gibt, um aus einer DLSR eine amtliche Filmkamera zu machen. Ich finde das sagt viel aus über den Grad der Professionalität, mit der diese Kameras inzwischen genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderbar, was Du alles weißt!

Ich schau hier aber eigtl ab und an mal rein weil ich etwas zur K3 lesen möchte...
Keine Gerüchte... oder Spekulatius... Fakten!


vg kwl

Du hast hier aber gerade auch nicht viel beigetragen, oder? Warum Du hier bist interessiert mich doch ehrlich gesagt überhaupt nicht, ich schreibe hier doch auch nicht warum ich etwas schreibe, was es zum Frühstück gab oder warum ich das DSLR Forum lese. Wenn das jeder täte, wäre es schnell sehr unübersichtlich hier.

Es ging hier um die Verwendung und der Gewichtung ihres Vorhandenseins einer Videofunktionalität in einer DSLR.
Die K-3 stellt für mich diesbezüglich eine spannende Weiterentwicklung dar, vereint sie die manuellen Fähigkeiten einer K-30/K-50 mit der Bedienung, Funktionalität und Haptik einer K-5. Ich habe da bislang immer neidisch zu Canon rübergeschielt, als Hauptmarke ist mir Canon jedoch leider zu unsympathisch ;) und für ein Zweitsystem wäre es mir das nicht wert.
Ich hege große Hoffnung, das Ricoh/Pentax dazugelernt hat und diesmal etwas Ausgereiftes präsentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
K-3 und Video ist ein Fakt!

Aber mit der K3 wurden wohl noch keine Filme gedreht...

Thore:
Wie auch wenn sie noch gar nicht da ist:rolleyes:
Klar haben aktuelle Kameras Video, auch die K3.
WIE wird sich dann letztlich zeigen wenn sie erhältlich ist...
Was mit anderen Kameras gedreht wurde tut hier eigtl nicht viel zum Thema bei,
Du im übrigen, ebenso wenig wie ich, auch nicht, DENN - die K3 ist noch nicht da:)
Zum Rest lasse ich mich mal lieber nicht aus;)
Aber ich bin ebenso gespannt auf die K3 wie Du auch, auch wenn es Dich ja nicht interessiert...:o
Ich dachte es geht hier um die K3 und nicht darum was Dich jetzt gerade mal interessiert?
Das könnte (K3) jedenfalls ein richtig großer "Wurf" für P sein!

btw:
Man muß nicht alles immer gleich als Angriff interpretieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
zenker:

jepp sieht eher nach Einzelbildern aus... aber danke!:)
Das sollte im übrigen kein Angriff sein... okay?:angel:

Mit den kleineren AF Feldern, dem neuen Sensor und der verbesserten Videofähigkeit und Performance ist sie auf jeden Fall seeehr interessant...
Bin schon gespannt sie bald mal in den Händen halten zu können.

vg kwl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten