• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Habe zwar ein Auge auf die K-3 geworfen, aber Sony hat mich heute mit der Ankündigung ins Grübeln gebracht. 1300 Euro für ne KB Kamera oder 1300 für APS-C :confused:

Durchaus berechtigt, aber der gleiche Einwurf wie für eine Pentax KB gilt auch da: Das Objektivprogramm ist etwas dünn und teuer. Adaption ist natürlich eine Variante - aber der AF? :D
 
Die A7R hab ich mir auch mal angeschaut, mit 1300 Euro wirst du aber nicht hinkommen. :D Aber als ich die neuen Objektive dafür sah, wußte ich wieder, daß ich mit APS-C besser aufgehoben bin. Wozu so einen schmalen Body wenn ich zum Objektivhalten zwei Sklaven brauche.. :D
 
Wozu so einen schmalen Body wenn ich zum Objektivhalten zwei Sklaven brauche.. :D
Das 35er ist aber schon von überschaubarer Größe. Un da ich in den Bergen eigentlich nur mit dem 21er unterwegs bin....

Apropos: http://camerasize.com/compare/#487,485


Ich grüble auch hin und wieder, aber da ist ja zudem noch der fehlende Gehäusestabilisator (mit dem EVF würde ich zurechtkommen).
Zumindest auf dem Papier und den kolpotierten Preisen ganz sicher ein "Knaller".

Erstmal die ganzen Erfahrungsberichte der Sofort-Käufer abwarten. Kommt Zeit, kommt Preisrückgang.


Grüße,
IcheBins
 
Ja, da hat Herr B. den falschen Praktikanten ran gesetzt! 3" vs. 3,2" vs. 3" Monitor - ja was denn nun.

Ja, da steckt momentan noch der Wurm drin. Zitat:

3"-Weitwinkel TFT-Farb-LCD (Low Reflection mit Rückbeleuchtung)
Betrachtungswinkel 170° horizontal und vertikal
Digitale Bildvorschau und Live View (4 verschiedene Masken, Gitter, Goldener Schnitt, Fadenkreuz mit Skala und klar)
Monitorhelligkeit einstellbar
Farbwiedergabe kalibrierbar
Das Monitorbild kann zum Bildvergleich geteilt werden.
Lupenfunktion bis 32x (bis 10x bei Live View) mit 100% Ansicht
Schriftgröße mit 100% oder 150%
Statusanzeige mit Aufnahmerelevanten Daten
Elektronische 3D Wasserwaage
Aussehen in verschiedenen Farben wählbar
Menübildschirm für bestimmte, festgelegte Einstelloptionen
Statusanzeige und Menübildschirm drehen sich mit der Drehbewegung der Kamera auf horizontale und vertikale Ansicht.


Statt 3'' muss es 3,2''-TFT heißen, das Monitorbild kann wahrscheinlich doch nicht geteilt werden (finde dazu jedenfalls nichts auf der englischsprachigen Ricoh-Seite), und die Lupe geht nicht bis 32x, sondern bis 16x. Weitere Kopierfehler nicht auszuschließen...
 
Ja, zZ halten mich zum Glück die fehlenden Objektive und die Preise ab. 35mm 2.8 für 800 Dollar ist ein Witz.


naja...ob 800 dollar uvp für das sony 35mm 2.8er (das immerhin eine kb-linse ist (kostenintensiver als ansonsten vergleichbares 'aps-c'-objektiv)...zeiss-optik...metall-konstruktion...abgedichtet) oder 700 dollar uvp für das pentax 35mm 2.8er ('aps-c'-objektiv...nicht abgedichtet) oder das bildwinkelähnlichere 21mm 3.2...gehüpft wie gesprungen. wer leistung will, muss halt blechen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die A7R hab ich mir auch mal angeschaut, mit 1300 Euro wirst du aber nicht hinkommen. :D Aber als ich die neuen Objektive dafür sah, wußte ich wieder, daß ich mit APS-C besser aufgehoben bin. Wozu so einen schmalen Body wenn ich zum Objektivhalten zwei Sklaven brauche.. :D

Ist aber ein feines Teil, so stelle ich mir eine Kamera vor, tolles Design.:top:
 
naja...ob 800 dollar uvp für das sony 35mm 2.8er (das immerhin eine kb-linse ist (kostenintensiver als ansonsten vergleichbares 'aps-c'-objektiv)...zeiss-optik...metall-konstruktion...abgedichtet) oder 700 dollar uvp für das pentax 35mm 2.8er ('aps-c'-objektiv...nicht abgedichtet) oder das bildwinkelähnlichere 21mm 3.2...gehüpft wie gesprungen. wer leistung will, muss halt blechen. ;)
Kann man sehen wie man will. Warum ich aber zusammen 2,5k€ ausgeben soll um dann exakt bei der Bildwirkung meiner deutlich preiswerteren und kompakteren X100 rauszukommen muss Sony mir erst noch erklären. De facto gibt es für den E-Mount schon von Anbeginn kein akzeptables Angebot an Objektiven, das ist fast ein reines Adaptionssystem. Und nachdem sie bei APSc schon diesbezüglich versagt haben macht man mit KB die nächste Baustelle auf.
Sony selbst baut quasi nur Optikmurks und hat das Premiumsegment Zeiss überlassen, die sich auf teure Riesenklopper spezialisiert haben. Dazu diese seelenlosen Knipscomputer. Irgendwie reizt mich da so gar nichts. Sollen die KB-Fetischisten sich doch dort austoben...

mfg tc
 
Sony geht das Kamerbusines an wie Samsung auch. Es kommt ein System raus und wenn nicht erfolgreich dann wieder ein anderes oder selbst bei Erfolg wird sich total verzettelt. Was gibt es:

Alpha-Kameras mit A-Bajonett als DSLRs, SLTs, jeweils in APS-C, KB, dazu jetzt mit E-Bajonett in APS-C in SLR-Design, jetzt als KB in NEX-Design, dann die NEX-Kameras mit E-Bajonett. Die NEX-Kameras flach und dünn bis zur Unbedienbarkeit ohne SR dafür aber lange Objektive wegen der Randstrahlenproblematik... Bis auf das A-Bajonett fast ausschließlich miserable Objektive. :confused:

Eine A7 wäre doch sicherlich nett für die ganzen Pentax-Legacy und FA Limited Nutzer als Zweitbody?
 
Und wenn man etwas darüber nachdenkt führt die ganze mirrorless oder NEX Geschichte in die eine oder andere Sackgasse: Was nutzt es mir einen schmalen Body zu haben, wenn dafür das Objektiv wegen der Randstrahlenproblematik länger bauen muß. Was nutzt mir so ein Body mit Kleinbildsensor, wenn ich für ein Tele einen Objektivsklaven brauche.
Und worüber wenige vielleicht nachdenken, aber was sie letztendlich auch vom Kauf abhalten kann, ist der fehlende Sound - der Sound einer DSLR steht nun mal in den Köpfen für Profiequiment. Mal ehrlich, wer würde eine Harley kaufen ohne Motorgeräusch? Genau - niemand. :D
 
Ich bin wahnsinnig auf die ersten Ergebnisse von der K-3 gespannt vorallem wie Sie sich im Hinblick auf die älteren Modelle der K-5 und K-5ii/s schlägt. Ich habe mir ja vor kurzem die K-5ii gekauft und sehr zufrieden damit. Mir fehlen momentan noch gute Linsen (habe nur die Kitlinse smc DA 18-55 sowie das Standard Tele smc DA 55-300 - um einfach etwas flexible zu sein :-)).
Aber wenn ich mir hier manche Aufnahmen mit der K-5ii anschaue und mit meinen vergleiche, dann sehe ich den Unterschied was Gläser ausmachen und wie wichtig vorallem die Gläser sind (und wahrscheinlich auch das Können - bin noch viel am rumexperimentieren :-)). Leider bin ich so ein Technikfreak der immer das neueste will ... evt. wird Mitte nächsten Jahres die K-3 eine Option für mich wenn ich Vorteile, die ich zum fotografieren benötige (schneller AF (andere Hersteller sind keine Option für mich - ich liebe die Pentax auch wenn andere evt. schnelleren AF haben :-)), fotografieren ohne Blitz bei schlechten Lichtverhältnissen etc) sich gegenüber der K-5ii bewahrheiten :)

VG
 
Ich bin auch ein Technik Freak und möchte immer weit vorne mit dabei sein. Ich denke auch oft über FF nach.

Aber schaut mal hier: http://www.nhm.ac.uk/visit-us/whats...s/wpy/photo.do?photo=3014&category=55&group=4

und hier: http://www.nhm.ac.uk/visit-us/whats-on/temporary-exhibitions/wpy/category.do?category=21&group=2

Man kann also auch mit günstigen Crop Kameras exzellente Fotos machen und nebenbei renomierte Wettbewerbe gewinnen. Zum ersten Link: das Foto hat ein 14 Jähriger gemacht und das hat ihm den Hauptpreis beschert.
 
Was bei Frauen die Klamotten/ Schuhe sind ist bei uns Männern so Technikspielzeug - man braucht es nicht unbedingt aber man will es ... so geht es mir leider zu oft .... :D:D
 
Was bei Frauen die Klamotten/ Schuhe sind ist bei uns Männern so Technikspielzeug - man braucht es nicht unbedingt aber man will es ... so geht es mir leider zu oft .... :D:D

Dann nehme ich den Vergleich mal auf. Wenn meine Frau sich für neue Klamotten und Schuhe entscheidet, dann sieht sie darin selbstverständlich toll aus. Wenn ich mich für neue Technik entscheide sehen die Bilder in der Regel nur leicht besser aus. :lol:

Also machen wir es doch so wie der 14 jährige Junge! Was nützen ewig lange techniklastige Diskussionen wenn am Ende kein Bild entsteht. Also raus mit Euch und Finger auf den Auslöser! :top:
 
Dann nehme ich den Vergleich mal auf. Wenn meine Frau sich für neue Klamotten und Schuhe entscheidet, dann sieht sie darin selbstverständlich toll aus.....

Du wärst auch der erste Mann der sich trauen würde zu sagen "naja mal ehrlich steht dir nicht so ..." den letzten den ich das erlebt habe trinkt heute aus einer Schnabeltasse .... :D:D

Back to Topic - wenn sich die K-3 lohnt nächstes Jahr bin ich dabei ... wenn nicht dann nicht .. bin einfach sehr gespannt auf die Tests und Berichte hier im Forum :):)
 
Sony hat mit den neue 7´ern schon einen Weg vorgegeben, welcher sicher eine Richtung vorgibt, um welchen kein Hersteller kommen wird. Der Spiegel wird sich irgendwann verabschieden. Wenn dann noch dazu die BQ stimmt (davon gehe ich bei den 7´ern aus), ist der Preis nicht zu toppen. An das neue Handling wird man sich gewöhnen können. Ich bin von der Vorstellung begeistert, Pentax würde auf diesen Zug aufspringen. KB ohne Spiegel mit der Möglichkeit, die aktuellen Objektive nutzen zu können – zu einem Preis, der auf K3-Niveau liegt – ich wär´ dabei.
Ich träume weiter.....
 
Sony hat mit den neue 7´ern schon einen Weg vorgegeben, welcher sicher eine Richtung vorgibt, um welchen kein Hersteller kommen wird.

Das halte ich für falsch. ich kaufe eine Digitale Spiegel Reflex Kamera weil es mir wichtig ist das Bild über den optischen Sucher zu sehen und nicht irgendeine wirre Interpretation des Herstellers auf einem beliebigen elektronischen Display, dann kann ich gleich ein 44 Mpx Handy nehmen. Als nächsten kommen dann die Diskussionen auf ob man nicht besser das RAW Bild auf dem internen Bildschirm darstellt.

Wem das gefällt kann doch wechseln, und das problemlos


Was ich nicht ausschließe und auch für sinnvoll halte, ist die Möglichkeit in das optische Sucherbild optional Informationen zusätzlich einzublenden ( alla Head Up Display) Histogramm und Hilfslinien wären z.B. interessant
 
Das halte ich für falsch. ich kaufe eine Digitale Spiegel Reflex Kamera weil es mir wichtig ist das Bild über den optischen Sucher zu sehen und nicht irgendeine wirre Interpretation des Herstellers auf einem beliebigen elektronischen Display

Naja der Blick durch den Spiegelreflexsucher hat wenig mit dem fertigen Foto zu tun wenn dieses nicht korrekt belichtet oder scharfgestellt wurde.
Ich hatte lange eine Sony R1 und trotz dem eher schlechten Elektroniksucher konnte ich Belichtung und Schärfe besser beurteilen als mit jedem Spiegelsucher.
Obwohl ich den Spiegel mag, er ist veraltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten