Sind schon weitere Infos zu den Betriebsmodi mit zwei SD Karten bekannt? Soweit ich gelesen habe, kann ich wählen zwischen
1. Backup: Beide SD Karten werden parallel beschrieben
2. Seriell: 1. Karte wird vollgeschrieben, dann auf die 2. gewechselt
3. RAW/JPG: Auf einer Karte werden RAW geschrieben, auf der zweiten JPG
Hat schon jemand etwas dazu gelesen, ob man nachträglich von Karte 1 auf Karte 2 kopieren kann?
Wegen dem zweiten Kartenslot habe ich mich in den letzten Wochen schon dabei ertappt, mir einmal Nikon Preise anzuschauen. Das ist nun glücklicherweise wieder vorbei
Ich würde gerne folgenden Workflow umsetzen:
1. Slot 1 32GB SD Karte für RAW und Slot 2 16GB Flu Karte für JPGs
2. Flu Karte wird auf ein iPad übertragen und die Bilder bewertet, getagged
3. Nun würde ich gerne eine leere 32 GB Karte in Slot 2 stecken können, um ein Backup der ersten zu machen
Damit hätte ich auf Reisen Flexibilität und Sicherheit zugleich, ein Traum!