Eben, im schnellen Einsatz drehe ich da häufiger dran rum, am Belichtungsmessungsartschieber (tolles Wort). AF steht ja bei jedem ernsthaft Fotografierenden alter Schule ohnehin auf Mittig.Bin gespannt, wie sich AF Wahl gestaltet, da hatte ich aber auch wenig Bedarf ständig zu ändern.
Bei der Auswahl der Belichtungsmessungsart (Matrix, Spot, Integral) sieht das schon anders aus. Ich schätze, da würde ich den Hebel vermissen. Den Moduswahlradfeststellhebel sehe ich weniger sinnvoll an, bin aber gespannt, ob er in der Praxis nicht event. doch sinnvoll ist.
Vielleicht ist es aber auch nur konsequent gedacht? Mal sehen.
Genau das sind meine Gedanken. Habe letzte Woche die 6D in der Hand gehabt und genau deswegen weggelegt: der AF-Knopf war einfach zu weit außen. Zumindest bei normaler Haltung mit größeren Händen.Gleiches gilt für den AF-Knopf. Der scheint mir sehr unergonomisch positioniert. Aber abwarten, ob er dank neuem Griff nicht doch gut positioniert ist. Wird spannend, wenn ich eine K3 das erste Mal in den Händen halte, denn dies ist bei mir der meist gedrückte Knopf (ja, öfter als Auslöser).
Zustimmung.Die Haptik der K10/20D fand ich besser und mE mehr als gleichwertig im Vergleich zu D300/D700, für mich ab K7 eher ab hier ein Rückschritt.
Für mich ist wildert die K3 auch eher im Bereich der 7D. Oder irgendwo knapp drunter. Ist ja letztlich wie bei Äpfeln und Birnen.Die EOS 7D erscheint mir da eher als Pendant - wobei man sagen muss das die ja nun schon 4 Jahre auf dem Buckel hat! Ein Nachfolger der 7D - also die 7D M2 dürfte da allerdings schon wieder ein ordentliches Brett drauflegen - mit einem AF ala 5DM3....