• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Für Adlerauge:

24 MP sind Mega-Profi.
Ebenso alle anderen Dinge an der Cam, die ist einfach nur für Profis.
Amateure sollten nicht versuchen, damit ein Foto zu machen, das kann nichts werden. Amateure können mit so einer Cam gar nich umgehen. Im schlimmsten Fall treten bei denen sogar Sensorflecken auf.... das wäre ja unglaublich...
:grumble: :ugly:
 
24 MP sind Mega-Profi.
Ebenso alle anderen Dinge an der Cam, die ist einfach nur für Profis.
Amateure sollten nicht versuchen, damit ein Foto zu machen, das kann nichts werden. Amateure können mit so einer Cam gar nich umgehen. Im schlimmsten Fall treten bei denen sogar Sensorflecken auf.... das wäre ja unglaublich...
:grumble: :ugly:


Wieso? Man kann doch bestimmt eine schlechtere jpg. Qualität einstellen!? :evil:
 
Für Adlerauge:

24 MP sind Mega-Profi.
Ebenso alle anderen Dinge an der Cam, die ist einfach nur für Profis.
Amateure sollten nicht versuchen, damit ein Foto zu machen, das kann nichts werden. Amateure können mit so einer Cam gar nich umgehen. Im schlimmsten Fall treten bei denen sogar Sensorflecken auf.... das wäre ja unglaublich...
:grumble: :ugly:

jetzt mach ihm keine Angst....Der weisse Riese geht den Flecken schon an den kragen :D
 
Tolles Gesamtpaket :top:

Den AA-Filter braucht es bei der Auflösung in der Praxis wohl nicht mehr wirklich, die Option per Wackeldackel ist aber sehr innovativ. Schade, dass die Kamera keine AF-Tracking-Funktion bekommen hat, bei den vielen Sensoren und der Belichtungsmatrix wäre das sicherlich möglich gewesen. Jetzt noch ein paar richtig schnelle Linsen und Pentax hat das leidige Thema AF endgültig hinter sich gelassen.

Freut mich für die Pentax-User :)
 
tja, leute...bei allem verständnis für eure euphorie, aber gute GEHÄUSE hat pentax schon immer gebaut...wir sollten also hoffen, dass demnächst auch mal im bereich der OBJEKTIVE was entsprechend hochwertiges nachkommt (nicht solche anachronistischen dinger wie das 'da 50mm')...ich kauf mir doch auch keinen lotus, um ihn dann mit schweröl zu betanken...;)
 
tja, leute...bei allem verständnis für eure euphorie, aber gute GEHÄUSE hat pentax schon immer gebaut...wir sollten also hoffen, dass demnächst auch mal im bereich der OBJEKTIVE was entsprechend hochwertiges nachkommt (nicht solche anachronistischen dinger wie das 'da 50mm')...ich kauf mir doch auch keinen lotus, um ihn dann mit schweröl zu betanken...;)

Meinst Du damit das DA 1.8/50 oder das DA* 1.4/55?

Was ist an einer hochlichtstarken Portrait-FB anachronistisch?
War gut, ist gut, bleibt gut... (damit meine ich nicht den DA yoghurtbecher)

den Fusel DA* 16-50 sollten sie mal durch was mit 100 Oktan ersetzen...;)
 
Ich finde sie rundrum gelungen, natürlich so weit wie man das ab Papier sagen kann. Zur AF Performance z.B. weiss noch keiner was.

Ob ich sie jedoch kaufen werden, weiss ich nicht. Ich hab an sich Nikon als kleinere DSLR als die 645D, Pentax nur die K-01. Und könnte vermutlich auch nicht für alle Objektive einen Ersatz finden, allen voran das haptisch und optisch geniale 50-300/4.5 ED aus der Zeit ohne AF, und das AF-S 28/1.8 (lichtstark, schneller AF, und superweiches Bokeh). Ein Stück weit wohl auch das 18-300 VR.

Dass der AA Filter nur nis 1/1000 funzt, kann ich verkraften. Ich habe Erfahrungen mit einer Kamera ganz ohne, die zudem noch Lücken zwischen Mikrolinsen, was den Effekt noch verstäörkt
 
Zuletzt bearbeitet:
tja, leute...bei allem verständnis für eure euphorie, aber gute GEHÄUSE hat pentax schon immer gebaut...wir sollten also hoffen, dass demnächst auch mal im bereich der OBJEKTIVE was entsprechend hochwertiges nachkommt (nicht solche anachronistischen dinger wie das 'da 50mm')...ich kauf mir doch auch keinen lotus, um ihn dann mit schweröl zu betanken...;)

Hallo,

eine bescheidene Frage: ich habe mir im Laufe der Zeit folgende Pentax-Objektive gekauft:

smc DA* 16-50mm, 1:2,8
smc DA* 50-135mm, 1:2,8
smc DFA Macro 100mm, 1:2,8
smc DA* 300mm, 1:4

Ich dachte immer, das wären sehr gute Objektive. Nach dem obigen Zitat kommen mir da jetzt Zweifel auf. Wie sieht es denn jetzt mit der Qualität der Pentax-Objektive denn wirklich aus?

Gruß
Helmut
 
Ja, im Bereich Objektive hat Pentax sicherlich noch Luft nach oben. Gerade Sigma zeigt im Augenblick mit einigen Interessanten Sachen, was da alles machbar ist (superlichtstarkes Zoom, USB-Dock, zuletzt überraschend gute Qualität...). Naja, eins nach dem anderen. Jetzt kriegen wir erstmal mehr AF-Punkte und ein 55-300 WR. :D (Ein 9-18 mm f/4 WR wünsche ich mir)

Ich dachte immer, das wären sehr gute Objektive. Nach dem obigen Zitat kommen mir da jetzt Zweifel auf. Wie sieht es denn jetzt mit der Qualität der Pentax-Objektive denn wirklich aus?
Alles Schrott! Lass deine Objektive hier bloß nicht mitlesen! :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine bescheidene Frage: ich habe mir im Laufe der Zeit folgende Pentax-Objektive gekauft:

smc DA* 16-50mm, 1:2,8
smc DA* 50-135mm, 1:2,8
smc DFA Macro 100mm, 1:2,8
smc DA* 300mm, 1:4

Ich dachte immer, das wären sehr gute Objektive. Nach dem obigen Zitat kommen mir da jetzt Zweifel auf. Wie sieht es denn jetzt mit der Qualität der Pentax-Objektive denn wirklich aus?

Gruß
Helmut

Du hast schon einen sehr ansehnlichen Objektivpark! Sicher gibt es an der ein oder anderen Linse immer irgendwas zu meckern, aber ich denke auf dein Setup wär so mancher neidisch. Ich bin z.B. mit meinem 16-50er top zufrieden!
 
Hallo,

eine bescheidene Frage: ich habe mir im Laufe der Zeit folgende Pentax-Objektive gekauft:

smc DA* 16-50mm, 1:2,8
smc DA* 50-135mm, 1:2,8
smc DFA Macro 100mm, 1:2,8
smc DA* 300mm, 1:4

Ich dachte immer, das wären sehr gute Objektive. Nach dem obigen Zitat kommen mir da jetzt Zweifel auf. Wie sieht es denn jetzt mit der Qualität der Pentax-Objektive denn wirklich aus?

Gruß
Helmut

Taugen nichts. Und lass dir nicht einreden alles wäre gut, wenn du mit den Bildern zufrieden bist. Das hat nichts zu sagen. Am besten wirst du die Objektive schnell los. Schick mir bitte deine Adresse per PM, ich hole sie ab.
 
Hallo,
plötzlich bin ich wieder ganz zufrieden. Danke für die Aufmunterung.

Habe die K20D und beabsichtige mir die K-3 zuzulegen - wenn bezahlbar :)

Gruß
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten