• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
Für die an High ISO interessierten:
Je ein Bild in ISO 100, 800, 1600, 3200 und 6400 JPEG ooc, Kunstlicht (20W Halogenlampe direkt), FA35 bei Blende 4, Rauschreduktion auf "schwach". Belichtungszeit war 1/8s bis 1/800s.

Dazu noch zum Vergleich ein Bild in ISO 3200 mit den selben Bedingungen, aber abgeschalteter Rauschreduktion.

http://zeux.zlakfoto.ch/k20d_iso/ Hier gibts die Originalbilder, sind leider etwas zu gross fürs Forum. :D
Bitte nicht ausdrucken. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
K20D

Nun ja ... Fotografieren ist eine schöne Sache.

Nun werde ich auch mal ein paar Fotos mit der K20D dalassen. Sicherlich gibt's noch voel zu entdecken, aber für's erste habe ich mit dieser Kamera einen guten Eindruck ...

Die Bilder sind abends entstanden - unschwer zu erkennen, ohne Blitz und mit Mehrfachbelichtung ...

Nun ja, seht selbst
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: K20d

Bitte schreibt in den Beiträgen dazu:
4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.
(Aus den Regeln für das Beispielbilderforum)
Danke!
 
Aw: K20d

Oha, das zweite find ich ein bisschen heftig verrauscht für ISO100 :eek:
Hast du an den Bildern was gemacht? Photoshopmäßig? Sind das Out-of-the-Cam oder Raws? Hast du das Kit benutzt? Mir scheint es, als wäre kein Bild wirklich scharf, falsch Fokussiert?

PS: Wieso Mehrfachbelichtung?
 
Aw: K20d

Also diese Bilder sind mit dem KIT gemacht - es sind viele Dinge, an denen man "drehen" kann. Photoshopmäßig sind diese Bilder nur etwas aufgehellt ...

KIT = SMC-Pentax-DA 1:3.5-5.6 18-55mm ALII (entspreche ich nun der Norm ?!)

Es ist zwar furchtbar schön, dass es erschlagend viele "Regeln" gibt - man muss diese sich sicherlich erstmal verinnerlichen oder ?! Ich "bestelle" mal einen Komplettdruck in Papierform dazu .. :D

Bei "Auto-ISO" sollte sich sowas doch auch eigentlich einstellen, oder versteht man bei dem Thema "Automatik" was falsch ?!

Gruß, Hulibuh
 
Zuletzt bearbeitet:
K20D Kaufdatum 28.02.2008
Fehler, Probleme: Keine
Einsatz: Überall und dauernd

..und dies ist das 30.000 Foto :top:

Fragen? Keine :ugly:

Foto nur Tonwerte nachgeregelt, Objektiv war das Sigma 70-300 APO.

LG Dario
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte immer die Linse mitangeben, oder macht ihr eure Fotos alle ohne?
Handelt es sich um ne Kit I oder ne FA Ltd? Das ist ja schon ein unterschied....
 
AW: K20d

Photoshopmäßig sind diese Bilder nur etwas aufgehellt ...
[...]
Bei "Auto-ISO" sollte sich sowas doch auch eigentlich einstellen, oder versteht man bei dem Thema "Automatik" was falsch ?!

Also ich seh in den Exifs immer ISO 100 stehn. Vielleicht hat die Kamera da schon hochgeregelt aber die Info wurde nicht in den Exifs geändert... Kann dazu jetzt nichts genaueres sagen, ich benutzte keine Automatiken. Vielleicht liegts aber auch nur am aufhellen, wer weiß...
 
Nun ja - ich denke, es wird schon nur am Aufhellen liegen. Tatsache ist jedenfalls,, dass ich vorher viel mit der Kompaktkamera fotografiert habe und nun auf Spiegelreflex umgestiegen bin. Es sind ja viele Dinge, auf die es zu achten gilt - aber Winter ist ja eine gute Zeit, sich damit auch zu beschäftigen, mal hier, mal da zu stöbern usw. Aber gut - will auch viel stöbern und auch
Anregungen in diesem Forum finden ,,,


Gruß
 
Hier sind viel, viel zu wenige Bilder von der K20D drin? Warum? Das werde ich ändern (müssen)! ;)

1."The Green Plant"
Pentax K20D + 18-55 mm; ISO 400 1/60 F6.7
2."Frozen Fruits"
Pentax K20D + 18-55 mm; ISO 400 1/60 F6.7
3."The Cat"
Pentax K20D + 18-55 mm; ISO 400 1/60 F6.7

Grüße McHotDog
 
Hi,

hier ein paar Bilder von einem frostigen Morgen in der Stopfenreuther Au (um 7.00 Uhr früh hatte es - 11 ° C, drei Stunden später auch noch immer - 8°.

Als Objektive kamen das DA* 16-50 und das DA* 50-135 zum Einsatz, wobei ich allerdings zwei K20D habe und mir somit zumindest das Objektivwechseln ersparen konnte :D

Ciao
Joachim
 
...und hier noch das "Kontrastprogramm" zur winterlichen Au. Aufgenommen im "Haus des Meeres" (Wien), Objektiv: DA* 16-50, aus RAW (PEF) entwickelt.
 
Nochmals K20D, nochmals DA* 16-50. Diesmal allerdings zwei "Mitzieher" mit 1/15 Sekunde beim Karussel. Fokussiert mit C-AF.

Bildbearbeitung (Microsoft Digital Image 2006 Edition): Weißabgleich etwas Richtung "warm" geändert, dann noch ganz leicht aufgehellt.
 
Der kalten Jahreszeit möchte ich ein Bild entgegensetzen. Die Aufnahme wurde aus drei Bildern der K20D mit der Belichtungsreihen Automatik (jeweils 2/3 Stufen) aufgenommen und mit Helicon Filter zusammengebaut (geht in 15s). Anschließend im gleichen Programm die WW Verzerrung korrigiert.
Linse: Pentax DA18-250 bei 25mm. Rest steht in den Exifs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten