• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

Sorry, jetzt hab ich es auch!:top:

Danke für den Tip!::D
 
Die Chip Foto - Video hat die Samsung GX-20 getestet, und schreibt folgendes:

Die GX20 besitzt angeblich nicht die Dynamicbereichs-Optimierung der Pentax.
Die Samsung rauscht gerade bei höheren ISO-Stufen deutlich geringer als die K20D.
Scheinbar ist es den Konstrukteuren von Samsung gelungen die Firmware optimal auf den Sensor abzustimmen.

Die "Digital Photo" schreibt in der aktuellen Ausgabe z.B. zum Thema Auflösung, dass wenn man den Auflösungsvorteil der Kameras nutzen und ausschöpfen möchte ist die Verwendung entsprechender Objektive anzuraten.
Ältere Linsen passen aber in den meisten Fällen auch, nur sind diese nicht optimal an den Body angepasst.
Der GX20 fehlt die Burst-Funktion sowie die extrem schnelle Serienbildfunktion der K20D mit deren Hilfe Bewegungsabläufe sichtbar gemacht werden können.
Die Auflösung wird dabei auf 1,6 MP reduziert, und die Kamera hält während der ganzen Zeit den mechanischen Verschluss offen und der Spiegel wird hochgeklappt.
Ein elektronischer Verschluss sorgt für bis zu 20 Bilder pro Sekunde und ca. 100 Aufnahmen in Folge.
Die Erweiterung des Dynamic-Umfangs um 200 Prozent lässt sich über die Fn-Taste erreichen.
Mit den 18-55 Kit-Objektiven (smc DA 18-55II / sa 18-55) lösen beide Kameras im Rahmen der theoretischen Möglichkeiten Ihrer Sensoren auf, was mit den Vorgänger-Objektiven oder älteren Linsen nicht gelingt.
Der Signal/Rauschabstand ist bei der K20D besser, dafür schwächelt sie aber im Vergleich zur GX20 bei der Farbwiedergabe.
Beim Weißabgleich punktet die Pentax wieder.

Als Fazit heißt es das es sich bei der K20D und der GX20 um ausgereifte semi professionelle Kameras handelt, die sich nicht hinter Canon und Nikon verstecken müssen.
Beide Modelle liegen sehr gut in der Hand und lassen sich ebenso gut und intuitiv bedienen, und sind noch dazu gut geschützt gegen Schmutz und Feuchtigkeit.
Von der Haptik sollen sie sogar das Konkurrenzfeld mit großen und deutlichen Abstand anführen. :top:

P.s: Alle Angaben ohne Gewähr!
 
wenn es noch nicht geschrieben wurde: in der aktuellen Klofoto ist anscheinend ein Test der Samsung, samt Vergleichen mit der K20D.
 
wenn es noch nicht geschrieben wurde: in der aktuellen Klofoto ist anscheinend ein Test der Samsung, samt Vergleichen mit der K20D.
Die kenne ich ja noch gar nicht - wo gibt es die? :rolleyes:
 
... jetzt wirst Du aber langsam "Pfiffig" ...
Das Einfachste ist doch wohl, sich beide Datenblätter von den Herstellerseiten zu laden und dann in Ruhe zu vergleichen ;).
Irgendwie entwickeltst Du ein Faibel für die Unterschiede der Modelle :confused: ...; oder für mögliche Defekte...
Unsere Stadtschlange hat inzwischen wohl schon schwarze Finger vom Blättern in diverser Testzeitschriften. Das Phänomen der nachträglichen Kaufrechtfertigung scheint mir hier schon in eine Manie auszuufern.
Das soll jetzt keine Kritik sein, lediglich meine *geografische* Feststellung....
 
Unsere Stadtschlange hat inzwischen wohl schon schwarze Finger vom Blättern in diverser Testzeitschriften.
Das Phänomen der nachträglichen Kaufrechtfertigung scheint mir hier schon in eine Manie auszuufern.
Das Ergebnis bestätigt eigentlich nur meine eigene Entscheidung mich für die Marke Pentax und gegen Samsung entschieden zu haben.
Die beiden Modelle unterscheiden sich zwar nicht sonderlich voneinander,
aber irgendwie hatte ich bei dem Namen Pentax ein besseres Gefühl. ;) :cool:
 
Das Ergebnis bestätigt eigentlich nur meine eigene Entscheidung mich für die Marke Pentax und gegen Samsung entschieden zu haben.
Die beiden Modelle unterscheiden sich zwar nicht sonderlich voneinander,
aber irgendwie hatte ich bei dem Namen Pentax ein besseres Gefühl. ;) :cool:
Dann folge deinem Gefühl und gehe endlich fotografieren!
:lol: Du hast jetzt endlich eine Speicherkarte und alle deine vorangegengenen Probleme sollten eigentlich der Vergangenheit angehören. Warum jetzt dieser ewige Verweis auf irgendwelche Testberichte? Darf ich dich hiermit als zweifelnden K20D User in meiner Statistik vermerken? :confused:
 
Samsung GX-20: 6%
Pentax K20D: 93%

Habe mir schon gedacht, dass es ungefähr so ausgehen müsste.
Die meisten kaufen sich ja auch wohl eher einen VW, als nen Seat, zumindest wenn er ungefähr das Gleiche kosten würde.
Wollte eigentlich auch die K20 kaufen, bis ich die GX in den Händen hielt. :rolleyes:
Hätte mir einer vor einem Monat noch gesagt ich würde in naher Zukunft mit einer Samsung knipsen, hätte ich ihn ausgelacht. :rolleyes:
 
Eigentlich voll "panne", das Umfrageergebnis..

Wenn das sich so darstellt wie bei der K10D/GX10, sind beide Kameras sogar von der Gehäusewertigkeit absolut gleichgut.. wobei von der Griffform wieder dem einen oder dem anderen was besser passt...

Dazu irgendwelchen 1,etwas Prozent Abweichungen bei der Bildqualität, ein Feature weniger bei der einen, dafür bei der anderen wieder etwas besser...

Da kann man sehen, was so ein Markenname alles ausmacht.

Was Samsung dringend braucht, sind ein paar eigentständige DSLRs.. natürlich im Pentax-System bleibend. Um sich mal einen Namen zu erarbeiten..

Hatten die das nicht eh vor? Bisher rührt sich ja diesbezüglich nicht wirklich viel... bis auf die eine ominöse Ankündigung, dass auch Samsung eine VF-Kamera plant.. wo wieder keiner weiß, ob die nicht auch wieder fast identisch zu ihrem Pentax-Pendant ist.

EDIT

CityCobra schrieb:
Der GX20 fehlt die Burst-Funktion

?? Hatte nicht jemand weiter oben geschrieben, die GX20 hat den Modus definitiv?? Und Samsung hatte das ja auch selbst
in der Produktbeschreibung.. obwohl, bei Samsung Deutschland scheinen die manchmal etwas verwirrt zu sein, was ihre Kameras angeht...

Vielleicht haben die bei DIGITAL PHOTO aber auch nur nicht genau aufgepasst, die schreiben ja auch
sinngemäß "Die Pentax verfügt über ein proprietäres und das Adobe RAW Format, die Samsung nur über das
proprietäre Format.." .. nur Adobe (DNG) wäre hier richtig gewesen, das war/ist schon bei der GX10 so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte nicht jemand weiter oben geschrieben, die GX20 hat den Modus definitiv?? Und Samsung hatte das ja auch selbst
in der Produktbeschreibung.. obwohl, bei Samsung Deutschland scheinen die manchmal etwas verwirrt zu sein, was ihre Kameras angeht...
Ja aber nicht erwähnt wo man den Modus in den Einstellungen aktiviert, oder mir ist da was entgangen.
diese blinde markengläubigkeit ist eigentlich ein bedenkliches zeichen für die menschheit :eek:
Stimmt schon, aber ich spiele das Spiel auch nicht immer mit.
Als ich z.B. vor ein paar Tagen auf Gran Canaria war und Abends gemütlich ein Bierchen getrunken habe, konnte ich eine Menge Leute dabei beobachten wie diese abgehetzt mit ihren Shoppingtüten durch die Gegend liefen die voller Edelmarken waren.
Viele davon wäre mir das Geld nicht wert gewesen, da bezahlt man wohl wirklich hauptsächlich nur den Namen mit.
 
Stimmt schon, aber ich spiele das Spiel auch nicht immer mit.
Als ich z.B. vor ein paar Tagen auf Gran Canaria war und Abends gemütlich ein Bierchen getrunken habe, konnte ich eine Menge Leute dabei beobachten wie diese abgehetzt mit ihren Shoppingtüten durch die Gegend liefen die voller Edelmarken waren.
Viele davon wäre mir das Geld nicht wert gewesen, da bezahlt man wohl wirklich hauptsächlich nur den Namen mit.
selbstdefinition über markennamen ist doch erbärmlich...
 
selbstdefinition über markennamen ist doch erbärmlich...
Es waren übrigens überwiegend die Girls. ;)

Aber zurück zum Thema -
Mir war es eigentlich so gut wie egal ob nun Samsung oder Pentax auf dem Gehäuse steht, aber da der Preisunterschied zu diesem Zeitpunkt recht gering war, entschied ich mich für die K20D.
 
Als ich meine GX-10 bestellte, war die Preistendenz eher für die Gx-10 (im günstigen Sinne), ansonsten wäre es mir auch Wurst.. wobei mir aber zumindest Menü und Gehäuse einen ganz kleinen Tick besser gefallen.

Samsung könnte echt mehr aus der DSLR Sparte machen.. aber irgendwie wollen die momentan nicht, habe ich das Gefühl...
 
Hallo,

bin neu hier und stehe vor der entscheidung eine der beiden cams zu kaufen.

Favorit ist bei mir die samsung da mir die knöpfe wesentlich besser gefallen (viel moderner)

für mich wäre folgendes wichtig:

habe irgendwo gelesen dass der AF im Liveview mit der Samsung funktioniert und mit der pentax nicht. Ist das richtig???
Für mich sehr wichtig!

Dann habe ich hier gelesen, dass die automatische Dynamikverbesserung nur bei der pentax funktioniert ist das auch korrekt? wäre schade.

Hat mal jemad ein vergleichsfoto zwischen den beiden cams gefunden??

danke für eure antworten!
 
@cool-c: Was meinst Du mit Vergleichsfoto? Viel relevanter als die Kamera ist ja das jeweils benutzte Objektiv...

Wenn Du auf Liveview aus bist, würde ich noch etwas warten. Die Funktion steckt bei den meisten Herstellern inklusive Pentax & Samsung bei den DSLRs noch in den Kinderschuhen. Machst Du viele Makros oder warum ist Dir das so wichtig?
 
hallo,

mache viele produktfotos und dass der liveview bis auf die sonys fürn a... ist weiß ich wohl. kann aber nicht noch 1 jahr auf die gx30 warten so die denn irgendwann kommt. will auch keine grundsatzdiskussion über sinn oder unsinn von live view führen!

mit vergleichsfoto meine ich irgendein stilleben das mit dem gleichen objektiv einmal mit der k20 und einmal mit der gx20 fotografiert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten