• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

Der AF bei LV funktioniert wie bei der 40D; LV geht kurz aus, AF stellt scharf, LV geht wieder an. Steckt bei Pentax halt noch in den Kinderschuhen...

Das Dynamic Range ist für die Katz; hilft nicht viel, aber die dunklen Bereiche fangen stark an zu Rauschen, auch bei ISO200. :rolleyes:

Mir gefallen die Tasten der K20 besser, dafür finde ich die Gummierung der GX20 deutlich besser und sie liegt mir ein Stück weit besser in der Hand.
 
ja, und irgendwo habe ich halt gelesen dass der LV bei der samsung an bleibt beim fokussieren.
das ist demnach falsch?
 
auch ja,

hat denn die samsung nun auch das DRE Dynamic Range enlargement oder nicht.
Kann mal jemand ein foto mit DRE und eins ohne hochladen? (gleiches motiv versteht sich).
 
DRE hat sie meines Wissens nach nicht.

Bilder mit DRE findest du hier im Forum und im DFN. :rolleyes:
Wie gesagt; die Zunahme an Helligkeit bewirkt ein höheres Rauschen in den dunklen Bereichen.
 
danke für die zahlreichen antworten:evil:

war am samstag im saturn und habe beide kameras die günstiger weise auch noch direkt nebeneinander standen ausgiebig getestet und befingert.

Für mich ist die samsung dabei insbesondere aufgrund der wesentlich besseren menüführung klar als sieger hervorgegangen.
 
war am samstag im saturn und habe beide kameras die günstiger weise auch noch direkt nebeneinander standen ausgiebig getestet und befingert.

Für mich ist die samsung dabei insbesondere aufgrund der wesentlich besseren menüführung klar als sieger hervorgegangen.
Schön wenn man die Möglichkeit hat beide Modelle im Vergleich live "testen" zu können.
Kannst Du aber evtl. noch ein paar Details mehr zu Deinen Eindrücken schildern, auch zum Thema Menüführung, denn nach meinem Kenntnisstand dürfte diese nicht sonderlich groß von die der K20D abweichen.
Was speziell gefällt Dir denn an der Menüführung der GX20 besser?
 
Da ich langsam die Hoffnung verliere, daß die bestellte K20D doch noch bei mir eintrifft, wird die GX20 wieder interessant.

Leider werde ich bis heute nicht schlau daraus, ob der "Highspeed-Serienbildmodus" mit 15 Bildern/s in der GX20 tatsächlich existiert.

Laut Samsung-Homepage müsste es ihn geben, in der Bedienungsanleitung, die ich mir heruntergeladen habe, kann ich dazu aber nichts finden.

Könnte mal einer der GX20 Besitzer bitte etwas dazu sagen, ob dieser Modus wirklich existiert, oder nicht?

Danke!

Viele Grüße,

Heiko
 
Ich habe gerade auch noch mal Kamera und Bedienungsanleitung geprüft: Wenn der Burst-Modus bei der GX-20 existiert, ist er so gut versteckt, dass ich ihn nicht finde. Braucht aber meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch kein Mensch.

Die GX-20 ist eine klasse Kamera. Ich hatte ja Gelegenheit, sie ausführlich zu testen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=337778

Ich würde an Deiner Stelle nicht auf die K20D warten, es sei denn, Du musst das Pentax-Logo drauf haben. Die GX-20 gibt es bei TeKaDe übrigens zur Zeit für unter 800 Euro als Kit.

Viele Grüße,

Micha
 
Ich würde an Deiner Stelle nicht auf die K20D warten, es sei denn, Du musst das Pentax-Logo drauf haben. Die GX-20 gibt es bei TeKaDe übrigens zur Zeit für unter 800 Euro als Kit.

Sehe ich genauso. Außerdem empfinde ich den Griff der GX deutlich angenehmer (für meine Hände), als den der K.
Der Griff war für mich schließlich das entscheidende Argument die GX20 zu kaufen, denn die K10 und K20 lagen mir nie richtig angenehm in der Hand.
 
Ich empfinde den Griff und das Menü der Samsung auch als angenehmer, ausserdem habe ich ja schon den Samsung Batteriegriff, von daher wäre die GX20 eigentlich auch die passendere Kamera für mich.

Naja, ich muß jetzt wohl noch das übliche Prozedere für einen nicht gelieferten Artikel auf eBay durchleiern, denn wenn ich jetzt eine GX20 kaufe und die K20D kommt doch noch, dann habe ich ein kleines Problem ;)

Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße,

Heiko
 
Ja na klar der Wackeldackel ist wahrscheinlich auch viel effektiver, der AF ist absolut überlegen und überhaupt ist die Samsung sowiso viel besser, das die Kameras im wesentlichen baugleich sind spielt eigentlich keine Rolle:evil::evil::evil: manche könnens nicht lassen Samsung oder Pentax je nachdem was sie bevorzugen Wunderkräfte nachzusagen obwohl die Unterschiede eher minimal sind, Fakten wären besser als Mutmaßungen von Dritten die meinen es wäre was wesentlich schneller:ugly:
Mir geht dieses ewige AF gejammer ganz ehrlich langsam auf die E.......vielen reicht der AF locker und wenn nicht gibts andere Marken aber ich denke da ist auch nicht alles bestens

Gruß Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten