• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20D vs. Samsung GX20 - Die Unterschiede

Objektivkorrektur für 20 Objektive hat die GX-20 auch [...]

Vielen Dank für die Info, das war für mich erst mal der wichtigste Punkt! :top:

Viele Grüße,

Heiko
 
Zwar kein Unterschied zur K20, aber FotoHITS hat in der heutigen Ausgabe die GX-20 gegen die Olympus E-420 getestet - und ziemlich abgewatscht. Obwohl die Oly nur 40% der GX20 kostet, hat sie den Vergleich (lt. Magazin) gewonnen.
Hatte bisher keine Zeit den ganzen Artikel zu lesen, aber vor allem die schlechte Auflösung trotz gutem Objektiv (smc DFA 100mm/2,8 Macro) wurde mehrfach bemängelt: Von 3104 px Bildhöhe habe die 1.988 gemessen. Bei Oly 2459 bei 2736 px.
Mir fällt grad auf dass Pixel gegen Linien gestellt wurden - wie ist denn da der Umrechnungsfaktor?
FotoHITS ist zwar ein Einsteigerheft mit nicht viel Tiefgang, aber noch einer der auf die GX-20 (und damit auch auf die K20) draufhaut.
 
die schlechte Auflösung trotz gutem Objektiv (smc DFA 100mm/2,8 Macro) wurde mehrfach bemängelt

Bei welcher Empfindlichkeit denn, schon bei ISO 100? Oder erst bei höheren Empfindlichkeiten? Und vermutlich in JPG, nicht in RAW gemessen, oder?

Die GX-20 scheint ja wieder eine andere JPG-Engine zu haben, als die K20d. Auch im Fotomagazin wurde ja die geringere Auflösung im Vergleich zur K20d genannt, allerdings auch hier bei JPG-Aufnahmen. Fragt sich dann noch, mit welchen Einstellungen gemessen wurde - die K20d steht ja standardmässig auf hohem Kontrast und starker Schärfung sowie ausgeschalteter Rauschunterdrückung, ist das bei der GX20 auch so?

Hm, für mich würde sich halt die Samsung anbieten, da ich schon den Batteriegriff habe, aber notfalls verkaufe ich den zusammen mit der GX10 und hole mir doch die K20d. Oder ich behalte die GX10 als Zweitcam :) (aber dann wäre es wirklich praktischer, wenn ich den BG an beiden Cams nutzen könnte...)

Viele Grüße,

Heiko
 
Zwar kein Unterschied zur K20, aber FotoHITS hat in der heutigen Ausgabe die GX-20 gegen die Olympus E-420 getestet - und ziemlich abgewatscht. Obwohl die Oly nur 40% der GX20 kostet, hat sie den Vergleich (lt. Magazin) gewonnen.

Ich traue solchen Tests so richtig gar nicht mehr. Ich kann auch einen Vergleichstest zwischen Lotus Esprit und Kia Carnival machen, bei dem der Minivan gewinnt - mehr Platz, mehr Airbags, mehr Hubraum. Sieg nach Daten. Hat mit dem wirklichen Leben nichts zu tun. Letzten Endes zählt nur, ob Du mit der Kamera arbeiten kannst.

Bei der GX-20 ist der Unterschied zwischen RAW und werksseitig eingestelltem JPG sehr groß. Man sollte also unbedingt an den Einstellungen rumdrehen. Wie bereits gesagt, die Schärfung ist sehr aggressiv, die Farben sehr bunt. Das betont alle Objektivfehler (z.B. CAs) enorm. Einstellungssache. Dazu gibt es die schönen benutzerdefinierten Voreinstellungen im "Bildassistent".
 
Bei der GX-20 ist der Unterschied zwischen RAW und werksseitig eingestelltem JPG sehr groß.

Ich musste genau hinsehen, um die Angeben zu finden. Sie waren lediglich im Diagramm in 6 Punkt-Schrift zu entziffern:
- Es wurde JPEG für die Bildbeurteilung verwendet
- Für das Rauschen hat man bei der OLY das Diagramm mit ISO 1600 genommern und einen Top Wert bescheinigt. Bei der GX-20 jedoch mit ISO 3200 und erwähnt, dass hier das Rauschen spürbar über dem Luminanzrauschfaktor 1,0 liegt.
- Für den Speed hingegen hat man erwähnt, dass man mit RAW-Dateien bei Samsung mit 2,8 wesentlich langsamer ist, als die Werksseitig angegebenen 3,5 Serienbilder.

Hier habe ich aufgehört den Test genau zu lesen. Ich bin leider nicht die Zielgruppe, die dieser "Test" ansprechen möchte....:rolleyes:
 
Die GX20 hat keinen Burst-Modus.

Hm, Zitat von der Samsung-Homepage:

"Schon im „normalen“ Serienbildbetrieb schafft die Samsung GX-20 bis zu drei Aufnahmen in einer Sekunde und eignet sich damit perfekt zum Erfassen sportlicher Action oder witziger Schnappschüsse. Mit der neuen Funktion Digitales Serienbild wird die GX-20 zur Highspeed-Bildermaschine. Sagenhafte 15 Aufnahmen pro Sekunde können nun (bei einer Auflösung von 1,5 Megapixel pro Bild) aufgezeichnet werden. Damit sind faszinierende Bewegungsstudien (beispielsweise vom Golf-Abschlag) möglich, die den kreativen Spielraum des Fotografen enorm erweitern."

Pentax spricht bei der K20d allerdings von 21 Bildern/Sek. Naja, beides schnell genug denke ich ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
Hm, Zitat von der Samsung-Homepage

Ja. Dass dachte ich auch zuerst. Nachdem ich aber auf zwei Hausmessen drei Samsung-Promotoren danach gefragt habe, und sie mir die Funktion nicht zeigen konnten, und nachdem ich auch im Handbuch deutsch/englisch dazu nichts finden kann, glaube ich dieser Pressemeldung nicht mehr.

Auch im technischen Datenblatt steht dazu nichts.
Schon peinlich, dass keiner bei Samsung die eigenen Kameras genau kennt.

Vielleicht hat ja jemand die Kamera, und kann es uns erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

wollte mal nachfragen wo ich mir das Handbuch von der K200D runter laden kann !
Der Link von ein paar Seiten vorher funktioniert bei mit nicht!

Michman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten