• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K200D wirklich so schlecht?

Nach 3 Jahren K200D, zahlreichen Reisen (USA, Arabien, Asien etc.) und noch mehr Fotos kann ich die positiven Eindrücke zur Cam nur bestätigen. Ich bin kein Profi, aber die K200D hat mich noch nie im Stich gelassen.
Die einschlägigen Probleme sind erwähnt und bekannt, hier sollte man nicht Äpfel mit Birnen oder Einsteiger mit Profi Cam vergleichen.
Beipiel von mir: die 30 sec. Nachtaufnahme am Burj Dubai war schon etwas verrauscht. Aber, so what. Mit entspr. Korr. ging da auch noch was...
Und Mitleid hab ich schon etwas, wenn die Profis dann so ihre schweren D3 und Vollformatis mit noch schwereren Linsen durch die Gegend schleppen (müssen).
Aber, Hochachtung, man hat gleich Respekt !
Insofern, K200D, BEHALTEN !! nicht versenken , jeden Tag neu freuen.
TIPP: Batteriegrip dazu, günstige Reiselinsen, ein abgedichtetes Pentax und wichtig: nur eneloop Akkus. Alles andere ist Schrott, entschuldigung, hält nicht ansatzweise so lang.
 
Nach 3 Jahren K200D, zahlreichen Reisen (USA, Arabien, Asien etc.) und noch mehr Fotos kann ich die positiven Eindrücke zur Cam nur bestätigen. Ich bin kein Profi, aber die K200D hat mich noch nie im Stich gelassen.
Die einschlägigen Probleme sind erwähnt und bekannt, hier sollte man nicht Äpfel mit Birnen oder Einsteiger mit Profi Cam vergleichen.
Beipiel von mir: die 30 sec. Nachtaufnahme am Burj Dubai war schon etwas verrauscht. Aber, so what. Mit entspr. Korr. ging da auch noch was...
Und Mitleid hab ich schon etwas, wenn die Profis dann so ihre schweren D3 und Vollformatis mit noch schwereren Linsen durch die Gegend schleppen (müssen).
Aber, Hochachtung, man hat gleich Respekt !
Insofern, K200D, BEHALTEN !! nicht versenken , jeden Tag neu freuen.
TIPP: Batteriegrip dazu, günstige Reiselinsen, ein abgedichtetes Pentax und wichtig: nur eneloop Akkus. Alles andere ist Schrott, entschuldigung, hält nicht ansatzweise so lang.


Ja, kann ich so unterschreiben. Selbst als meine K200D kurz vor ablauf der Garantie nicht reapariert wurde (Staubeinschlüsse unterm Display, das alte Leiden) habe ich das Geld wiederbekommen und mir eine neue gebrauchte K200D gekauft. Batteriegriff dran & Fotos in RAW aufgenommen und ich bin so zufrieden, das mich aktuelle Modelle recht kalt lassen ...
 
Ich besitze meine K200 ebenfalls noch und werde diese bis zum endgültigen Defekt weiter benutzen :) Noch läuft ja alles problemlos.
 
Reizen würde mich eine K5 auf jeden Fall und die K200D hat ja auch so ihre Macken, aber ich finde die Kamera einfach top. Zuverlässig wie mein alter Fotoapparat.

Ich bin mir sicher, dass man mit ihr auch nen Nagel in die Wand schlagen und hinterher noch ein schönes Foto davon machen kann, nachdem was sie schon alles mit mir erlebt hat. Die schlimmsten Gewitter und die "kleine" steht mit einem WR vorne dran draußen und macht anstandslos Bilder (nur die Frontlinse muss ab und an abgewischt werden).

Kameratasche? Brauch ich nicht, wenn ich nen Rucksack mitnehme dann wird sie in eine alte Mütze gesteckt (damit das Display nicht verkratzt) und ab in den Rucksack damit. Sie hat auch schon den ein oder andere versehentlichen Abflug hinter sich und mit dem Non-WR Objektiv auch mal in meinem Rucksack in Trinkjoghurt gebadet (Am Abflug und dem Joghurt war meine Freundin schuld). Und sie arbeitet und arbeitet und arbeitet.

Eigentlich hätte ich Bock auch noch eine in silber mit den 3 silbernen DA Limiteds. Njoa, vielleicht kommt ja irgendwann auch wieder ein Nachfolger der K200D. Einfach die Kr abdichten und voila....
 
Auch ich bin nach wie vor voll begeistert.... sicher hat sie so ihre Eigenheiten und auch Defizite, aber auch ihre enormen Vorzüge.

Letztens hatte ich das Vergnügen in strömenden Regen mit ihr zu arbeiten... sie steckt das klaglos weg.
Ich liebe die Farbwiedergabe und das Handling. Würde sie kaputt gehen, dann hole ich mir definitiv eine 2te :)
Nutze sie auch mit BG und eneloops, funzt einwandfrei!!

Staub im Display hat meine auch, aber das ist mir egal... bis jetzt ist sie ansonsten wie neu, und das ohne displayschutz oder Behandlung wie ein rohes Ei.
Wenn man bedenkt, dass es die cam inkl. Kit und BG für etwas über 400 eus gab, dann macht mich das immer wieder glücklich... die Bildergebnisse sprechen für sich und bringen selbst gestandene Profis zum staunen, oder zur vollsten Akzeptanz. Für mich (zweckgebunden) eine optimale Kamera!
 
Die silberne K200D mit dem BG-3 wurde sozusagen für 299,- verschenkt.

Jo, genau des. Auf die Weise hat sich die K200D in Silber mir quasi aufgedrängt. Das war ziemlich genau der Preis, den ich 1990 für die Pentax P30t gezahlt hatte.
Zum Glück habe ich damals das Schnäppchen mitgenommen. Die K200D ist eine tolle Kamera; sie liegt mir gut in der Hand, liefert - solange Licht vorhanden ist - eine für mich völlig ausreichende High-Iso-Performance (das soll heißen, dass ich ISO1600-Bilder, wie ich sie im Beispielbilderthread gezeigt habe, problemlos ohne störendes Rauschen auf DIN-A3 ziehe). Als Nachtsichtgerät reicht sie halt nicht. Kann ich mit leben.

Manchmal ist sie beim AF etwas divenhaft. In Kombi mit alten Objektiven macht sie mir einen riesigen Spaß. Bisher habe ich auch noch keine Alternative für mich gefunden, um sie wirklich zu ersetzen zu müssen. Vielleicht wird bei mir die K200D ja dann irgendwann mal von einer spiegellosen Pentax in klassischen Kameragewand abgelöst? Klein genug zum Öfterdabeihaben und hoffentlich handlich genug wie damals meine P30t, die ohne riesige Wülste dennoch so gut - aber halt mit anderem Handling - in der Hand liegt wie die K200D.

Bis dahin hab ich Spaß :)

Viele Grüße vom frodo aus Meenz
 
Manchmal ist sie beim AF etwas divenhaft.

Wenn etwas an der K200 störend ist, ist das definitiv der AF bei schummrigen Licht. Mit dem "highISO" kann man sich arrangieren, der AF jedoch lässt gerade bei Leuten in kneipen, wenn man diese mal fotografiert (Familienfeiern o.ä.), ich sag mal eine gewisse ungeduld aufkommen. Wenn ich die K200 mal ersetze, dann, weil entweder das ding einen 20m- Fall nicht überlebt hat oder der AF mich zum schreien gebracht hat ;).

Ansonsten ist die kleine Diva echt nicht schlecht. Seit dem Wochenende habe ich noch eine GF1 hier rumfliegen (als Immer-dabei). Ich hab mal spasshalber iso1600 raws verglichen; Im ernst, ich war überrascht, wie gut die Pentax wegkommt! Seitdem sind mir noch zwei Sachen aufgefallen: Der Stabi (hab wegen der Kompaktheit ein Oly Objektiv) fehlt mir definitiv. Es ist schon heftig, was der so ausmacht; Dabei dachte ich, ich hätte eine ruhige HAnd. Ich sollte doch kein Chirurg werden :evil:.
Des weiteren ist die Auto-Iso Erkennung der K200 mEn besser. Während ich bei der GF1 öfter dank zu niedriger Iso verwackel, ist die K200 da besser, was das "ich schraube mal jetzt die Iso hoch" angeht. Vllt muss ich mich an die GF1 auch gewöhnen, wer weiss.

Ich bin der Meinung, man vermisst etwas erst, wenn mans nimmer hat. Ich glaube, wir alle wissen gar nicht so wirklich, was wir an der kleinen k200 haben. Und das Gras ist bei den Nachbarn immer grüner (wobei das bei mir wirklich stimmt, mein Nachbar hat einen Rasen, da wird sogar die UK-Queen neidisch :evil:).
 


...:D

so, erster Test - nun bin ich schlauer...
Einiges war noch nicht so optimal, alles kann ich ändern - eigentlich einfach in der Theorie - bekomm ich auch sicher hin, auch wenn ich noch etliches verändern muss...

Das Schlimmste sind dabei meine Bandscheiben :eek: .... ich musste den ersten Test wirklich grade nach 5 Aufnahmen abbrechen, weil ich dachte ich breche auseinander :o
aua
 
Hallole,

war seit ein paar Tagen nicht mehr im forum und jetzt zu müde alles durchzulesen. aber ich kann mich nur den Rednern anschliessen, die die K200 gelobt haben
Ich hatte sie eine Zeitlang parallel zur K10D und ich fand die Bildqualität sogar leicht besser - obwohl natürlich gleicher Sensor und deshalb eigentlich gleich sein müßte.
Jedenfalls eine sehr zuverlässige, unproblematische Kamera. Nach meinem (völlig subjektiven) Eindruck sogar die zuverlässigste Digitalkamera, die Pentax bislang gebaut hat.
Habe neulich die K-x und Oly P1 mit meiner K10D verglichen und keinen wirklich Qualitätssprung entdecken können.

Insofern: klare Kaufmpfehlung !

:top:
 
...:D

so, erster Test - nun bin ich schlauer...
Einiges war noch nicht so optimal, alles kann ich ändern - eigentlich einfach in der Theorie - bekomm ich auch sicher hin, auch wenn ich noch etliches verändern muss...

Das Schlimmste sind dabei meine Bandscheiben :eek: .... ich musste den ersten Test wirklich grade nach 5 Aufnahmen abbrechen, weil ich dachte ich breche auseinander :o
aua


Hast du das Photo mit Retroadapter und Zwischenringen gemacht?
Wenn ja was für ein Objektiv?

Wäre ganz nett zu wissen. Danke
 
Hast du das Photo mit Retroadapter und Zwischenringen gemacht?
Wenn ja was für ein Objektiv?

Wäre ganz nett zu wissen. Danke

...sag ich gleich. :)

Sicher nicht optimal, aber für den ersten Test OK... wie gesagt... meine Knochen wollten nicht mehr und ich muss es nun auch büssen :o,,


Ich hatte ein SMC M 2,8 28mm in Retrostellung, fast gänzlich abgeblendet. Zuerst hatte ich mittleren ZR... aber da war der Abbildungsmaßstab zu groß für meine Verfassung, aufgenommen also nur mit Retroring... Werde da eher mal ein 50mm, oder 35mm testen mit ZR... klar, wenn man so riesige Insektenaugen will.... dann muss es schon groß sein.... heisst ZRs
Dann mittels Blitzschiene und Softbox das so ausgerichtet. Einstellung alles manuell.
Einzig beim fokussieren ists halt dunkel.... sonst gehts.

Ich bleib am Ball... sobald ich wieder fit bin. ;)

Anbei noch ein crop einer anderen Testaufnahme.... fällt gar nicht leicht durch den Sucher zu sehen.... iiiiihh total ungewohnt, ich frag mich, ob ich das überhaupt will :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten