Hallo!
So, jetzt muss ich doch auch einmal die Lanze für die K200 brechen. Ich nutze die K200 seit knapp drei Jahren. Das ist eine feine Kamera, die einfach Spass macht, wenn man gewisse Einschränkungen akzeptieren kann:
- Autofokus ist meist gemütlich, mit den Limiteds aber ziemlich flott (ich nutze aber auch viele manuelle Linsen mit Schnibi und Sucherlupe)
- High Iso eingeschränkt, 400 ASA ist noch gut, 800 noch ok (zu Analogzeiten war ich mit 200er Film immer zufrieden)
- bei wenig Licht und langen Zeiten rauscht sie, in RAW und mit LightRoom oder DxO ist das aber gut zu handeln.
Mir gefällt:
- die Bildqualität bei ordentlich Licht
- die Verarbeitung (andere Einsteiger DSLR sind dagegen Plastikeimer)
- das Schulterdisplay
- die Abdichtungen
- der Anschluss für Kabelauslöser
- die Nutzung von AAA-Akkus (Eneloop !!)
Ich werde sie NICHT hergeben, obwohl ich seit Kurzem auch eine K-5 habe. Die spielt in vielen Bereichen in einer ganz anderen Liga, aber die Fotos werden dadurch nicht automatisch besser. Da ist immer noch der Fotograf gefordert. Die K200 freut sich jetzt an einem 18-125 Immerdrauf und wird viel genutzt zum "Knipsen" (Familie, Ausflüge usw.). Und ehrlich, anfassen tut sie sich besser als die K-5 (Größe, Haptik).
Also, ran an die K200 !!
Frank