• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K200D wirklich so schlecht?

Vorteil der K100Ds gegenüber der K200D ist mit sicherheit der Preis. Die K200D mit Kit kostet ca. 500 Euro, während die K100Ds 333 Euro kostet. ;)

Es ist ja völlig legitim, sich für die K100Ds zu entscheiden, wenn man eine Möglichkeit sieht, etwas zu sparen. Die K200D liegt IMHO aktuell zwar schon deutlich unter 500€, aber dennoch mag eine Preisdifferenz von über 100€ schon eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Mit der K100Ds verzichtet man eben auf die neuen Features der K200D, aber der Vorteil des geringeren Rauschens (bei geringerer Auflösung) ist natürlich unbestritten.

Ich finde die Hauptsache ist doch, dass man die Kamera in Händen hat, die "wie für einen bestimmt" ist und das individuell stimmige Preis-/Leistungs-Verhältnis bietet. Insofern Glückwunsch zu dem Kauf. ;)

Preisvergleiche sind halt wegen Aktionspreisen manchmal etwas "windschief". Die K100Ds war AFAIK lange relativ stabil bei ca. 380€ und die K200D gab's bei einer Aktion mal für kaum mehr als 400€, da lagen sie also ziemlich nahe beieinander. :eek: Klar liegt zur Zeit die K200D mit ihrem "normalen" Preis etwas höher und die K100Ds wird wohl bei manchem Händler günstig, z.B. für 333€ ;), zu einem Aktionspreis verkauft. Da leert wohl jemand sein Lager mit einem Abverkaufspreis. Was einem teuer und günstig vorkommt ist eben oft auch von solchen Aktionen abhängig. ;)
 
Vorteil der K100Ds gegenüber der K200D ist mit sicherheit der Preis. Die K200D mit Kit kostet ca. 500 Euro, während die K100Ds 333 Euro kostet. ;)

Ich will die K200D sicher nicht schlecht reden, aber aufgrund vieler Negativberichte im Netz war ich eben verunsichert. Mag ja sein, dass die K200D eine tolle Kamera ist.

Grüße

Panama-boy

Ich weiss nicht wo du nachgesehen hast - das K200D Kit gibt es bei Fotokoch für 466 und das K100D Super gibt es ab 465 - einen Preislichen Vorteil sehe ich hier nicht:

K100

http://geizhals.at/deutschland/?fs=k100d&in=&x=0&y=0

K200

http://geizhals.at/deutschland/?fs=k100d&in=&x=0&y=0
 
Gibt es bei der K200D auch die Möglichkeit einen Schnellzugriff für die ISO Anwahl zu belegen oder muss man hier immer ins Menü rein?
 
Gibt es bei der K200D auch die Möglichkeit einen Schnellzugriff für die ISO Anwahl zu belegen oder muss man hier immer ins Menü rein?
Nicht über das Rädchen, aber doch recht relativ Fix über Fn. Damit kann man eigentlich ganz gut leben, weil auch Auto-Iso da ist und die gut funktioniert.

Unpraktisch gegenüber den Großen finde ich hingegen das Fehlen des Schalters für Belichtungsmessmethode. Dafür muss man leider ins Menü.
 
Nicht über das Rädchen, aber doch recht relativ Fix über Fn. Damit kann man eigentlich ganz gut leben, weil auch Auto-Iso da ist und die gut funktioniert.

Unpraktisch gegenüber den Großen finde ich hingegen das Fehlen des Schalters für Belichtungsmessmethode. Dafür muss man leider ins Menü.



Achso schade, weil ich eben hier gelesen hab, dass mans bei der K20D über OK Taste + Vorderes Rad regeln kann...
 
Achso schade, weil ich eben hier gelesen hab, dass mans bei der K20D über OK Taste + Vorderes Rad regeln kann...

Welches die K100D/K200D ja leider nicht hat.
Ist für mich das größte Bedienungsmanko bei diesen Kameras. Aus diesem Grund fotografiere ich meist mit Auto-ISO. Das Fn-Menü ist zwar ein Notbehelf, aber nicht komfortabel wenn man es blind bedienen will ohne die Kamera vom Auge zu nehmen. :(

(Wäre toll, wenn man die ISO per Druck auf OK (--> ISO wird im Sucher angezeigt) und hinterem Rad verstellen könnte - Override der darauf normalerweise liegenden Blendenverstellung klappt ja analog auch bei der Belichtungskorrektur mit EV+- Taste. Leider geht das auch nicht... dabei wäre das eine reine Software-Sache :grumble:)
 
Gibt es bei der K200D auch die Möglichkeit einen Schnellzugriff für die ISO Anwahl zu belegen oder muss man hier immer ins Menü rein?
Nicht über das Rädchen, aber doch recht relativ Fix über Fn. Damit kann man eigentlich ganz gut leben, weil auch Auto-Iso da ist und die gut funktioniert.

Wenn ich ISO einfach variieren möchte, schalte ich gelegentlich einfach mal auf "Sv". Einfacher geht es doch kaum, oder?
 
Ok, dachte eine ISO Einstellfunktion...

:o Jetzt bin ich ehrlich gesagt auch etwas verwirrt - die K200D hat einen "Empfindlichkeits - Mode", nur wie genau der jetzt heisst :confused: -> Gebräuchlich sind ja "S" sowohl für "Shutter" als auch "Sensitive" :o ...
Hab´ den Modus in der relativ kurzen Zeit nicht genutzt :o - daher jetzt meine Ratlosigkeit :o:o:o ...
Wer hat die K200D - BDA zur Hand :cool: und schaut schnell nach :).

Grüße

Andreas
 
Ok, dachte eine ISO Einstellfunktion...

Naja, laut dpreview müsste es genau das sein:
Sv - Sensitivity Priority Exposure
In this mode you select the ISO sensitivity (ISO) and the camera will calculate the correct aperture and shutter speed depending on metered exposure and exposure compensation. Turn the command dial to select sensitivity (0.3 or 0.5 EV steps). The camera automatically calculates the appropriate aperture and shutter speed for correct exposure.
Quelle: dpreview.com
 
Ja der Sv Modus (Empfindlichkeitsvorwahl) stelle Blende & Zeit automatisch nach der Empfindlichkeit ein. Was der Fragesteller wg. dem ISO Rädchen aber bestimmt wissen wollte, ist z.B. bei der Blendevorwahl die Möglichkeit bei voreingestellte Blende, über schnellen Eingriff in der ISO Empfindlichkeit die Zeit zu verkürzen - sowas fände ich nicht schlecht - aber dafür gibt es ja zu Not auch die Auto ISO Funktion.
 
Unpraktisch gegenüber den Großen finde ich hingegen das Fehlen des Schalters für Belichtungsmessmethode. Dafür muss man leider ins Menü.


Oh ja, dass ist für mich der größte Kritikpunkt, zumal da ja noch nicht einmal das Fn-Menü reicht. Trotzdem würde ich u. a. wegen der Größe und dem Gewicht nicht gegen eine K10D tauschen wollen.
 
Hallo,

habe heute ein Fegro/Selgros Prospekt in die Hände bekommen und dort ist die K200D inkl. Kit 18-55, Sigma 55-200 und Batteriegriff BG3 für 499€ + MWST zu haben.

Ist doch kein schlechter Preis, oder?

Gruß Lars

P.S. Ich bin mit meiner übrigens sehr zufrieden.............:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten