• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax K200D Nachfolger gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja geht auch mit mFT, ist aber nicht deren Königsdisziplin, kommt eben drauf an, wie man was gewichtet.

Eher klein für 100% der Nutzung oder eher Freistellung für 20% der Nutzung, und dann käme dazu noch die geforderte Qualität, alles zu bewerten...
 
" Bei allem was nicht Landschaft und nicht Architektur (größteneils) ist, ist mir eine gute Freistellmöglichkeit wichtig. "
und
"20% Architektur, viel davon innen zB in düsteren Kirchen, Museen."

Jetzt meine ernst gemeinte Frage (ich habe da nicht genug Überblick bei mFT): geht dass mit dem kleinen mFT Sensor?
Ich habe beides, MFT und Sony KB, und mMn gehen Kirchen, d.h. statische Motive bei wenig Licht, mit KB kaum besser. Der bessere MFT IBIS reicht gefühlt ca. die 2 Blenden länger, die der Sensor von KB besser ist. Und mit Stativ kann eine Belichtungsreihe die bessere Dynamik von KB ausgleichen.

Bei bewegenden Motiven bei wenig Licht macht es sicher einen Unterschied. Insbesondere wenn man gleichzeitig mehr Freistellung will. Nur scheint mir das nicht die Anforderung zu sein. Und "gute" Freistellung ist relativ. Mit meinen 1.4/1.7/1.8 FBs habe ich sehr gute Freistellung, sogar etwas mehr als die APSC 2.8 FBs des TO. Aber klar, meine billigen Sony 28/2.0 und 50/1.8 FBs bieten nochmal mehr Freistellung, die so mit MFT kaum möglich sind, und bei KB geht mit 1.4 und größer auch noch einmal mehr. Ob man das will und braucht steht auf einem anderen Blatt. Mir scheint der TO kommt mit den Standard-FBs bei MFT sehr gut klar. Wenn man unsicher ist kann bei sich hier um Forum und auf Flickr sehr schön Beispielbilder mit den unterschiedlichen Systemen und Objektiven anschauen.


EDIT: nur fraglich ob das alles für den TO noch relevant ist, denn der hat sich zuletzt vor 2 Wochen gemeldet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke an alle die mit Ihren Inputs doch manch neue Überlegung ins Spiel gebracht haben. Mittlerweile sind eine Oly M5 III und ein Pana 12-32 angekommen. Bei dem Objektiv bleibt es sicher nicht aber ich brauchte etwas kleines, leichtes um mir die Entscheidung zu bestätigen :evil:

Angehängt ein Vergleich alte Standardkombi gegen neu.

Bis jetzt bin ich damit zufrieden, habe aber nur tagsüber und draußen fotografiert. Vom Handling ist sie für mich gerade noch gut zu bedienen, keinesfalls nervig. Passt. JPG ooc sind auch sehr ok, werde mich aber sicher noch mit den Einstellungen ein bisschen beschäftigen. Bei den Objektiven bin ich noch am überlegen was mich glücklich machen könnte, müssen jedenfalls ins Konzept klein und leicht mit rein passen wobei mir wahrscheinlich drei FBs oder zwei Zooms lieber als ein Universalzoom sind, auch wenn die drei insgesamt schwerer sein sollten - an der Kamera hängt dann aber immer nur eine leichtere Linse.

LG Peter
 

Anhänge

Hallo Peter! Danke für die Rückmeldung. Viel Spaß mit der Neuen!
Angehängt ein Vergleich alte Standardkombi gegen neu.
Das ist wirklich ein Unterschied! :) Da komme ich ins Grübeln, ob ich nicht auch mal über eine alternative, kleine Reisekombi nachdenken sollte... :rolleyes:
 
Bis jetzt bin ich damit zufrieden, habe aber nur tagsüber und draußen fotografiert.
JPG ooc sind auch sehr ok, werde mich aber sicher noch mit den Einstellungen ein bisschen beschäftigen.

Ebenfalls danke und viel Spaß!

Wichtig bei mFT, wenn das Licht weniger wird und das Motiv es zulässt, den Stabi so gut wie möglich nutzen, da muss man sich herantasten wenn man von anderen Marken kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten