• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K200D, Liveview?

KeepCat

Themenersteller
Hallo ihr alle zusammen,

habe mir heute eine PENTAX K200D zugelegt und der Verkäufer hat mir mehrfach versichert, das diese Kamera ein LIVE-VIEW besitzt.
Auch die Recherche (leider erst nachträglich) hat ergeben, das diese dies wohl nicht besitzt.
(Mit LIVE-VIEW hab ich mir immer vorgestellt, LIVE das Motiv auf dem Moitor zu sehen, um dann zu knipsen).
Jedoch eine I-Net-Seite bringt mich nun zum grübeln, die da besagt, das die Kamera doch ein LIVE-VIEW besitzt.
(http://www.colorfoto.de/News/Pentax-K20D_-K200D_845013.html)

Kann mir jemand sagen, was nun stimmt?
Und wenn JA, WIE kann ich dieses einstellen?

Danke für eure Antwortem im voraus
Gruß
Thomas
 
AW: Pentax K200D

Hallo!

Die K200D hat kein Live View. Sie hat nur eine "digitale Bildvorschau" über deren Sinn man streiten kann. Wenn Du den An/Aus-Drehknopf noch ein Stück weiterdrehst müsste - gemäß Werkseinstellung - ein Foto gemacht werden und auf dem Monitor gezeigt werden. Dieses wird generell nicht gespeichert. Alternativ kann man diese "Taste" mit der Abblendfunktion belegen.

Wenn Dir Live View sehr wichtig ist, musst du die Kamera umtauschen. Das hat dein Händler dann vergeigt wenn er wirklich von "Live View" gesprochen hat. Dieser Begriff sollte nämlich eigentlich eindeutig definiert sein.

Live View hat nur die K20D. Der Modus ist aber bei anderen Kameraherstellen weiter entwickelt.

(Die Angaben in Deinem Link sind z.T. missverständlich, wenn nicht falsch und außerdem fast ein Jahr alt. Da hat der Verfasser wohl noch nicht
ganz durchgeblickt. ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K200D

Hallo Thomas / KeepCat,

schade um die falsche Beratung des Verkäufers, aber davon mal abgesehen: wofür willst du Liveview mit einer DSLR verwenden? Am Ende hast du Dir nur was vorgestellt, was Du letztendlich so kaum benutzen würdest / wölltest? Viele DSLR-Nutzer kaufen auch wegen dem Feature bestimmte Modelle, obwohl es nur in wenigen Situationen hilfreich ist und dann kaum genutzt wird.

Gruß
rookie
 
AW: Pentax K200D

@KeepCat
Wenn du wirklich Live View haben möchtest dann gib die Kamera zurück.
.
.
.
.
.



Und suche dir einen anderen Händler.
(Der weiss was er Verkauft);)

Grüße
Wollo
 
AW: Pentax K200D

Danke erstmal für eure rege Anteilnahme und Beiträge.

Also den LIVE-VIEW Modus stell ich mir einfach nur dann sinnvoll vor, um auch Fotos sozusgagen "blind" zu machen, sprich, ohne DIREKT durch den Sucher schauen zu müssen.
Mit anderen Worten, eine Funktion der normalen einfachen Digi-Kameras zu nutzen.
OK, die Frage ist berechtigt, WANN braucht man dieses schon, wenn man sich eh an den Sucher gewöhnt und auch bei Partys, etc. Fotos zu machen.

Bin im Moment echt am Zweifeln, ob ich die Kamera morgen wieder umtauschen soll, oder nicht.
Aber all die anderen Vorteile, die die PENTAX bietet spricht echt zur Zeit dagegen (Objektive günstiger, wegen nicht benötigtem Bildstabilistor, den Abdichtungen der offenen Stellen ansich und überhaupt der Preis ansich, den ich heut bezahlt hab (nur 399 Euro inkl 18x55 Objektiv))

Aber wäre eine CANON EOS450 für 100 Euro mehr wirklich besser (denn die soll wirklich LIVE-VIEW haben ... leider O-Ton desselben Beraters ;-) )
 
AW: Pentax K200D

Da es kein Internetkauf war, hast Du auch keine 14 Tage Rückgaberecht gemäß Fernabgabegesetz. AAABER durch diese Falschberatung sehr wohl ein Rückgaberecht wegen Falschberatung, da Du den Verkäufer ja auch explizit deswegen gefragt hast. Das Problem ist vielleicht der Beweis, aber welcher Verkäufer will sich einen Kunden vergraulen und Du kqannst das sicher gegen eine andere DSLR mit Liveview umtauschen in gleicher Preisklasse.

Meine Idee wäre: Probiere mit der K200D bissel herum, ob Dir das ganze Bediengefühl zusagt, denn als DSLR-Knipser ist man (ich immer) nur am Sucher. Das Liveview ist von den Kompakten übernommen als Lockmittel für die breite Masse. Bis vor einem Jahr gabs das faktisch nicht, und trotzdem kamen die qualitativ hochwertigen Bilder von den geübten DLSR-Nutzern (ja, Zeit und Übung gehört zwangläufig dazu).

Ich habe mich auch erst auf den Sucher einstellen müssen, möchte diese Möglichkeit aber auf Deibel komm raus nicht mehr gegen Liveview tauschen! Halte mal 2kg Kamera plus gute Optik 1m vor die Brust und halte die still...

Ist aber meine persönliche Ansicht....

Gruß
Rookie
 
Wofür genau möchtest du denn den Live View verwenden. Ich muss zugeben, dass ich diese Funktion hin und wieder mal gebrauchen könnte. Dann aber nur, wenn die Kamera in einer ungünstigen Höhe auf dem Stativ steht und ich mich verränken muss um durchzuschauen. Das ist z.B. bei Makros oder Produktfotos der Fall. Optimal wäre dabei noch ein Klappdisplay. Die Sony Alpha 300/350 hat so etwas. Sie hat außerdem auch einen Gehäusestabi.

Für alles andere finde ich den Sucher viel besser (der ist bei der K200D in der Klasse kaum schlagbar.)
 
Ich würde sie zurückgeben. .......aus trotz.

Hast du dich hier im Forum mal umgeschaut, was Live-View betrifft?

Erst lesen, dann eigene Meinung bilden und dann entscheiden.

Und ganz wichtig......
Gehe in einen dieser großen elektroläden und nimm alles
interessantes in die Hand zum Ausprobieren.

Und dann nimmst du die Kamera bei der du am meisten
"Oh toll" gesagt oder gedacht hast.


Grüße
Wollo

Edith: alles was meine Vorredner gesagt haben stimmt natürlich auch.(sch on wieder zu langsam):lol:
 
AW: Pentax K200D

Aber wäre eine CANON EOS450 für 100 Euro mehr wirklich besser (denn die soll wirklich LIVE-VIEW haben ... leider O-Ton desselben Beraters ;-) )

Hm? Tolle Fachberatung. Wirklich.

Ich stelle mir das wie folgt vor:

"Schauen Sie mal hier"
(Tätschelt die Kamera)
"Eine echte Pentax K200D"
(leises Raunen aus dem Kompatknipsenbereich)
"Die hat Live-View"

*Wühl*
"Und hier, eine Canon EOS 450D"
(größeres Raunen)
"Und die hat sogar wirklich Live-View"
(Beifall)

An für sich kannst Du den Kaufvertrag wegen Irrtums anfechten, wegen der falschen Beratung. Und wenn nicht, würde ich im Laden einfach ein bischen lauter werden.

Du musst halt schauen, ob wie wichtig Dir Live-View ist. Wenn die Sonne von hinten draufscheint, wirst Du eh den Sucher benutzen :) Vorteilhaft an der Pentax wäre der eingebaute Stabi, den Du bei Canon-Objektiven eben mitzahlen musst.
 
Thementopic um Liveview ergänzt.

Ich denke er hat Dir die digitale Vorschau als Liveview verkauft.
Die 450D hat Liveview, fand die aber nicht so prickelnd.
Das Problem bei Liveview ist der Autofokus. Kompaktkameras nutzen den Bildsensor, um über die Bildkontraste das Motiv scharf zu stellen. Spiegelreflexkameras haben Phasenvergleichssensoren im Kameraboden. Die bekommen aber nur dann Licht ab, wenn der Spiegel unten ist. Wenn der Spiegel hochgeklappt ist und das Motiv auf dem Hauptsensor (der auch das Livebild liefert), kann man da kein Licht mehr durch den teildurchlässigen Spiegel nach Unten umleiten. D.H. in dem Moment hast Du bei der Spiegelreflex keinen Phasenvergleichsautofokus.
Das wird dann entweder so gelöst, dass der Spiegel zwischendurch zum Fokussieren runter klappt. Das bedeutet aber eine kurze Verzögerung, die mich nervt.
Manche Kameras wie die 450D haben dann zusätzlich eine Kontrastmessung über den Sensor. Das ist aber langsam und wenn man den schnellen Phasenvergleichs-AF der SLR gewöhnt ist, möchte man diese Kontrastmessung nicht. Ich zumindest, weshalb ich das an der EOS nicht so prickelnd fand.
Die dritte Möglichkeit bietet die Sony A300/350. Die hat nämlich extra noch einen Bildsensor im Sucherschacht, der das Liveviewbild im Sucher abgreift. Dadurch nutzt kann sie den schnellen AF während Liveview nutzen. Da zahlst Du aber den Preis durch den sehr kleinen Sucher, der wohl durch die ganze Liveview-Technologie Platz abgeben musste.
Ich würde mir aber an Deiner Stelle als erstes die Sony anschauen, ob Du mit dem Sucher klar kommst.

Bedenke aber auch, ein Sucherbild ist immer sehr viel genauer und höher aufgelöst als die aktuellen Displays oder elektronischen Sucher. Bedenke zusätzlich, Du hältst eine Kamera mit einem schweren Tele nicht eben lockerflockig mit gestreckten Armen vor dem Körper. Bei einer SLR ist das Auge quasi eine "dritte Hand", um die Kamera stabiler zu halten.
 
Da es meine ERSTE DLSR-Kamera ist, ist es natürlich umso schwieriger, die Richtige zu finden.
Auch der Preis ist ein großer Faktor, denn EXTREM viel will ich auch nicht ausgeben.

@dslr-Rookie:
Sicher, hab ich auch schon daran gedacht, den tollen Berater morgen zur Rede zu stellen, um dann ggf. ein anderes Modell heraus zu kitzeln (was auch immer möglich ist).

@fröschli
Klar hab ich ich zuvor hier im Forum über LIVE-VIEW gesucht und leider keinen Eintrag gefunden.

Alles in allem ist es nicht leicht für mich, das passende Preis-Leistung-Verhältnis zu finden, aufgrund mein eigener Preis schon soweit feststeht und ich auch nicht mehr Geld ausgeben will.
Türlich denke ich auch an die Nahe Zukunft, mir weitere Objektve zuzulegen und da wäre die PENTAX natürlich günstiger als eine CANON (was ich an Infos bislang erhalten habe). Was die "Sony Alpha 300/350" angeht, so recherchiere ich nun gleich mal, auch wegen der zukünftigen Objektive.
 
Die "Beratung" war natürlich völlig daneben, aber trotzdem solltest Du Dich fragen, ob Du Live-View wirklich so dringend brauchst. Bei der 450D bekommst Du zwar Live-View, aber dafür ist der Sucher (den man eben doch in der Regel einsetzt, da eine SLR insbesondere mit schwerem Objektiv vorne dran sich so stabiler halten lässt als 2 m vor der Brust) deutlich kleiner als der der K200D. Wenn Du eine Gelegenheit dazu hast, mach nen Vergleich. Zur Not kannst Du für ungewöhnliche (hauptsächlich aber wohl eher bodennahe ;) ) Perspektiven nen Winkelsucher in der Bucht schießen...
 
Alles in allem ist es nicht leicht für mich, das passende Preis-Leistung-Verhältnis zu finden, aufgrund mein eigener Preis schon soweit feststeht und ich auch nicht mehr Geld ausgeben will.
Türlich denke ich auch an die Nahe Zukunft, mir weitere Objektve zuzulegen und da wäre die PENTAX natürlich günstiger als eine CANON (was ich an Infos bislang erhalten habe). Was die "Sony Alpha 300/350" angeht, so recherchiere ich nun gleich mal, auch wegen der zukünftigen Objektive.

Wenn du es richtig machen willst, dann musst du jetzt erstens sehr viel Zeit investieren und hast dann zweitens immer noch nicht die Sicherheit, das Richtige gefunden zu haben.

Die fünf großen Systeme haben alle so ihre Vor- und Nachteile. Die heraus zu arbeiten ist sehr mühevoll und man muss selber genau wissen, was man eigentlich will oder braucht. Dazu kommt noch, dass sich Fotografiergewohnheiten oder Prioritäten auch mal ändern und man sich dann doch umorientieren muss. Wenn du keine Lust hast dich jetzt tagelang mit verfügbaren Linsen, Zubehör und den dazugehörigen Preisen auseinander zu setzen, solltest du den Tipp beherzigen und alle DSLR ausdauernd angrabbeln. Man sollte schon gerne damit arbeiten und fotografieren, alles andere hat keinen Sinn.
 
Werde euch morgen (heute) weiter informieren, was ich mit dem tollen Berater ausgemacht habe und bei welcher Kamera ich dann nun landen werde.

Aber DANK eurer regen Beteiligung und dem sichten sämtlicher Informationen, werde ich vorraussichtlich bei der PENTAX bleiben.

Doch solch eine Beratung will ich nicht einfach so hinnehmen und mich wenigstens in anständiger Form dort melden und förmlich beschweren.
Denn DAS darf so nicht sein, meiner meinung nach.

Wünsch euch schon mal ne Gute Nacht und vielen Dank für die vielen Infos, die ich heut in so kurzer Zeit erhalten durfte.

Bis Morgen / Nachher

Gruß
Thomas
 
Wenn Du sie behalten willst um den Preis Feilschen
wenns nur 20 Euro sind
wenn er sich nicht darauf einlässt Geld zurückgeben lassen
wenn Du dein Geld hast hin gehen und sagen
Danke jetzt hol ich mir das sch...Teil wo anders selbst wenn ich jetzt 20 Euro draufzahlen muss
hauptsache ich werde von jemand beraten der nen Plan hat:ugly:

sch...Teil ist ironisch ich habs nähmlich und bin zufrieden:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten