astrosurf-star
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
habe vor nach ein paar Jahren der spiegelreflexlosen Zeit mir wieder eine zuzulegen, allerdings natürlich Digital
.
Ich hatte vorher eine recht umfangreiche Ausrüstung, inkl. einer Canon T90, ich kenn mich also pinzipiell mit der Fotografie aus.
Momentan kann ich mich nicht entscheiden ob ich mir eher eine:
Pentax K20 mit
smc PENTAX DA* 16 – 50 mm f/2,8 ED AL [IF] SDM und
smc PENTAX DA* 50 – 135 mm f/2,8 ED [IF] SDM
oder
Nikon 300D mit
Nikon AF-S VR 16-85mm G ED / 3,5 - 5,6 und
Nikon AFS VR 70-300mm / 4,5-5,6
anschaffen soll.
Die Objektive kann man zwar nicht ganz fair vergleichen, aber bei Pentax finde ich einfach nichts anderes mit der gleichen Abbildungsleistung wie die Nikore in diesem Brennweitenbereich.
Ich mache überwiegend Landschafts- , Urlaubs-, und Portraitfotos, also keine Sachen wo's wirklich auf Geschwindigkeit ankommt.
Zu welcher Kombination könnt ihr raten?
Danke schon mal für euer Feedback
habe vor nach ein paar Jahren der spiegelreflexlosen Zeit mir wieder eine zuzulegen, allerdings natürlich Digital

Ich hatte vorher eine recht umfangreiche Ausrüstung, inkl. einer Canon T90, ich kenn mich also pinzipiell mit der Fotografie aus.
Momentan kann ich mich nicht entscheiden ob ich mir eher eine:
Pentax K20 mit
smc PENTAX DA* 16 – 50 mm f/2,8 ED AL [IF] SDM und
smc PENTAX DA* 50 – 135 mm f/2,8 ED [IF] SDM
oder
Nikon 300D mit
Nikon AF-S VR 16-85mm G ED / 3,5 - 5,6 und
Nikon AFS VR 70-300mm / 4,5-5,6
anschaffen soll.
Die Objektive kann man zwar nicht ganz fair vergleichen, aber bei Pentax finde ich einfach nichts anderes mit der gleichen Abbildungsleistung wie die Nikore in diesem Brennweitenbereich.
Ich mache überwiegend Landschafts- , Urlaubs-, und Portraitfotos, also keine Sachen wo's wirklich auf Geschwindigkeit ankommt.
Zu welcher Kombination könnt ihr raten?
Danke schon mal für euer Feedback