• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20 oder Nikon 300D

Ich persönlich würde ja die D300 nehmen... wobei? :confused: Schwere Entscheidung.
 
Die D300 ist sicher ein Gehäuse für Fans, aber letztlich ist entscheidend, welche Bilder besser werden. Mit Blende 2,8 kann man auf jeden Fall besser freistellen als mit 5,6. Allerdings hat man bei 300 mm auch mit Blende 5,6 schon ordentlich unkenntlichen Hintergrund. Eigentlich denke ich, dass die lichtstarken Objektive in Verbindung mit der Pentax besser für Portrait sind, aber bei Portrait kann mit hochlichtstarken Festbrennweiten sonst auch mal ein sehr genauer AF erforderlich sein. Also, wenn du später noch auf lichtstarke Festbrennweiten setzen willst, ist die Nikon vielleicht besser, aber so würde ich eigentlich zur Pentax raten, also wenn es nur um diese im Startposting genannten Objektive geht. Vielleicht ist auch die Sony A700 noch eine Überlegung wert?
j.
 
wenn es nicht auf geschwindigkeit ankommt, und du die kamera gerne mit dir rumträgst (urlaub), dann würde ich die k20d nehmen. wieso? sie ist genauso robust wie die d300 und mit den limited-linsen hast du alles, was du brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten