Die D300 ist sicher ein Gehäuse für Fans, aber letztlich ist entscheidend, welche Bilder besser werden. Mit Blende 2,8 kann man auf jeden Fall besser freistellen als mit 5,6. Allerdings hat man bei 300 mm auch mit Blende 5,6 schon ordentlich unkenntlichen Hintergrund. Eigentlich denke ich, dass die lichtstarken Objektive in Verbindung mit der Pentax besser für Portrait sind, aber bei Portrait kann mit hochlichtstarken Festbrennweiten sonst auch mal ein sehr genauer AF erforderlich sein. Also, wenn du später noch auf lichtstarke Festbrennweiten setzen willst, ist die Nikon vielleicht besser, aber so würde ich eigentlich zur Pentax raten, also wenn es nur um diese im Startposting genannten Objektive geht. Vielleicht ist auch die Sony A700 noch eine Überlegung wert?
j.