• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K20 oder Canon 40d

Ja vor allem weil die Canon zwar einen erheblich schnelleren Autofokus - aber keine vernünftige Abdichtung besitzt - aber tolle Bilder!!!
Ist der AF der K20D nicht schnell genug?

http://www.dpreview.com/reviews/read_opinion_text.asp?prodkey=pentax_k20d&opinion=40440
 

Hallo!
Ich kann es Dir nicht sagen, weil ich die K20d nicht besitze und auch noch nicht ausprobiert habe.
Da der sich aber, laut vieler Tester (Foren,Profi,Presse) verglichen mit der K10d ,nicht wesentlich verbessert haben soll - und die kenne ich recht gut, meine ich diese aussage treffen zu dürfen.

In der Verlinkung ist von "Landscape" die Rede.......dazu muss ich ja wohl nichts mehr hinzufügen.

Ciao baeckus

P.S. Alle gestern Morgen, Freihand und dank Nachfokussierungsfunktion, der Pentax Optiken gerettet.

IMGP1740.jpg


IMGP1742.jpg


IMGP1799.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich mir eigentlich vorgenommen habe mich an diesem Thread nicht zu beteiligen:

Teste mal das DA* 16-50mm ;)

Ich kann es momentan leider nur mit dem EF-S 17-85mm an der 40D vergleichen.
Das DA* an der K10D ist keinesfalls langsamer. Mag sein, dass das bei hochwertigeren Canon Linsen anders ausschaut. Das 17-85 gilt eigentlich nicht als langsames Objektiv. Daher kann der Unterschied nicht groß sein.

Beim DA* 200mm bzw. 300mm wird das nicht anders sein. Pentax hat mittlerweile auch Objektive mit sehr schnellem AF. Aber die muss man eben, wie bei Canon auch, bezahlen wollen.
 
Hallo!
Ich kann es Dir nicht sagen, weil ich die K20d nicht besitze und auch noch nicht ausprobiert habe.
Da der sich aber, laut vieler Tester (Foren,Profi,Presse) verglichen mit der K10d ,nicht wesentlich verbessert haben soll - und die kenne ich recht gut, meine ich diese aussage treffen zu dürfen.
Ist ja schon OK. ;)
Ich besitze die 40D nicht, dafür seit kurzer Zeit die K20D.
Es steht wohl auch außer Frage das die 40D die schnellere Kamera ist.
Die Frage wer sowas braucht sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Aber deswegen ist die Pentax ja nicht zwangsläufig die schlechtere Kamera, auch wenn sie etwas langsamer ist.
 
Nein, ich meine die, die ich aufgezählt habe.

Wobei das beim 300er nur Spekulation ist. Das habe ich noch nicht getestet.
Das 200er ist aber ebenfalls sehr fix.
 
Alle gestern Morgen, Freihand und dank Nachfokussierungsfunktion, der Pentax Optiken gerettet.

Respekt baeckus, das sieht doch schon sehr gut aus. Aber mit f8 bei 135mm hast du auch eine ziemlich große Schärfeebene.


ICH WÜRDE 1000 TODE STERBEN (aus Angst , daß mir die Kamera mit diesem Oschi ins Wasser fällt)

Hehe das stand schon relativ stabil, ich habe ja nachher auch umgebaut (siehe Anhang letztes Bild) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was man aber auch in die Runde werfen muss, ist, dass die 40D derzeit aufgrund der Cashbackaktion um einiges billiger zu haben ist als die K20D.
Wobei ich auch gerne zu K20D greifen würde, mir diese doch dann im Vgl. zur Eos 40D einfach zu teuer ist.
Die Canon bekomme ich (CB abgezogen) für 700 das Gehäuse. Nehme ich das günstigste IS Objektiv, komme ich auf 850 Euro. Das günstigste Pentax Kit kostet 970 Euro. Sind 120 Euro mehr.

Und ich sehe da doch noch einge Vorteile bei der Canon, abgesehen von der Abdichtung der Pentax.

Ob IS im Gehäuse oder Objektiv, lasse ich mal außen vor - da scheiden sich die Geister ja.
 
Was man aber auch in die Runde werfen muss, ist, dass die 40D derzeit aufgrund der Cashbackaktion um einiges billiger zu haben ist als die K20D.
Ja, im Moment wäre es preislich auch sehr attraktiv, die D80 oder die S5Pro zu holen. Die K10D war auch sehr attraktiv, bekommt man aber nicht mehr so einfach und die Preise sind dadurch gestiegen.
Ich würde generell lieber zu Modellen greifen, die relativ neu auf dem Markt sind. Das ist meist doch teurer.
 
Was man aber auch in die Runde werfen muss, ist, dass die 40D derzeit aufgrund der Cashbackaktion um einiges billiger zu haben ist als die K20D.
Ich glaube da irrst Du dich aber. ;)
Bei idealo habe ich sie schon für unter 900 € mit Kit gesehen, und schon mal was von der "Kopfgeld-Aktion" gehört?
Außer das die 40D etwas schneller ist als die K20D reizt mich nichts an der Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den tach die canon 40d in der hand gehabt und ein bild mit gemacht, naja mein kurzes fazit ist: fühlt sich sehr billig verarbeitet an...
 
hab den tach die canon 40d in der hand gehabt und ein bild mit gemacht, naja mein kurzes fazit ist: fühlt sich sehr billig verarbeitet an...

Na, das kann ich nun wieder nicht bestätigen. Immer diese Markenkriege...

@digi-tom: Respekt für Deine Libellenfotos. Da scheinst Du ja eine gewisse Expertise entwickelt zu haben. Wenn ich mir so Deinen Aufbau mit Stativ im Wasser angucke...
 
886.- die Canon 40D

959.- die Pentax K20D

jeweils momentan bei Geizhals beim ersten richtig seriösen Händler, Pixxass. Lassen wir mal diese "ich-geb-alles-24-online.de" - Kaufmichs raus.

150.- Cashback dazu = schlanke 220.- Unterschied. Dazu Cashback auf Objektive, die momentane Preissenkung, die durchschlägt, und der Rest wie Gebrauchtmarkt, Verfügbarkeit etc.

Dafür sind sich beide Kameras zu ähnlich, als dass man nun unbedingt den Nischenhersteller bevorzugen müsste. Vom Geld kann es dementsprechend nicht abhängen, eher von der persönlichen Überzeugung.

Um Auslaufmodelle wie die K10D oder sonstwas geht es hier übrigens nicht.
 
@eggett: Wenn Du den Canon-Cashback abziehst, musst Du aber auch die 100 Euro aus dieser "Kopfgeld"-Aktion abziehen, mit der der K20D-Verkauf derzeit angekurbelt werden soll. (Man muss halt über eine alte, funktionstüchtige Kamera verfügen und bereit sein, sie zu opfern. Noch ein bisschen obskurer als das Canon-Cashback, ich geb's zu.)

Grundsätzlich gebe ich Dir recht: Die K20D ist derzeit noch recht teuer. Wahrscheinlich zu teuer, um ein Verkaufsschlager zu sein. Wobei das Argument Nische für mich nicht unbedingt zählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eggett: Wenn Du den Canon-Cashback abziehst, musst Du aber auch die 100 Euro aus dieser "Kopfgeld"-Aktion abziehen, mit der der K20D-Verkauf derzeit angekurbelt werden soll. (Man muss halt über eine alte, funktionstüchtige Kamera verfügen und bereits sein, sie zu opfern. Noch ein bisschen obskurer als das Canon-Cashback, ich geb's zu.)

Ok, das kann man vielleicht machen. Hast Du da mal einen Link, auf der Pentaxseite ist nichts zu finden auf den ersten Blick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten