• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K1D

Wie geschrieben, dachte ich schon an die ferne Zunkunft. Solange es das PK-Bajonett gibt sollte auch eine AF-Motor im Body sein.
 
Wir werden es ja nächstes Jahr sehen!

PS: Macht euch keine Sorge, alle eure alten Obejktive werden auf der "K1D oder wie sie heißen möge" funktionieren. :)

Du verrätst aber viel...zu viel!
Übrigens: Ich plane eine Userreise nach Las Vegas Ende Februar/Anfang März. Wir wollen dort die Casinos leerplündern, kaufen dann gemeinsam Hoya und lassen dann umgehend eine "K1D" Vollformat entwickeln. Auslieferung dann zum Weihnachtsgeschäft 2009. Interesse, Mitinhaber von Hoya werden zu wollen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verrätst aber viel...zu viel!
Übrigens: Ich plane eine Userreise nach Las Vegas Ende Februar/Anfang März. Wir wollen dort die Casinos leerplündern, kaufen dann gemeinsam Hoya und lassen dann umgehend eine "K1D" Vollformat entwickeln. Auslieferung dann zum Weihnachtsgeschäft 2009. Interesse, Mitinhaber von Hoya werden zu wollen ???
War doch klar das dass K Bajonett bleibt :) Ich habe ja nicht geschrieben wie gut
sie funktionieren werden! Aber du hast recht. Ich ziehe mich zurück und schweige!!!
Bin aber auch ne Plaudertasche! :evil:
Die Idee mit Hoya ist genial :D
 
Mein letzter Beitrag wahr "ironisch" gemeint. Pentax wird wohl kaum das Bajonett wechseln. Warum auch? Mir geht nur das Geschwaffel einiger Leute auf den Wecker die die Notwendigkeit einer FF Kamera damit begründen das sie noch 5 kg alte Pentax K - oder besser noch M42 Linsen - im Keller haben und Pentax ja nun geradezu moralisch verpflichtet ist Ihnen dafür die passende Kamera mit allen Unterstützungsmöglichkeiten für diese teilweise noch vollmanuellen Optiken zu bauen. Immerhin haben sie dafür vor 20 Jahren ja mal Geld bezahlt und sind somit für alle Zeiten "gute" Kunden von Pentax.
Ich weiss genau sowenig wie jeder andere hier im Forum was Pentax für die Zukunft plant - zumal es Hoya ist die wohl die Richtung bestimmen. Ich hoffe nur das sich Pentax seine Energien nicht auf irgendwelche "Prestige-Kameras" verlegt, die letzten endes wohl kaum einen vollausgerüstetet Nikon/Canon Mann/Frau dazu bringen wird sein Equipment zu verkaufen. Für Leute die mit sowas Ihr Geld verdienen sind das Investitions-Objekte. Da geht es um Langfristigkeit nicht um Strohfeuer.
My 2 Cents
 
Du verrätst aber viel...zu viel!
Übrigens: Ich plane eine Userreise nach Las Vegas Ende Februar/Anfang März. Wir wollen dort die Casinos leerplündern, kaufen dann gemeinsam Hoya und lassen dann umgehend eine "K1D" Vollformat entwickeln. Auslieferung dann zum Weihnachtsgeschäft 2009. Interesse, Mitinhaber von Hoya werden zu wollen ???

Hmm,
TeKaDe plant eine Userreise nach Hamburg und was gibt es da zu sehen - Die K20D.
TeKaDe plant eine Userreise nach Vegas zu einem Zeitpunkt, wo dort gerade die Photofachmesse PMA stattfindet. Bin ich jetzt ein Schelm, wenn ich böses dabei denke?

Unabhängig davon ist eine Reise nach Vegas natürlich eine tolle Sache. Zu gucken gibt es da mehr als genug und falls Helfer für die Planung benötigt werden, bin ich gerne dabei :-)

Das schöne ist ja, daß Vegas zu dieser Zeit off-season ist und von daher Flug und Hotel recht günstig sein dürften. Damit bleibt dann auch Geld, sich ggf. noch ein gutes Weitwinkel zu kaufen, was für Vegas durchaus sinnvoll sein dürfte.

"Bright light city gonna set my soul gonna set my soul on fire...." [Elvis, Viva Las Vegas]
 
Letzte Neuigkeiten aus Las Vegas äh New York:

Pop Photo Editors Predict What's Next for DSLRs:

"Senior Editors Dan Richards and Peter Kolonia, Online Editor Jack Howard, and Editor in Chief John Owens discuss possible improvements and upgrades for 2008 and 2009 DSLRS."

"Pentax
We have heard talk of a new pro level camera in the works. The next big offering from Pentax is likely to have improved noise levels and include a full-frame sensor from Samsung."

http://www.popphoto.com/cameras/5367/pop-photo-editors-predict-whats-next-for-dslrs.html
 
Letzte Neuigkeiten aus Las Vegas äh New York:

Pop Photo Editors Predict What's Next for DSLRs:

"Senior Editors Dan Richards and Peter Kolonia, Online Editor Jack Howard, and Editor in Chief John Owens discuss possible improvements and upgrades for 2008 and 2009 DSLRS."

"Pentax
We have heard talk of a new pro level camera in the works. The next big offering from Pentax is likely to have improved noise levels and include a full-frame sensor from Samsung."

http://www.popphoto.com/cameras/5367/pop-photo-editors-predict-whats-next-for-dslrs.html

Wobei sich aus einem FF-Sensor automatisch bessere noise levels ergeben würden, oder?

Wie sieht es eigentlich mit dem Digichip in den K10 / K20 - Kameras aus. Wäre der wohl in der Lage, die anfallende Pixelzahl noch zu verarbeiten (für die Einstellung des AF, für das Speichern der Bilder)?
 
Nein.
Darum gibts ja unter anderem das Tempoproblem bei K10 und 20.
Es wird mit K30 eine neue Prozessorengeneration eingeführt welche wohl wieder von Toshiba und Nec kommen und größere Datenmengen verarbeiten können.
Vielleicht wird ja auch erstmalig Samsung die Prozessoren fertigen.
Bis dato nicht der Fall gewesen.
Zudem wird eine komplett neue Mechanik nötig.
Die jetzige hat bei knapp 4B/sek. Ihre höchstgrenze und damit ausgedient.
Weiteres siehst ja auf der PMA.
 
Nein.
Darum gibts ja unter anderem das Tempoproblem bei K10 und 20.
Es wird mit K30 eine neue Prozessorengeneration eingeführt welche wohl wieder von Toshiba und Nec kommen und größere Datenmengen verarbeiten können.
Vielleicht wird ja auch erstmalig Samsung die Prozessoren fertigen.

Das mit dem Tempoproblem habe ich mir schon gedacht.

Sind die Prozessoren eigentlich vergleichbar mit CPUs in dem Sinne, daß sie vom Hersteller als reines Rechenwerk ausgeliefert werden und dann vom DSLR-Hersteller komplett programmiert werden (in Form eines BIOS==Firmware),

oder können die von sich aus schon deutlich mehr, sind also schon vom Chip-Hersteller speziell für den Fotoeinsatz vorprogrammiert, so daß der DSLR-Hersteller dann nur noch die Adaption des Chips auf die Hardware vornehmen muß.

Andersherum gefragt: Wie eng muß der Chiphersteller mit dem DSLR-Hersteller zusammenarbeiten?
 
Von wem is mir eigentlich wurscht.
Das sind nur die Firmen mit denen Pentax gebaut hat bis jetzt.
Warum lieber NEC?
Weil sie mehr mit Rüstung zu tun haben?
Dann müßte man auf Kyocera setzen.:evil:
 
Pentax handhabt das ähnlich wie Canon.
Die Prime und Digic Prozessoren werden für reine Bildverarbeitung produziert.
Damit hat sich Canon seit Jahren vollkommen zu Recht geschmückt!
Nur das Canon am längsten damit arbeitet und daher die größte Routine besitzt,wie ich meine.
Man möge mich beschiessen...schnell meine Aramid überziehen:evil:
 
AW: Pentax K1D, etwas lang, pardon

Wobei sich aus einem FF-Sensor automatisch bessere noise levels ergeben würden, oder?

Wenn die Pixeldichte bzw. Pixelgröße gleich bleibt ist das so eine Frage. Jetzt beträgt sie 0,005x0,005 mm. Bei gleicher Pixelgröße hätten wir bei einer Sensorgröße von 30x20 mm (36mm Diagonale) 6000x4000 pixel=24 Mpix. Ich denke das wäre realistisch, da der Fertigungsprozess vom jetzigen Sensor zum Teil mitbenutzt werden könnte. Und die kleinere Größe zum KB-FF von 36x24 wäre für die Beibehaltungen der Shake Reduktion wohl notwendig (3mm in beide Richtungen) wenn die Vignettierung hintangehalten werden sollte. Wäre ja durchaus "akzeptabler" crop 1,2, oder?

Natürlich alles nur Spekulation, aber wohl nicht so unrealistisch, wie man vom angekündigten Son FF-Sensor mit etwa 22-24 Mpix ableiten könnte. Trotzdem, angesichts der Gerüchte zu einer Nik D700 mit FF(DX) 12 Mpix und bis iso 12000 könnten auch ganz andere Prioritäten gesetzt werden.

Vielleicht schaffen sie es ja die Sensitivität/Rauscharmut generell noch etwas zu verbessern und wer weiss, vielleicht ist damit auch pixel-binning möglich? Bei 2x2 pixel-binning wären das noch immer hochlichtsensible 6 Mpix! Oder es ist eine zweite Sensorvariante möglich, die bei der eine andere Anordnung der Pixel 2x1 binning ermöglicht und damit 12 Mpix für perfektes hochauflösendes AL? Hier hört sich mein technisches Verständnis aber bereits auf, reine Phantasie :cool:

Ich würde mir (jetzt reine Phantasie) ohnehin folgendes Vorgehen wünschen:
- K3D mit 1,2 crop 24Mpix, neu: SAFOX iX AF (AF-C usw.), Verschluss, Prozessor.
Mit Schnittstelle zum I-phone, nein, kein (reiner) Witz, man hätte einen guten Bildschirm mit 320x480 pix, gps-tagging, bluetooth, gprs und hsdpa verbindung. Welcher (Zeitungs)-Photograph würde seinem Chef sowas nicht einreden wollen?
- K30D mit 14 Mpx-Sensor Mark II, neu SAFOX iX, Verschluss, Prozessor
- KXD mit 1,2 crop 12Mpix HS (high sensitivity), aufgebohrtem SAFOX Viii HS, bisherigem Verschluss usw. und serienmäßiger Schnittbildscheibe im Metallgehäuse.

Damit jedem das seine, ob FF- Geschwindigkeits- und Auflösungsfreak mit Profiambitionen, bei immer noch sehr gutem Rauschverhalten (sollte auf jeden Fall noch besser möglich sein als K20) oder Geschwindigkeitsfreak mit crop-Objektiven (kompakte schnelle lange Tüten) oder AL-Genießer mit hochempfinlichem rauscharmem Sensor bis ISO-12000 und Limited bzw. manuellen Objektiven von Pentax, Voigtländer oder Zeiss.
Mit drei Kameras könnten alle Pentaxfotographen eine Aufstiegsoption haben, die ja so schmerzlich vermisst wird. Und die Entwicklungsarbeit ist auch noch vertretbar, da die Kosten sowieso anfallen bzw. auf vorhandenes (leicht verbessertes) zurückgegriffen werden könnte wäre doch eine Implementation in verschiedene Kameramodelle mit unterschiedlicher Gewichtung nur naheliegend und klug.

So, das war nicht einmal spekuliert, mehr Wunsch, aber das ist ja auch ein bisschen ein Wunschthread, oder nicht :angel:
Genug nun. Wer, weiss was in Japan schon geplant wird, aber über das eine oder andere von der Liste würde ich mich jedenfalls freuen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was in etwa stimmt is deine k30.....
nen 1.2 crop sensor wird man sicher nicht bringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten