Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine K1D wird man bewundern, auch wenn man sie nicht besitzen kann.
Das Pentax das kann is klar!
Nur kann Pentax das auch bezahlen?
Und welcher Träumer hat eigentlich festgelegt das high end oder "Profi" nur Vollformat haben darf?
Eos 5 wurde von Canon nie als Profikamera ausgelegt und benannt,die alte Mark wurde durch die neue abgelöst und dann noch die D3.
Siehste?
Nur weil die Eos 5 VF hat=Profi?
Dieses VF=Profi geht einfach nicht auf und Zeugt von naivität.
Würde also heißen sämtliche Variationen der vom Hersteller aufm Markt noch erhältlichen D und Eos Varianten der einstelligen Gattungen ohne VF wurden von Canikon als Profi ausgelegt und sind es aber garnicht?
Weil sie kein VF haben?
Nee,dat hinkt ganz schön mit dieser These Profi=VF.
Siehe Eos 5.
Und was der Profi letztendlich zu seiner Geldbringenden Profikamera ernennt,ist Ihm überlassen.
Und wo bleiben denn nun die typischen Urprofimerkmale der von mir benannten Urprofimodelle ohne die man keine Kamera Profi nennen dürfte?![]()
Eine schwarze Plus ist für jedes Wirtschaftsunternehmen Pflicht, wie dick das Plus sein muß, damit die Shareholder zufrieden sind, bestimmen genau diese Shareholder.
Aber genau diese sinnvolle Wirtschaften meine ich schon auch, wenn ich von vernünftigen ausgewogenen Kameras ( Erweiterung Produkten) rede, wo am Schluß für Pentax ziemlich sicher ein positiver Ertrag rauskommt und man nicht draufzahlt.
Eine VF-K1D für 4000,- Euro wäre so ein Prestige-Produkt, das sich toll liest, toll anhört, aber wieviel Stück würde Pentax verkaufen?
Oder das ganze Geschrei nach lichtstarke Monsterteles, wer würde es kaufen, wenn Pentax ein 170-400/4-5,6 (angelehnt/umgerechnet vom F 250-600/4-5,6) für 5000,- € rausbringen würde?
Die verkauften Stückzahlen könnte man sehr übersichtlich abzählen, aber die Forenwelt würde verzückt aufjubeln, aber genauso schnell den Preis bemängeln und 1000 Gründe finden warum man sich die Linse jetzt leider leider nicht kaufen mag.