• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K1D

Lass Dich bloß nicht anstecken.
Bleib der Liebe treu und hol Dir Deine Linse.
Darfst nur nicht in die Nähe anderer Marken kommen beim fotografieren:D
 
wenn ich das alles lese, kommen mir richtig Tränen in die Augen.
Mir auch.

hatte schon immer Pentax und wurde gelegentlich gefragt- warum Pentax und nicht Canon, Nikon oder Minolta wie alle? konnte nur antworten - aus Liebe.

Liebe nenne ich es nicht, Überzeugung, aber die Datenblatt-Fetschisten jagen nun mal nach der ultimativen Quartett-Karte die immer alle anderen Karten schlägt, und übersehen, dass man auch mit wenig zu Recht kommen kann, wo doch die fotografischen Fähigkeiten viel gewichtiger sind, als technische Leistungsdaten.

Gibt es denn Hoffnung für Pentax? Da ich gerade den Linsenpark ausbaue, interessiert mich das wirklich.

So oft wie Pentax totgesagt wurde, und da waren die Zeiten weit weniger rosig, würde ich sagen Pentax ist in den letzten zwei Jahren mehrfach in den Jungbrunnen gefallen, den "Patienten" sieht du für viele Jahre nicht in der Nähe des Hospiz. ;)
 
Naja, gut, wir machen aber auch Spaß! Wenn wir Pentax haben und auch viel Geld in die Linsen investieren, dann können wir ja trotzdem ab und zu lästern und meckern. Gehört ja quasi zum Underdog-Image von Pentax, weshalb viele das System auch gerne haben.
wenn ich das alles lese, kommen mir richtig Tränen in die Augen.
hatte schon immer Pentax und wurde gelegentlich gefragt- warum Pentax und nicht Canon, Nikon oder Minolta wie alle? konnte nur antworten - aus Liebe.
 
Auf meiner Wunschliste stünden:
– 2,8/100-300 oder besser 70-300
– 2/21
– 2/17
– 2,8/300
– 4 oder 4,5/400 (aber bezahlbarer als das FA 5,6/400)
– 2,8/400
– 4 oder notfalls 5,6/500
– 4/600 (darf auch eine Neuauflage des exzellenten FA sein)

Drei Fragen dazu:
1) Wieviel dürften die Linsen kosten?

2) Welche würdest du dir davon sicher kaufen (und auch wirklich leisten können)?

3) Welche Einsatzzwecke sieht du für diese ganzen langen Brennweiten ernsthaft?

Das DA 300/4 ist ja ein netter Anfang, aber mehr auch nicht.

An Crop ein schon richtig langes Tele und ein Bereich wo Kosten und Nutzen noch in einem Verhältnis stehen, wo man von Verkaufszahlen ausgehen kann, die diese Neuerscheinung nicht zum Verlustbringer für Pentax macht.
Pentax hat aus der tollen aber zu teuren *istD (für die damalige Zeit) gut gelernt, Dinge auf den Markt zu bringen, die dann vom Markt auch wirklich gekauft werden, denn nur so macht man Umsatz und auch Gewinn.
 
...schnäuz... na dann ist ja alles gut.
aber ein faveon-chip, knackiger AF, alles in einem stylischen Nostalgiebody, dazu Limitedts ab 1.2, dann braucht man nicht mal fotografieren um einfach ein gutes Gefühl zu haben. oder?
Etwa so kann ich mir die Marktposition dieser Marke vorstellen. Die anderen Plätze sind ja bereits würdig besetzt.
 
Etwa so kann ich mir die Marktposition dieser Marke vorstellen.

Vernünftige ausgewogenen Kameras mit pfiffigen Ideen zu vernünftigen ausgewogenen Preisen.

Und genau das macht Pentax und genau das wird doch auch gekauft.

Nix für Foren mit den Absolutisten und Datenblatt-Fetischisten wo aus 5% weniger ein Geht-Absolut-gar-nie-nicht-mehr, kann-man-nicht-mehr-benutzen wird.

Insoweit sind die Foren nur ein Zerrbild der fotografierenden Masse bzw ein Spielweise für die Technikfreaks.

Nicht umsonst steht der zweite Satz in meiner Signatur in der Signatur.
 
Vernünftige ausgewogenen Kameras mit pfiffigen Ideen zu vernünftigen ausgewogenen Preisen.

Und genau das macht Pentax und genau das wird doch auch gekauft.
:top:
Jep Pentax besetzt eine schöne Nische mit dem Zitierten plus den feinen Festbrennweiten.
Ein schneller AF und mehr Dynamikumfang und etwas mehr Bilder pro Sekunde, das wäre fein.
Nicht so schön ist, dass manche neuen Linsen nur noch SDM haben werden.
Aber Löcher gibt es im Käse eines jeden Herstellers.
Meine Hoffnungen für die K2D:
Kein Vollformat!
Schnellerer AF
Mehr Bilder pro Sekunde
Mehr Dynamikumfang
Gehäuse im Stil von MZ-S
Preis im Bereich E-3 bzw. D300
 
Vernünftige ausgewogenen Kameras mit pfiffigen Ideen zu vernünftigen ausgewogenen Preisen.
...
Nix für Foren mit den Absolutisten und Datenblatt-Fetischisten wo aus 5% weniger ein Geht-Absolut-gar-nie-nicht-mehr, kann-man-nicht-mehr-benutzen wird.
...

Na ja, genau da wildert Canon ja auch - und das mit Erfolg. Dieser Segment läuft über Preis, was bei einem entsprechenden Marktanteil auch gut funktioniert. Für die kleinen ist dies keine Lösung. Sie müssen sich von der Masse differenzieren und der Art "pfiffige ideen" wie schneller AF werden nicht viel verändern können. Andererseits, wenn der Zug noch nicht abgefahren ist und die Marke durch ihren immer noch vorhandenen Bekanntheitsgrad die Marktanteile zurückgewinnt - wer weiß, was alles möglich ist. Das wird aber der Weg sein, der Sony vorbestimmt ist.
Ich kann mich aber mit einer "besonderen" Marke/Kamera durchaus anfreuden, bloß glaube nicht, daß es auf dauer mit "ausgewogenen" Preisen funktioniert. Es gibt schließlich Shareholder und anderes profitgieriges Teufelszeug.
 
Eine schwarze Plus ist für jedes Wirtschaftsunternehmen Pflicht, wie dick das Plus sein muß, damit die Shareholder zufrieden sind, bestimmen genau diese Shareholder.

Aber genau diese sinnvolle Wirtschaften meine ich schon auch, wenn ich von vernünftigen ausgewogenen Kameras ( Erweiterung Produkten) rede, wo am Schluß für Pentax ziemlich sicher ein positiver Ertrag rauskommt und man nicht draufzahlt.

Eine VF-K1D für 4000,- Euro wäre so ein Prestige-Produkt, das sich toll liest, toll anhört, aber wieviel Stück würde Pentax verkaufen?

Oder das ganze Geschrei nach lichtstarke Monsterteles, wer würde es kaufen, wenn Pentax ein 170-400/4-5,6 (angelehnt/umgerechnet vom F 250-600/4-5,6) für 5000,- € rausbringen würde?

Die verkauften Stückzahlen könnte man sehr übersichtlich abzählen, aber die Forenwelt würde verzückt aufjubeln, aber genauso schnell den Preis bemängeln und 1000 Gründe finden warum man sich die Linse jetzt leider leider nicht kaufen mag.
 
aber genauso schnell den Preis bemängeln und 1000 Gründe finden warum man sich die Linse jetzt leider leider nicht kaufen mag.

:top:

siehe DA*16-50/DA*50-135/DA*200/DA*300 ... to be continued

erst wird laut gejammert (haben will)
dann wird noch lauter gejammert (zu teuer)
Fazit:
früher war alles viel besser (Faktor Kaufkraft wird vergessen)
 

ich persönlich!:D
*duch und wech*:lol:

...schnäuz... na dann ist ja alles gut.
aber ein faveon-chip, knackiger AF, alles in einem stylischen Nostalgiebody, dazu Limitedts ab 1.2, dann braucht man nicht mal fotografieren um einfach ein gutes Gefühl zu haben. oder?
Etwa so kann ich mir die Marktposition dieser Marke vorstellen. Die anderen Plätze sind ja bereits würdig besetzt.

da scheint wohl jemand zu verstehen was eine "besondere" Kamera bewirken kann wa?!:top:

Na ja, genau da wildert Canon ja auch - und das mit Erfolg. Dieser Segment läuft über Preis, was bei einem entsprechenden Marktanteil auch gut funktioniert. Für die kleinen ist dies keine Lösung. Sie müssen sich von der Masse differenzieren und der Art "pfiffige ideen" wie schneller AF werden nicht viel verändern können.
so sehe ich das auch, so ist es mein Freund:)

Andererseits, wenn der Zug noch nicht abgefahren ist und die Marke durch ihren immer noch vorhandenen Bekanntheitsgrad die Marktanteile zurückgewinnt - wer weiß, was alles möglich ist. Das wird aber der Weg sein, der Sony vorbestimmt ist.

wäre da nicht Sony:(

Ich kann mich aber mit einer "besonderen" Marke/Kamera durchaus anfreuden, bloß glaube nicht, daß es auf dauer mit "ausgewogenen" Preisen funktioniert...

nur wird das leider wahrscheinlich nicht bei Pentax sein, eigentlich sehr schade:( ich mag Pentax-Linsen sehr!

einer im Sigma-Forum hat es gewagt und hat sich eine Pentax Super Takumar 55 1.8er vor seinem Foevon-Sensor draufgeschraubt und sieh an, es ist einfach unbeschreiblich, diese schärfe und das schöne Pentaxbokeh(besonders Beitrag#10 das letzte Bild), aber wir kehren zu realität zurück, Pentax wird ja sowieso das machen was Ihm gefällt:(
 
so ist das. Allerdings, es wurden schon ganz andere Größen verworfen nur weil sie nicht die marktüblichen "12,5%" EBIT abwerfen. Im besten Fall wandern sie dann zum nächsten Investor, was u.U. neue strategische Ausrichtung nach sich ziehen kann -> pos./neg. Folgen für Formate/Objektive/Kompartibilität/Qualität. Oder sie werden als Handelsnamen verramscht. Bin nicht aus der Branche aber ist das nicht dem Rollei zugestossen?
 
so ist das. Allerdings, es wurden schon ganz andere Größen verworfen nur weil sie nicht die marktüblichen "12,5%" EBIT abwerfen. Im besten Fall wandern sie dann zum nächsten Investor, was u.U. neue strategische Ausrichtung nach sich ziehen kann -> pos./neg. Folgen für Formate/Objektive/Kompartibilität/Qualität. Oder sie werden als Handelsnamen verramscht. Bin nicht aus der Branche aber ist das nicht dem Rollei zugestossen?

bei Pentax ist es schon passiert: hoch lebe der neue König HOYA! hip, hip, hiua:(
 
erst wird laut gejammert (haben will)
dann wird noch lauter gejammert (zu teuer)

An anderen Beispielen sieht mal es noch viel besser:

17-70/4 und Modellzyklus

Ich kann auf den schlag zig Postings hier und aus dem DFn raussuchen.

Pentax braucht ganz dringend Ultraschallobjektive, ohne Ultraschallobjektive geht garnixmehr usw.

Und noch viel grasser:
Alle zwei Jahre neue Kamera, viel zu langer Produktzyklus, das muss viel schneller gehen, die technische Entwicklung muss viel schneller vorwärts gehen, da kommt Pentax ja vollkommen ins Hintertreffen...

Und was ist jetzt:
WIE 17-70/4 nur noch mit SDM-only, WAS Sauerei, meine Kamera ist doch erst ein Jahr alt, WEIN, Weltuntergangstimmung usw.
Auch wenn erst ein Jahr (und als Auslaufmodell gekauft), es gibt seitdem drei neuere Kameramodelle von Pentax....

Und noch besser, WIE WARUM eine K20D kaufen, nö Danke, ich warte lieber auf die K30D, der Fortschritt genügt mir jetzt doch nicht.

Willkommen in der schönen schizophrenen Forenwelt, wo es nie schnell genug gehen kann und dann plötzlich doch wieder GAAAAANZ anders ist.

P.S.
JA ich habe auch noch keine K20D, aber ich hab von Anfang an geschrieben, dass ich die erst zum Herbst brauche, jetzt im Sommer komme ich mit der K10D bestens klar. Die erste Weiche für meine K20D ist bereits gestellt, aber so runde 300,- Euro vom Ersteinstiegspreis März bis zum vermutenden Kaufpreis im September schmeiß ich bei alle Zuneigung zu Pentax nicht mutwillig aus dem Fenster, besonders weil das Geld ja auch nicht nur bei Pentax ankommt, da sind ja auch mal schnell 48 Euro Mwst in den 300,- Euro Preisunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Pentax ist es schon passiert: hoch lebe der neue König HOYA! hip, hip, hiua:(

Und was ist die Haupteinnahmequelle von Hoya? Gläser und Linsen

Ja klar ich leg mir einen Kamerahersteller zu, um ihn dann zuzusperren, weil ich dann vieeeel mehr Objektive mit meinem Linsen drin verkaufen werde, wenn der Kamerahersteller weg ist.

Ein Fleisch-Großmarkt kauft bestimmt nicht Metzgereien auf, um sie dann zuzusperren, weil die ihm ja schliesslich alle seine schönen Schweine- und Rinderhälften wegkaufen, die der Großmarkt produziert....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm...die einzigen die noch meckern über die hoya/pentax konstellation,sind die die nix damit zu tun haben:cool:
 
@zuseher: hast 100% zustimmung von mir :top: Ich check auch nicht, warum über SDM-only gejammert wird (angst vor AF-Im-Body-Wegfall, dass ich nicht lache :lol:???)
Ich find den schnellen Produktzyklus eigentlich ganz gut, da der DSLR-Markt nunmal ziemlich schnelllebig ist (merkt man ja an den ganzen Technikfreaks hier im Forum :cool:)

Ich warte jedoch genüsslich auf die K30d mit dem neuen AF-Modul (an dem alle Objektive ja nochmal schneller werden..siehe Potenzial des 50-135):angel: Hab ja meine uralte-Steinzeit-Kamera von 2006.... :ugly::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten