Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mir auch.wenn ich das alles lese, kommen mir richtig Tränen in die Augen.
hatte schon immer Pentax und wurde gelegentlich gefragt- warum Pentax und nicht Canon, Nikon oder Minolta wie alle? konnte nur antworten - aus Liebe.
Gibt es denn Hoffnung für Pentax? Da ich gerade den Linsenpark ausbaue, interessiert mich das wirklich.
wenn ich das alles lese, kommen mir richtig Tränen in die Augen.
hatte schon immer Pentax und wurde gelegentlich gefragt- warum Pentax und nicht Canon, Nikon oder Minolta wie alle? konnte nur antworten - aus Liebe.
Auf meiner Wunschliste stünden:
– 2,8/100-300 oder besser 70-300
– 2/21
– 2/17
– 2,8/300
– 4 oder 4,5/400 (aber bezahlbarer als das FA 5,6/400)
– 2,8/400
– 4 oder notfalls 5,6/500
– 4/600 (darf auch eine Neuauflage des exzellenten FA sein)
Das DA 300/4 ist ja ein netter Anfang, aber mehr auch nicht.
und wieder mal ein Kontextausreißerviel spaß "Tim_Taylor"
![]()
Etwa so kann ich mir die Marktposition dieser Marke vorstellen.
Vernünftige ausgewogenen Kameras mit pfiffigen Ideen zu vernünftigen ausgewogenen Preisen.
Und genau das macht Pentax und genau das wird doch auch gekauft.
Vernünftige ausgewogenen Kameras mit pfiffigen Ideen zu vernünftigen ausgewogenen Preisen.
...
Nix für Foren mit den Absolutisten und Datenblatt-Fetischisten wo aus 5% weniger ein Geht-Absolut-gar-nie-nicht-mehr, kann-man-nicht-mehr-benutzen wird.
...
aber genauso schnell den Preis bemängeln und 1000 Gründe finden warum man sich die Linse jetzt leider leider nicht kaufen mag.
das sagt wer ?
...schnäuz... na dann ist ja alles gut.
aber ein faveon-chip, knackiger AF, alles in einem stylischen Nostalgiebody, dazu Limitedts ab 1.2, dann braucht man nicht mal fotografieren um einfach ein gutes Gefühl zu haben. oder?
Etwa so kann ich mir die Marktposition dieser Marke vorstellen. Die anderen Plätze sind ja bereits würdig besetzt.
so sehe ich das auch, so ist es mein FreundNa ja, genau da wildert Canon ja auch - und das mit Erfolg. Dieser Segment läuft über Preis, was bei einem entsprechenden Marktanteil auch gut funktioniert. Für die kleinen ist dies keine Lösung. Sie müssen sich von der Masse differenzieren und der Art "pfiffige ideen" wie schneller AF werden nicht viel verändern können.
Andererseits, wenn der Zug noch nicht abgefahren ist und die Marke durch ihren immer noch vorhandenen Bekanntheitsgrad die Marktanteile zurückgewinnt - wer weiß, was alles möglich ist. Das wird aber der Weg sein, der Sony vorbestimmt ist.
Ich kann mich aber mit einer "besonderen" Marke/Kamera durchaus anfreuden, bloß glaube nicht, daß es auf dauer mit "ausgewogenen" Preisen funktioniert...
so ist das. Allerdings, es wurden schon ganz andere Größen verworfen nur weil sie nicht die marktüblichen "12,5%" EBIT abwerfen. Im besten Fall wandern sie dann zum nächsten Investor, was u.U. neue strategische Ausrichtung nach sich ziehen kann -> pos./neg. Folgen für Formate/Objektive/Kompartibilität/Qualität. Oder sie werden als Handelsnamen verramscht. Bin nicht aus der Branche aber ist das nicht dem Rollei zugestossen?
erst wird laut gejammert (haben will)
dann wird noch lauter gejammert (zu teuer)
bei Pentax ist es schon passiert: hoch lebe der neue König HOYA! hip, hip, hiua![]()
Ich warte jedoch genüsslich auf die K30d mit dem neuen AF-Modul (an dem alle Objektive ja nochmal schneller werden..siehe Potenzial des 50-135)Hab ja meine uralte-Steinzeit-Kamera von 2006....
![]()