• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K1D

Die MkIII kann 10FPS bis beide Speicherkarten voll sind :D
Nein, kann sie nicht, ich zitier mal die technischen Daten der 1D MkIII:
max. bis zu 10 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 110 JPEG-komprimierte bzw. max. 30 RAW-Bilder¹ beibehalten)

Extrem kuhl wäre es jedenfalls - damit wäre das Totschlagargument Nr.1 der Objektivstabi-Freaks ausgehebelt
Nicht wirklich, da dadurch die AF-Punkte auch nicht stabilisiert werden und das ist eigentlich das Standardargument ;)
 
Nein, kann sie nicht, ich zitier mal die technischen Daten der 1D MkIII:
max. bis zu 10 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 110 JPEG-komprimierte bzw. max. 30 RAW-Bilder¹ beibehalten)

Huch? - OK, das hatte ich dann falsch in Erinnerung. Wobei: 110jpg oder 30 RAW - das entspricht im Alltag wohl "bis die Karte voll ist" weil man ja denn in der Praxis doch immer mal Pausen einlegt und nicht wirklich minutenlanges "Dauerfeuer" schießt......dadurch hat die Kamera ja immer wieder Zeit zum "luftholen", sprich: Daten wegschreiben.
 
Ich selbst habe die K100D und bin noch zufrieden. Würde demnach höchstens noch auf eine K10D wechseln. Aber ich kann mir vorstellen dass es hier Leute im Pentax-Lager gibt mit einer K10D, die schon mal auf eine 5D 1D oder D200/D2X schielen.[/QUOTE]

Oder gaaanz stark nach der D300.... .;)

Oh, ich habe wohl noch Probleme mit dem Zitieren. Das soll ein Ausschnitt vom Threadstarter sein.
 
Huch? - OK, das hatte ich dann falsch in Erinnerung. Wobei: 110jpg oder 30 RAW - das entspricht im Alltag wohl "bis die Karte voll ist" weil man ja denn in der Praxis doch immer mal Pausen einlegt und nicht wirklich minutenlanges "Dauerfeuer" schießt......dadurch hat die Kamera ja immer wieder Zeit zum "luftholen", sprich: Daten wegschreiben.
Dann brauch ich auch kein JPEG bis Karte voll wie bei der K10D
Mir reichen die 9-10 RAWs der K10D locker aus :)

Aber zum Schmunzeln: (Vorsicht OT)
Vor ein paar Wochen war ein Beitrag auf VOX von einem Akt-Fotoworkshop bei irgendeinem Profi.
Da war ein Landsmann von mir mit seiner 1DmkII dabei, der es geschafft hat mehr als 1000 Bilder / Stunde zum machen, der kannte nichts anderes als Maschinengewehr.
Nach dem Mittagessen des 2. Tags hat seine 1D mit Verschlussdefekt aufgegeben ;)
 
Nach dem Mittagessen des 2. Tags hat seine 1D mit Verschlussdefekt aufgegeben ;)

Selber schuld - Masse statt Klasse hat noch nie funktioniert, weder beim Fotografieren noch sonstwo.......

Normalerweise müßte man für Profifotografen (also für diejenigen, die ihr Geld damit verdienen wollen) ein Pflichtjahr mit einer Leica M3 und dem Summilux-M 1.4/50 vorschreiben.
 
Eigentlich bin ich ja mit meiner K10D zufrieden.

Aber speziell im High-ISO Bereich ab ISO 800 und bei der Serienbildgeschwindigkeit wünsche nicht nur ich mir mehr Leistung, bzw. Qualität.

Man kommt auch relativ oft in Situationen, bei denen High-ISO gefragt ist.

100% Sucher der KxD Klasse muss ich nicht unbedingt haben, oder integrierter Multifunktionshandgriff. Viele hätten aber gerne einfach nur ein besseres Rauschverhalten bei High-ISOs, und nicht viel mehr Schnick-Schnack, das würde den Preis der K1D nur hochkatapultieren. Gut erreichbare Knöpfe und Rädchen und der M-Mode - und ein exzellentes Rauschverhalten bei High-ISO - mehr braucht man wirklich nicht. Die K20D oder K10D kann hierbei nicht so überzeugen, diese spielen aber in einer anderen Liga und stehen dort auch ziemlich gut da.
 
Die aktuellen "Sorgenkinder" in der Pentax-Sparte sind eher:
1. AF-Geschwindigkeit und prädiktiver Autofokus
2. Serienbildgeschwindigkeit.
 
100% Sucher der KxD Klasse muss ich nicht unbedingt haben, oder integrierter Multifunktionshandgriff. Viele hätten aber gerne einfach nur ein besseres Rauschverhalten bei High-ISOs, und nicht viel mehr Schnick-Schnack, das würde den Preis der K1D nur hochkatapultieren. Gut erreichbare Knöpfe und Rädchen und der M-Mode - und ein exzellentes Rauschverhalten bei High-ISO - mehr braucht man wirklich nicht. Die K20D oder K10D kann hierbei nicht so überzeugen, diese spielen aber in einer anderen Liga und stehen dort auch ziemlich gut da.

Wenn man vom "Nicht-Vollformat" ausgeht, wieviel besser soll das Rauschverhalten denn noch werden?

Der Sensor der K20D ist ja nicht gerade als Rauschmonster bekannt.

Das "Hauptproblem" von Pentax ist wie schon geschrieben der AF und die Serienbildgeschwindigkeit.

Die restlichen Funktionen der K20D brauchen sich in der gleichen Liga nicht verstecken.

Für mich ist eine K1D eine K20D + schnellerer und neuer AF + höhere Serienbildgeschwindigkeit.
Dazu ein paar schnelle Objektive. Wenn ich mir eine K20D mit der Geschwindigkeit und dem AF der EOS 40D vorstelle, wird mir ganz anders ;)
 
Wenn man vom "Nicht-Vollformat" ausgeht, wieviel besser soll das Rauschverhalten denn noch werden?

Der Sensor der K20D ist ja nicht gerade als Rauschmonster bekannt.

Das "Hauptproblem" von Pentax ist wie schon geschrieben der AF und die Serienbildgeschwindigkeit.

Die restlichen Funktionen der K20D brauchen sich in der gleichen Liga nicht verstecken.

Für mich ist eine K1D eine K20D + schnellerer und neuer AF + höhere Serienbildgeschwindigkeit.
Dazu ein paar schnelle Objektive. Wenn ich mir eine K20D mit der Geschwindigkeit und dem AF der EOS 40D vorstelle, wird mir ganz anders ;)

Dito
 
Pentax K2 / K2DMD mit Vollformat

Wenn K1 dann lieber gleich K2 im Vollformat. Damit kann der Markt bereits seit langem dienen: :rolleyes:

Pentax-K2-13.JPG


Diese Kamera hat eine Technik, von der die Pentax LX nur träumen kann.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Wünsche sind ja bekannt.
Gute innere Werte, tolles AF, AF.C und hohe Serienbildgeschwindigkeit + alles was K20D hat.
Da kann man quasi Kamera-Design auf dem Bierdeckel machen. (Besser nicht, war ein Scherz)
Ein passendes Gehäuse gibt es ja auch schon bereits:
MZ-D.jpg

Quelle: http://kmp.bdimitrov.de/
Evtl. noch Wechselsucher?
 
Wieviel schneller muss ein AF bei euch denn sein ?

Das einzige was ich gern hätte ist noch mehr Schärfe bei vielen kleinen Details (Gras etc). Ob der AF jetzt 400ms oder 200ms braucht, tut mir nicht weh und ne Sportkamera ist es halt nicht.
 
Wieviel schneller muss ein AF bei euch denn sein ?

Das einzige was ich gern hätte ist noch mehr Schärfe bei vielen kleinen Details (Gras etc). Ob der AF jetzt 400ms oder 200ms braucht, tut mir nicht weh und ne Sportkamera ist es halt nicht.
Naja, ich hätte schon gerne eine Sportkamera, und zwar von PENTAX.
Ich will sowas nicht mehr erleben:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=500021&d=1211635995
Und das war so ziemlich das Schärfste, was ich an dem Tag bekommen hab...
 
Nun gut, mach mal eine Marktanalyse. Wieviele "Fälle wie dich" gibt es bzw wieviele potentielle Abnehmer ? Pentax als eher "kleiner" Hersteller kann da nicht einfach mal so ins Blaue ein neues Highend-Modell entwerfen mit Features die nachher nur jeder 10. braucht und die bei noch Wenigeren kaufentscheidend sein werden.
 
Nun gut, mach mal eine Marktanalyse. Wieviele "Fälle wie dich" gibt es bzw wieviele potentielle Abnehmer ? Pentax als eher "kleiner" Hersteller kann da nicht einfach mal so ins Blaue ein neues Highend-Modell entwerfen mit Features die nachher nur jeder 10. braucht und die bei noch Wenigeren kaufentscheidend sein werden.
Ach, das konnten sie früher schon. Pentax hat sogar bei Mittelformatkameras gut mitgemischt. Weißt Du wieviele bei der Greifvogelshow in Essen mit einer Spiegelreflex da waren? Es waren sehr viele. Es ist ein regelrechter DSLR-Boom im Moment und man hängt sich so ein Ding eben um den Hals, wie andere Leut' Schmuck. Ich habe auch schon auf einigen DFN-Stammtischen "Marktanalysen" durchgeführt. Glaub mir, ich hab wirklich eine sehr popelige Ausrüstung.
Ich glaube schon, dass so ein feines Teil, vom Stil her mehr so mit der E-3 oder der D300 vergleichbar, hätte gute Chancen. Die Forschung und Entwicklung könnte ja dann als verbesserter AF auch in die K30D einfließen.
Es ist klar, dass man vom AF keine Wunder erwarten sollte. Das haben mich insbesondere die Canon-Kollegen gelehrt. Aber irgendwie mit einer 40D oder D300 mitzukommen, das wäre gut. Gerade weil Pentax im Moment sehr gute Arbeit geleistet hat mit der K-Reihe und ist sehr beliebt, die Marke sehr sympathisch. Es wäre ein Fehler, sich darauf zu beruhen. Pentax sollte es als Ansporn sehen, gerade weil die Marke soviel Sympathie genießt. Ich glaub da hat es z.B. Sony vom emotionalen Wert her schon schwerer, weil eine Spiegelreflex auch ein Stück weit Schmuck ist, was man sich um den Hals hängt und ich würde mir nie eine Playstation oder Samsung um den Hals hängen...
 
Ja nicht, ich habe zwar den Batteriegriff zu 90% an der Kamera, aber bei dem Rest gibt es einen guten Grund ihn abschrauben zu können, daher bitte Pentax keinen solchen Ziegelstein bauen...

sehe ich auch so. der BG könnte von mir aus auch an das highendmodell passen (kompatibilität)..vllt kommt die "neue" ja ins K10d-Gewand? :angel:
 
Da gibt es bereits zwei Alternativen -> K10D und K20D.
Hmmm, ok. die haben einen schnelleren Motor, aber es ist immer noch das SAFOX VIII Modul. Vielleicht werde ich mal beim nächsten DFN Stammtisch mal eine K10D mir leihen, einen der anderen bitten mal einen Stück Fleisch vom Grill zu nehmen und mal weit wegwerfen und ich schau, ob ich es mit der K10D besser scharf kriege. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten