• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K10D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_119404
  • Erstellt am Erstellt am
Gut das dieser Thread noch mal erscheint. Mich wundern die wenigen Bilder hier. War doch die gute alte K10 eine Legende seufz...:(

Für meinen Geschmack immer noch die Kamera mit der schönsten und natürlichsten Farbwiedergabe. Mit dem alten DA 55-200 und dem FA 50 lief die K10 zur Hochform auf.
Später hatte ich meist das DA 17-70 SDM drauf.


Alle Bilder JPEG ooc, Bild 3 leichter Beschnitt

1.) Allerlei Zeug hinter den alten Scheunen auf unserem Gut
2.) Holz machen hält fit
3.) Grün
4.) Schöne Farben
5.) Kalt
 
Zuletzt bearbeitet:
K10 d+ SMC-M 50mm 1,4 (Iso 400,Offenblende). Farben leicht bearbeitet+ Hagebutte geschärft.

6393598553_a4baafe9c7_z.jpg
 
Samsung GX10
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in den Objektiv-Threads ein paar Hochzeitsbilder gepostet, da soll nun meine gute alte, mitllerweile weiter gegebene k10d auch noch ein paar Lorbeeren einheimsen dürfen. An der ooc-jpg-Qualität schieden sich ja ein wenig die Geister, aber die RAWS waren unbestritten gut.

Objektiv war das DA 50-135, Bild aus RAW.

6762889581_a50b228ffd_b.jpg


Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
1. stark ausgeschnitten

2. und kein RAW...

3. rauschen entfernt + nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden ja kaum mehr Bilder zu der Kamera gepostet.
Ich erlaube mir also mal, das kurzentschlossen zu ändern.

Alle Aufnahmen mit dem Pentax A 50 F/1.7
(doch sehr schwierig zu fokussieren, gerade bei wenig Licht.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese tolle Kamera mal wieder nach vorne zu bringen ein paar Bilder aus diesem Jahr. Tonwerte angepasst und nachgeschärft beim Verkleinern.

Mehr davon auf meinem Blog (s. Signatur)

Micha
 
Wildlife mit der K10 am Nikkor AF 4:300mm.Ich habe mir mit dem Novoflex “Leinik“ Adapter ein M39 Leicagewinde Objektiv gebastelt,an die Kamera kommt ebenfalls ein Adapter für für M39.
Man hat natürlich kein unendlich,Offenblendmessung,und AF mehr,aber, und das ist das entscheidende,man kann mit der Stativschelle vom Quer- ins Hochformat wechseln ohne die Optische Achse zu verlassen.Wenn man aus dem Tarnzelt fotografiert ist das von Vorteil weil ein Vogel in 5 Meter Entfernung natürlich sofort bei der kleinsten Bewegung flüchtet.
Die Bilder sind schon etwas älter,aber die Pentax K10 ist bei mir ,neben Nikon,nach wie vor im Einsatz.
Alle Bilder verkleinert und geschärft.
 

Anhänge

Dies wird mein erster Post in dem Forum hier ;)

Die Fotos sind heute Nacht entstanden und nur leicht bearbeitet. Ich musste mal mein neues Sigma Objektiv einweihen.

K10D, Sigma 10-20 3,5

dom-frontal.png: 10 mm, iso 200, 4 sek, F 5.6

dom-frontal-kl-2.png


dom-seite-2.png: 15 mm, iso 200, 4 sek, F 8:

dom-seite-2-kl-2.png


dom-seite-1-2.png: 10 mm, iso 200, 3 sek, F 8

dom-seite-1-2-kl-2.png


bruecke-entrauscht.png: 20 mm, iso 200, 8 sek, F 8

bruecke-entrauscht-kl-2.png


In groß:
www.gharib.eu/fotos/dslr/dom-frontal.png
www.gharib.eu/fotos/dslr/dom-seite-2.png
www.gharib.eu/fotos/dslr/dom-seite-1-2.png
www.gharib.eu/fotos/dslr/bruecke-entrauscht.png

PS: als kleiner Zusatz ein Zeitraffer vom Sternenhimmel in Köln, auch mit dem Sigma aufgenommen:
http://www.youtube.com/watch?v=bQsV4Pq0fCE
 
Ich nutze die K10D immer noch gerne. Aufhellblitz, Tamron 18-200, 55mm, f11
hier verkleinert und ein wenig geschärft
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten