• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D vs. Canon Eos 405d

Wir haben eine K10D und eine Canon 400D im Haus. Wenn du spezielle Fragen hast, geb ich dir auch gerne konkrete Antworten :)


PS: Bei diesem Vergleich ist die die K10D selbstverständlich meist besser :D ....aber Details und Begründungen liefere ich, wenn Bedarf besteht :top:
 
Wenn man sich ne 450d kauft sollte man sich überlegen ob man nicht zu der geringfügig teureren 40d greifen sollte (cashback). Die 40d ist der 450d in erster linie was die bedinung angeht besser. Die bedinung ist das was ich an der 450d bemängeln würde. Bei der k10 gefällt mir das besser.

Die Objektivauswahl von Canon ist besser. Die von Pentax ist ausreichend wie ich find.
Ich habe mir eine k10 mit 16-45mm ojektiv geholt (866€) und werd mir dann mal noch ein 55-300mm von Pentax holen und vllt noch ein bis zwei festbrennweiten.

Grund der Kaufentscheidung war die Bedinung in der Bildqualität nehmen sich
die Kameras eh nicht viel und der akku intressiert mich nicht (hat man ja eh ersatz akkus). Außerdem glaub ich Preis/Leistung bei der k10 besser ist weil die 450d ja erst raus gekommen ist.
 
Tatsächlich. Wo kann ich das nachlesen?

Ich besitze eine EOS-20D und eine K100D Super - ich kann das direkt am "lebenden Objekt" nachschauen! Beide Kameras gleichzeitig vor beide Augen gehalten sieht man keinen Unterschied von der Suchergröße her. - Das ist viel besser als nachlesen in zweifelhaften und vor allem abstrakten Onlinequellen.

Die blöden Zahlenwerte wie "Suchervergrößerung" und "Sichtfeldabdeckung" sind nämlich völliger Humbug und sagen nicht viel aus. Wie groß der Sucher für's Auge wirkt hängt dann nämlich noch vom "Eyepoint" (weiß nicht wie das deutsche Wort dafür ist) ab und der wird ulkigerweise fast nie genannt.....

Wenn Du magst kannst du mich gerne mal auf einen Kaffee besuchen kommen und selbst durchschauen. Adresse gibt's auf Anfrage per PM.
 
Wenn man sich ne 450d kauft sollte man sich überlegen ob man nicht zu der geringfügig teureren 40d greifen sollte (cashback). Die 40d ist der 450d in erster linie was die bedinung angeht besser. Die bedinung ist das was ich an der 450d bemängeln würde. Bei der k10 gefällt mir das besser.

Die Objektivauswahl von Canon ist besser. Die von Pentax ist ausreichend wie ich find.
Ich habe mir eine k10 mit 16-45mm ojektiv geholt (866€) und werd mir dann mal noch ein 55-300mm von Pentax holen und vllt noch ein bis zwei festbrennweiten.

Grund der Kaufentscheidung war die Bedinung in der Bildqualität nehmen sich
die Kameras eh nicht viel und der akku intressiert mich nicht (hat man ja eh ersatz akkus). Außerdem glaub ich Preis/Leistung bei der k10 besser ist weil die 450d ja erst raus gekommen ist.


die Bildqualität der 450D ist besser als das der K10D ...die 450D nutzt den DIGIC3 der auch in der 40D und den 1er verbaut ist......um da mitzuhalten ist die K10 D schon zu alt.......man sollte die 450 er auf keinen fall unterschätzen auch wenn sie als einsteiger gedacht ist die ist sehr gut....einzig in der Haptik und dem intergrieten IS im Gehäuse..ist die K10D noch besser das wars dann......und natürlich eine bessere Austattung....wobei man da bei der 450 auch nicht klagen kann.....3" monitor ,Live-View......
und wie oben geschrieben findet man bei Canon eine bedeutend bessere Optik-Palette......


oder eben wie oben gepostet gleich zur 40er greifen...die ist nochmals besser......in allen Bereichen....und dank Cashback auchg sehr günstig!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, beide Kameras kann man eigentlich nicht unmittelbar miteinander vergleichen. Die Eos 450 ist eine Einteigerkamera und die Pentax eine Semiprofessionelle, was sich vor allem in der intuitiven Bedienung zeigt, zB 2 Einstellräder für Blende/Zeit, direkte Zugrifftasten für Belichtung, Focus (was nicht nur der schnellen Verstellung dient sondern man auch sofort sieht wie die Kamera eingestellt ist-->genauso wichtig), großer heller Prismasucher, spritzwasser- und staubgeschützter Body. (Bei eos 450 weiß ich das nicht genau, vermute aber die ganzen genannten Merkmale nicht, da Einsteigerkamera und die 40D die Vergleichscam ist, und nichtmal die hat 2 Rädchen) Das Ojektiprogramm ist bei Canon wohl so groß wie bei sonst keinem anderen, aber bei Pentax findet man auch alles was man braucht, (meine Meinung) auch weil andere Hersteller wie Sigma,Tamron eigentlich alles was interessant ist unter anderem auch für den Pentaxanschluß liefern. Der eingebaute Stabi funktioniert super, spart auch später Geld. Der größte Vorteil zur Zeit ist das seeehr gute Preis/Leistungsverhältnis, da Auslaufmodell der K10, was nicht abschrecken braucht. Fazit: beide Cams sicher gut, Empfehlung Pentax, da mehr Kamera fürs Geld.
 
Hallo, beide Kameras kann man eigentlich nicht unmittelbar miteinander vergleichen. Die Eos 450 ist eine Einteigerkamera und die Pentax eine Semiprofessionelle, was sich vor allem in der intuitiven Bedienung zeigt, zB 2 Einstellräder für Blende/Zeit, direkte Zugrifftasten für Belichtung, Focus (was nicht nur der schnellen Verstellung dient sondern man auch sofort sieht wie die Kamera eingestellt ist-->genauso wichtig), großer heller Prismasucher, spritzwaaser- und staubgeschützter Body. (Bei eos 450 weiß ich das nicht genau, vermute aber die ganzen genannten Merkmale nicht, da Einsteigerkamera und die 40D die Vergleichscam ist) Das Ojektiprogramm ist bei Canon wohl so groß wie bei sonst keinem anderen, aber bei Pentax findet man auch alles was man braucht (meine Meinung) auch weil andere Hersteller wie Sigma,Tamron eigentlich alles was interessant ist unter anderem auch für den Pentaxanschluß liefern. Der eingebaute Stabi funktioniert super, spart auch später Geld. Der größte Vorteil zur Zeit ist das seeehr gute Preis/Leistungsverhältnis, da Auslaufmodell der K10, was nicht abschrecken braucht. Fazit: beide Cams sicher gut, Empfehlung Pentax, da mehr Kamera fürs Geld.

dein fazit mag stimmen aber mit der 450er bekommst du bessere bildqualität....live -View.....besseres Rauschverhalten.....

wobei man mit der K10D sicher immer noch tolle Bilder machen kann nur die Technik schreitet eben fort......
 
Rauschverhalten vielleicht, Live View ist unnötig und die Bildqualität wird keinesfalls besser sein!

da täuscht du dich gewaltig.......die k10D ist in der Bildqualität schlechter....warte mal die verschiedenen Tests in fotoheften oder im internet ab dann wirst du staunen.......

die 450 D hat den prozesser......DIGIC3 (zb.14bit Farbtiefe pro Farbkanal)... verbaut wie die 40er und die 1er....also aktueller Stand.......und da kann die k10d nicht mehr mithalten......


http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_450D/index.asp

aber nicht dass du meinst ich will die K10D schlecht machen ist ne gute Cam.......sicher.....
 
Die Unterschiede in der Bildqualität dürften eher im messbaren als im sichtbaren Bereich liegen. Ob das Rauschverhalten der 450D so toll ist vermag ich nicht zu sagen, aber ich hab schon oft gehört, daß es sich ggü. der 400D verschlechtert haben soll.

Die LiveView-Implementation in der 450D ist hingegen wirklich prima, wer das sinnvoll einzusetzen gedenkt sollte wirklich ernsthaft über das kleine Plastikkästchen nachdenken......
 
@joern67

einer sagte weiter oben Audi oder Mercedes :rolleyes:
Du magst ja vielleicht Recht haben, doch kann man mit jeder DSLR tolle Bilder machen, die liegen alle gaaaanz dicht beieinander...und nächste Woche kommt wieder ne neue von Hersteller X. Ich habe damals eine Tabelle gemacht mit allen Pro und Contras und dann ein Fazit gemacht, genauso wichtig ist, dass der Kaufinteressierte in den Laden geht und die Modelle in die Hand nimmt, um zu schauen welchr am besten in SEINER Hand liegt. Das ist viel entscheidender als das 1% mehr Bildqualität. LG Frank
 
@joern67

einer sagte weiter oben Audi oder Mercedes :rolleyes:
Du magst ja vielleicht Recht haben, doch kann man mit jeder DSLR tolle Bilder machen, die liegen alle gaaaanz dicht beieinander...und nächste Woche kommt wieder ne neue von Hersteller X. Ich habe damals eine Tabelle gemacht mit allen Pro und Contras und dann ein Fazit gemacht, genauso wichtig ist, dass der Kaufinteressierte in den Laden geht und die Modelle in die Hand nimmt, um zu schauen welchr am besten in SEINER Hand liegt. Das ist viel entscheidender als das 1% mehr Bildqualität. LG Frank

da liegst du sicher richtig.........das ist auch wichtig ...anfassen ...wohlfühlen....
natürlich machen beide nur -Bilder und sicher auf einem ähnlichen Niveau nur hat die 450D in vielen Bereichen doch die Nase vorn.....und vorallem in der Bildqualität.. , schöner grosser 3" Monitor..,Live -View , 14bit .RAW...
und viele schätzen das Live -View eben (ich nicht) und das ist klasse integiert in der 450er...

natürlich kann man nach wie vor mit einer K10D glücklich werden ist doch auch ne klasse cam...
 
@ joern67

habe "damals" digital mit EOS 350 angefangen, das war vor exakt 2 Jahren, damals mächtig stolz gewesen. Also es geht mit allen Cams, hauptsache man hat Spaß dabei :top: Unglaublich wie schnell die Enwicklung vorangeht, was soll erst in 10 Jahren kommen !? Gruß Frank
 
@joern67
Das das Rausverhalten der 450er besser ist bezweifle ich nicht. Die Bilder bei wenig licht sind außserdem sicherlich unproblematischer als mit der k10.

Die Bildqualität naja kurz und knapp damit ich nicht ausfallend werde :D der unterschied intressiert mich nicht ;) ist wie mit den 2mpixel mehr die brauch ich auch nicht. Ich bin mit der Bildqualli der k10 zufrieden und werd das die nächste jahre auch bleiben.

Oberstes kaufkriterium ist bei mir habtik und ich finde das bei der k10 besser als bei der 450er die 40d kann da schon eher mithalten aber die k10 ist mein favorit.

Muss jeder selber wissen was er haben will grundlegen bleibt es so das keine der Kameras im Gesamten besser oder schlechter ist dies hängt vom persönlichen empfinden ab.
 
@ joern67

habe "damals" digital mit EOS 350 angefangen, das war vor exakt 2 Jahren, damals mächtig stolz gewesen. Also es geht mit allen Cams, hauptsache man hat Spaß dabei :top: Unglaublich wie schnell die Enwicklung vorangeht, was soll erst in 10 Jahren kommen !? Gruß Frank

ja da bin ich mal gespannt......da wird das Handy schon so gute Bilder machen wie unsere DSLR"s
 
da täuscht du dich gewaltig.......die k10D ist in der Bildqualität schlechter....warte mal die verschiedenen Tests in fotoheften oder im internet ab dann wirst du staunen.......

die 450 D hat den prozesser......DIGIC3 (zb.14bit Farbtiefe pro Farbkanal)... verbaut wie die 40er und die 1er....also aktueller Stand.......und da kann die k10d nicht mehr mithalten......


http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_450D/index.asp

aber nicht dass du meinst ich will die K10D schlecht machen ist ne gute Cam.......sicher.....


Unsinn, die K10D hat eine wunderbare Bildqualität (getestet und vergleichen mit anderen Modellen gleicher Preisklasse z.B. Nikon D80, etc...). Außerdem hat die K10D 22 bit...
 
Die Bildqualität der GX10 (gleiche Technik wie K10d) wird meiner Meinung nach durch etliche "Umgebungseinflüsse" beeinflusst (wie auch alle anderen DSLR), aber selbst mit "Testumgebung" muss man auf Pixelebene vergleichen , um Unterschiede festzustellen.


Die Schwester meiner Freundin behauptet beispielsweise, dass die Bildqualität der GX10 grauenvoll ist und ihre Kompakte bessere Fotos macht. Sie kennt sich natürlich mit Fotografie aus und lieh sich meine GX10 mitsamt Festbrennweite um Portraits für ein Schuldprojekt zu machen. Dummerweise war die ganze Zeit Blende 11 und vorne auf MF eingestellt... :lol:

Für mich ist die Ausstattung, Sucher und Verarbeitungsqualität und der Preis das wichtigste Kriterium. Ein Stabi im Gehäuse ist mir wesentlich lieber als Liveview/"Sport"AF. Und der Haptik und dem Sucher der 350d oder 400d kann ich überhaupt nichts abgewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten