• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D oder Nikon D80 ?????

wolbes

Themenersteller
Hallo Leute,
wie ist euere Meinung?? Ich war mir eigentlich schon ganz sicher, daß ich die K10D kaufe und habe mich auch schon mindestens 2 Monate damit beschäftigt. Wollte sie in Stuttgart mal anschauen. Habe sie nicht gefunden. Die Sache zieeeehhht sich unendlich in die Länge. Jetzt habe ich mir mal die D 80 angeschaut (habe analog mit Nikon F3 und FE fotografiert) und festgestellt, daß sie für mich eine echte Alternative wäre. Die Zubehörteile sind einiges günstiger und die Auswahl ist wesentlich größer. Die fotografischen Ergebnisse sind mindestens eben so gut. Der Sensorreiniger der K10 ist sehr schön, aber ich habe sowieso nicht die Absicht das Objektiv häufig zu wechseln. Mit einem Zoom-Nikkor 28-70 mm F1:2,8 wäre bei mir das Meiste abgedeckt. In diesem Bereich ist die Shake Reduction auch noch nicht so wichtig. Was auch noch wesentlich wäre, ich bekäme die D 80 noch in diesem Leben. Wie würdet ihr entscheiden???
Gruß wolbes:confused: :confused:
 
Vor dieser Frage stand mein Freund Ende des Jahres auch. Er arbeitet seit über 20 Jahren mit Nikon (F3 + FM, 801 + 8080).

Seit dem 27.12.2006 hat er eine PENTAX K10D und will sie nicht mehr her geben. Zu Anfang war er immer noch skeptisch, inzwischen ist er begeistert. Im März holt er sich dann die neuen lichtstarken PENTAX-USM-Linsen.

Die Nikon kann dem Staub auf dem Sensor gar nichts entgegen setzen. Die PENTAX hat die SR und die überbrückt 4 (auch schon mal 5) Blenden-/Zeitstufen. Alles im Gehäuse intergriert, wo Du bei Nikon immer alles bei den (eh nur bei den teureren) Objektiven dazu kaufen musst. Die PENTAX ist abgedichtet...
Im Grunde wird die PENTAX im Moment in der Preisklasse bis 1.500 Euro nur von der Nikon D200 geschlagen, sagen auch die Testberichte.

Noch Fragen?
Antworte (wenn vielleicht erst am Abend) gern.

Gruß

AES
 
*zustimm*

Ich fotographiere manchmal mit der D80, der fehlende Stabi für die paar Euro Aufpreis nervt. Das ist jedesmal, genauso wie ich mich frage, warum der Vorbesitzer meiner A-Klasse den rausnehmbaren Beifahrersitz für 82 Euro nicht mitbestellt hat ...

http://www.mediaonline.de/shop/ProductDisplay?storeId=5000&jspStoreDir=mediamarkt&productId=383063&partnerId=psm&catalogId=5000&langId=-3&ddkey=MMShopByPartner

Da das bei denen meist stimmt: hau rein, dann hast Du sie am Freitag ...
 
Was auch noch wesentlich wäre, ich bekäme die D 80 noch in diesem Leben.

Die K10D doch auch! - Hier im Ruhrgebiet ist die an jeder Ecke vorrätig. Speziell in Essen haben beide Saturn, der MediaMarkt und Pro-Digital die K10D auf Lager liegen! Bei den anderen hab ich nicht geschaut, aber es werden sicher noch mehr sein! - Also entweder hast Du in den falschen Geschäften geschaut oder du wohnst in der falschen Stadt...
 
Jetzt habe ich mir mal die D 80 angeschaut (habe analog mit Nikon F3 und FE fotografiert) und festgestellt, daß sie für mich eine echte Alternative wäre.

Ich befürchte, diese Entscheidung kann dir wirklich niemand erleichtern. Die K10D bringt zwar Ausstattungstechnisch einige echte "Schmankerl" wie den AS oder das abgedichtete Gehäuse mit doch auch die Nikon bietet wohl alles, was man für gute Bilder braucht. Das die beiden sich im nahezu gleichen Preissgment bewegen macht die Wahl nicht gerade leichter.

Stünde ich jetzt vor einer Kaufentscheidung, würde ich die Liste der speziellen Vor- und Nachteile der beiden Modelle nach meinen persönlichen Kriterien durchgehen und wohl am Ende bei einer Samsung GX1S landen :evil:
 
Ich war in Stuttgart im Saturn.
Aber die Tendenz ist bei mir doch noch auf die K10D zu warten.
Gruß wolbes
 
Ich war in Stuttgart im Saturn.
Aber die Tendenz ist bei mir doch noch auf die K10D zu warten.
Gruß wolbes

Mh, merkwürdig, daß die dort nicht vorrätig ist. Vielleicht mal im Versandhandel umsehen? - Die K10D ist mittlerweile eigentlich nicht mehr mit Lieferengpässen belastet....

Schau doch mal auf http://www.pro-digital-essen.de , die sind hier in meiner Heimatstadt ansässig, machen aber auch Versand. Falls Du dort Probleme nach dem Kauf hast, könnte ich vorbeifahren und denen die Leviten lesen :)
 
Genau darüber habe ich auch einige Wochen gegrübelt :) . Dann hat das Bauchgefühl und das Gefühl in der Hand zugunsten der D80 gesiegt. Es ist aber letztlich fast wie "Würfeln" gewesen. Nur zwei Anmerkungen:

Den Stabilisator kann man auch gut bei kleineren Brennweiten gebrauchen, so fotogarafiere ich gern in Kirchen. Blitz (wenn erlaubt) hilft nicht viel bei den Entfernungen und Stativ habe ich meist bei solchen Spaziergängen nicht dabei; "Hilfsstative" wie Weihwasserbecken oder Bank helfen auch nur begrenzt.

Naja, alle Pentax-Besitzer warten auf die "neuen Objektive" im Frühjahr; wann sie denn kommen, wie sie sind und vor allem, was sie kosten werden, steht in den Sternen. Pentax-Objektive stehen preislich denen von Nikon nicht nach! Bislang ist die Objektiv-Auswahl eher bescheiden.

M-A
 
Genau darüber habe ich auch einige Wochen gegrübelt :) . Dann hat das Bauchgefühl und das Gefühl in der Hand zugunsten der D80 gesiegt. Es ist aber letztlich fast wie "Würfeln" gewesen.

Schöne Kamera - ich denke, Du hast viel Freude daran :)

Naja, alle Pentax-Besitzer warten auf die "neuen Objektive" im Frühjahr; wann sie denn kommen, wie sie sind und vor allem, was sie kosten werden, steht in den Sternen. Pentax-Objektive stehen preislich denen von Nikon nicht nach! Bislang ist die Objektiv-Auswahl eher bescheiden.

M-A

Nö, nicht alle - ich hab was ich brauche. Die neuen Objektive kann ich eh nicht bezahlen. :)
 
hallo. ich habe die nikon d 80 mir gekauft,weil ich 4 objektive dafür habe.hätte ich diese nicht,würde ich die pentax nehmen,nichts gegen die nikon,aber der akku,gehäuse und der preis sowie zubehör geht an pentax.
 
Für die Nikon spricht im Wesentlichen evtl. die größere Objektivauswahl (bei Pentax ist offiziell derzeit keine Festbrennweite mit Blende 1,4 zu bekommen, Nikon hat einige), für die Pentax spricht im Wesentlichen der Stabi. Vielleicht würde ich jetzt zur Pentax greifen, wenn ich neu anfangen würde.
j.
 
Für die Nikon spricht im Wesentlichen evtl. die größere Objektivauswahl (bei Pentax ist offiziell derzeit keine Festbrennweite mit Blende 1,4 zu bekommen, Nikon hat einige), für die Pentax spricht im Wesentlichen der Stabi. Vielleicht würde ich jetzt zur Pentax greifen, wenn ich neu anfangen würde.
j.

ich denke, dass für die pentax auch noch der AF-konverter (1,7 x, macht alle angeschlossenen objektive zu AF-objektiven) sprechen könnte.

er kann m.e. einen kleinen ausgleich für die nicht so tolle liefersituation an aktuellen linsen bringen.
 
Ohne mir alle Vorredner angehört zu haben mein Senf dazu:
Die D80 lag mir von der Haptik nicht so angenehm wie die K10D, deswegen schied sie schnell aus, einziger ernster Konkurrent war die 30D. Fotografiere heute den vierten Tag mit der K10D und bin schlichtweg begeistert.
Ich weiß jetzt nicht, wo ich anfangen soll, daher nur zwei Punkte, die Du selbst ansprichst:
1. Die Lieferbarkeit der K10D ist schon jetzt nicht mehr kritisch, schätze dass sie spätestens im März überall erhältlich ist.
2. Den SR braucht man auch bei einem 28-70/2.8 - zumindest schätze ich ihn schon jetzt an meinem. Bei Blende 2.80, ISO400 mache ich jetzt sogar bei Schummerlicht abends in Innenräumen scharfe Bilder - bei Verschlusszeit 1/6. Das habe ich noch nichtmal ansatzweise mit irgendeiner anderen Kamera geschafft.
 
Für die Nikon spricht im Wesentlichen evtl. die größere Objektivauswahl (bei Pentax ist offiziell derzeit keine Festbrennweite mit Blende 1,4 zu bekommen,...)
Neben dem nur noch schwer zu bekommenden, aber noch verfügbaren Pentax FA 1,4/50mm gibt es auch für Pentax das Sigma 1,4/30 EX DC. Das ist im Gegensatz zu 50mm-Objektiven an APS-C-DSLRs sogar eine Normalbrennweite!

Im Übrigen kann man auch alle älteren Pentax-K-Objektive an der K10D verwenden, da gibt es diverse 1,4er auf dem Gebrauchtmarkt. Und ein neues 1,4/55mm wird im laufenden Jahr erwartet.
 
Für die Nikon spricht im Wesentlichen evtl. die größere Objektivauswahl (bei Pentax ist offiziell derzeit keine Festbrennweite mit Blende 1,4 zu bekommen, Nikon hat einige), für die Pentax spricht im Wesentlichen der Stabi. Vielleicht würde ich jetzt zur Pentax greifen, wenn ich neu anfangen würde.
j.

z.B. 1,4/50 - ist (wenn auch auf Bestellung aber) lieferbar und das auch noch günstig

Gruß

AES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten