Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...auch das kann ich für meine Exemplar nicht nachvollziehen....Beweis? DAs DA ist noch da, das Sigma weg
und was glaubst Du wird man auf einem Bild wirklich sehen?Sicher, das Pentax - Tele hatte etwas mehr Farbtreue und Kontrast - trotzdem bildete mein Exemplar im Vergleich zum Sigma in den Details nicht so klar ab. Vielleicht war mein Pentax - Exemplar aber auch eine Gurke ( so wie mein letztes Sigma 70 - 300er APO DG ) - andererseits erinnere ich mich aber auch an Kommentare hier vor ein paar Wochen, wo andere User auch eine gewisse "Detailarmut" des Pentax - 50 - 200er bemängelt hatten.
deshalb habe ich jetzt angefangen meine Sätze immer mit "mein..." zu beginnenIm Zweifelsfall wird es wohl daraufhin hinauslaufen, das es bei allen Herstellern "Erdbeeren" und "Pflaumen" gibt.
so sei esDieser ewige "Glaubenskrieg: Sigma 55 - 200er gegen Pentax 50 - 200er" ist schon langsam nicht mehr wirklich schön - meine Quintessenz: Jedem das Seine![]()
.
Ach ja: ich hoffe für uns Beide, das wir - so Du ein Sigma 70 - 300er APO DG zum ausprobieren bekommst und mein umgetauschtes da ist - das Es einwandfrei funzt![]()
Grüße
Andreas
Kurz und bündig, hab noch nie etwas davon gemerkt.Die Objetkive sind ja für Digicams (also APS-C Sensoren) gerechnet... wenn die Kamera jetzt einen Wackel-Fix eingebaut hat bewegt sich der Sensor aber bestimmt auf einer Fläche "Kleinbild-Film" -> hat das keine negativen Auswirkungen?!?
Die Pentax-DAs sollen deswegen schon auf einen etwas größeren Bildkreis gerechnet sein. So schlimm ist das ganze aber nicht: Der Bewegungsspielraum des Sensors ist nicht ganz 3mm in jede Richtung, normalerweise bewegen sich die Korrekturen während der Belichtung jedoch im Bereich weniger Mikrometer. Wenn es doch zu größeren Auslenkungen kommt, wird dich eher die mangelnde Schärfe stören als eine eventuelle schlechte Bildqualität am Rand.Die Objetkive sind ja für Digicams (also APS-C Sensoren) gerechnet... wenn die Kamera jetzt einen Wackel-Fix eingebaut hat bewegt sich der Sensor aber bestimmt auf einer Fläche "Kleinbild-Film" -> hat das keine negativen Auswirkungen?!?
Neee... kann eigentlich nicht sein, der muss ja fest sein wenn SR ausgeschaltet ist, ohne Objektiv wackelt da auch nix... irgendeine Linse lose!? Kann das sein??
Ist aber so (wie hier schon mehrfach beschrieben). Der Sensor wird nur im Moment der Aufnahme magnetisch in Position gebracht.Neee... kann eigentlich nicht sein, der muss ja fest sein wenn SR ausgeschaltet ist, ohne Objektiv wackelt da auch nix... irgendeine Linse lose!? Kann das sein??
Ist aber so (wie hier schon mehrfach beschrieben). Der Sensor wird nur im Moment der Aufnahme magnetisch in Position gebracht.
Neee... kann eigentlich nicht sein, der muss ja fest sein wenn SR ausgeschaltet ist, ohne Objektiv wackelt da auch nix... irgendeine Linse lose!? Kann das sein??
sie erkennt zumindest die Ausrichtung![]()
Wie ist der Sucher der K10d? Der Sucher der 30d sagt mir nicht zu, der von der D200 schon aber die ist mir wohl zu teuer inkl Objektiven
so - habe mich jetzt ein wenig auf dpreview eingelesen und überlege ernsthaft eine k10d zu kaufen...
http://geizhals.at/a233130.html
Etwas Geduld kann nicht schaden!für den anfang, mit circular polfilter, blitz würd ich original pentax http://geizhals.at/a166646.html nehmen
Von Pentax kommt da so schnell nichts neues. Sigma ist dein Freund.und wenn dann mal ein ordentliches tele mit 400 mm kommt wäre ich glücklich
Einer wird mitgeliefert, Fremdakkus (baugleich mit NP-400) gibt's günstig.akkus brauch ich noch...
Der Sucher der D200 sollte dem der K10D recht ähnlich sein. Zumindest die Größe ist praktisch gleich.Wie ist der Sucher der K10d? Der Sucher der 30d sagt mir nicht zu, der von der D200 schon aber die ist mir wohl zu teuer inkl Objektiven