• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D - Fragen vor der Anschaffung

würde auch gern mal die sigma 70-300er durchprobieren. kennt jemand ein geschäft das sigma für pentax auf lager hat. heilbronn bis schwäbisch hall alles drin. Hier in Öhringen bekommt man nur Canonanschlüsse :( und beim blödmarkt in heilbronn ist pentax auch eher ein fremdwort.
 
...auch das kann ich für meine Exemplar nicht nachvollziehen....Beweis? DAs DA ist noch da, das Sigma weg

Guten Morgen zusammen :) .
Nightstalker: Ich hatte seinerzeit Crops von beiden Objektiven gepostet - unter identischen Bedingungen ( Licht, Objekzt usw. ) :confused: ....
Du "hebst" zwar das Da 55 - 200er immer "in den Himmel", was ich so nicht ganz nachvollziehen kann :cool: . Wenn mein Pentax - Tele seinerzeit besser als das Sigma gewesen wäre, hätte ich es noch; ist doch klar. Zum Beurteilen hatte ich nicht nur das KW hier bei mir genommen, sondern auch Blumen, alltägliche Gegenstände sowie feingemusterte Testvorlagen ( nicht nur im Nahbereich ).
Sicher, das Pentax - Tele hatte etwas mehr Farbtreue und Kontrast - trotzdem bildete mein Exemplar im Vergleich zum Sigma in den Details nicht so klar ab. Vielleicht war mein Pentax - Exemplar aber auch eine Gurke ( so wie mein letztes Sigma 70 - 300er APO DG ) - andererseits erinnere ich mich aber auch an Kommentare hier vor ein paar Wochen, wo andere User auch eine gewisse "Detailarmut" des Pentax - 50 - 200er bemängelt hatten.
Im Zweifelsfall wird es wohl daraufhin hinauslaufen, das es bei allen Herstellern "Erdbeeren" und "Pflaumen" gibt ;) .
Dieser ewige "Glaubenskrieg: Sigma 55 - 200er gegen Pentax 50 - 200er" ist schon langsam nicht mehr wirklich schön - meine Quintessenz: Jedem das Seine :cool: ;) .
Ach ja: ich hoffe für uns Beide, das wir - so Du ein Sigma 70 - 300er APO DG zum ausprobieren bekommst und mein umgetauschtes da ist - das Es einwandfrei funzt :top:

Grüße

Andreas
 
so ist das nun mal bei Sigma, das 70-300 des einen ist sehr gut, die meisten anderen sind eher bescheiden.
beim Sigma 55-200 hat AndreasTV im Gegensatz zum 70-300 ein Spitzenexemplar erwischt, sowas nenne ich ausgleichende Gerechtigkeit.

Allgemeingültig gesehen muss ich dem Fritz zu 100% zustimmen, das DA 50-200 von Pentax ist vom Preis-Leistungsverhältnis nicht zu schlagen, dazu ist es klein und leicht, unterstützt Quick-Shift und es ist ein Pentax mit SMC Vergütung.
Dazu der bekannt gute Service von Pentax in Hamburg 'Da werden Sie geholfen'.

Was ich von Sigma-Service lese haut mich hingegen nicht vom Hocker, wenn ich mit dem Anwalt drohen muss um ein mangelhaftes Objektiv repariert/ausgetauscht zu bekommen .......

Zum Thema Detailarmut:
auf ausbelichteten Bildern im normalen Fotoformat möge mir einer einen offensichtlichen Unterschied zeigen, diese Cropperei am Bildschirm ist doch ein Witz.
Wenn ich viele Details haben will nutze ich eine meiner Festbrennweiten, wenn ich einfach nur unterwegs bin, und dabei auch fotografiere, möchte ich nicht unnötig schleppen (das Alter :) )
 
Sicher, das Pentax - Tele hatte etwas mehr Farbtreue und Kontrast - trotzdem bildete mein Exemplar im Vergleich zum Sigma in den Details nicht so klar ab. Vielleicht war mein Pentax - Exemplar aber auch eine Gurke ( so wie mein letztes Sigma 70 - 300er APO DG ) - andererseits erinnere ich mich aber auch an Kommentare hier vor ein paar Wochen, wo andere User auch eine gewisse "Detailarmut" des Pentax - 50 - 200er bemängelt hatten.
und was glaubst Du wird man auf einem Bild wirklich sehen?
Details nahe an der Auslöschungsgrenze, die ich immer noch auf den Fokus schiebe, oder die bessere tonale Wiedergabe und den besseren Kontrast?
Im Zweifelsfall wird es wohl daraufhin hinauslaufen, das es bei allen Herstellern "Erdbeeren" und "Pflaumen" gibt ;) .
deshalb habe ich jetzt angefangen meine Sätze immer mit "mein..." zu beginnen ;)
Dieser ewige "Glaubenskrieg: Sigma 55 - 200er gegen Pentax 50 - 200er" ist schon langsam nicht mehr wirklich schön - meine Quintessenz: Jedem das Seine :cool: ;) .
so sei es ;)
Ach ja: ich hoffe für uns Beide, das wir - so Du ein Sigma 70 - 300er APO DG zum ausprobieren bekommst und mein umgetauschtes da ist - das Es einwandfrei funzt :top:

Grüße

Andreas

Jetzt muss ich mir erstmal das GEld zusammensparen ;) es droht ja noch das 50-135, das bezahlt werden muss...
 
So... Geburtstag ist jetzt vorbei und die Zeit ist da mir meinen Wunsch zu erfüllen *freu* beim Händler um die Ecke gibt es die K10D für 908 Euronen (TOP Preis laut Preisvergleich) - nur dass er noch 10 Euro draufschlägt wenn man nicht über das Internet bestellt...
Als Linse werde ich mir dann wohl doch das Sigma 70-300 DG APO bestellen, auch wenn Nightstalker es für nicht ganz optimal hält... Sollte es nicht eines der "guten" sein, schicke ich es halt zurück!
Ich denke dass ich auf Dauer mal das KIT Objektiv ersetze und die Brennweitenlücke stopfe! Für die Anwendung "Hochzeiten etc..." werde ich wohl ohnehin nicht das Zoom drauf haben denke ich...

Eine Sache ist mir noch aufgefallen, die ich zur Diskussion stellen möchte ;o)

Die Objetkive sind ja für Digicams (also APS-C Sensoren) gerechnet... wenn die Kamera jetzt einen Wackel-Fix eingebaut hat bewegt sich der Sensor aber bestimmt auf einer Fläche "Kleinbild-Film" -> hat das keine negativen Auswirkungen?!?
 
Die Objetkive sind ja für Digicams (also APS-C Sensoren) gerechnet... wenn die Kamera jetzt einen Wackel-Fix eingebaut hat bewegt sich der Sensor aber bestimmt auf einer Fläche "Kleinbild-Film" -> hat das keine negativen Auswirkungen?!?
Kurz und bündig, hab noch nie etwas davon gemerkt.
Hab 2 DAs und ein paar andere für KB gerechnete Objektive (DFA, FA, A) und mir wär noch nie etwas aufgefallen.
Die beiden DAs vignettieren zwar etwas mehr, aber sind eben günstige Zooms, die ganzen für KB gerechneten Teile die ich zuhause hab aber FBs, also eher unfair zu vergleichen ;)
 
Die Objetkive sind ja für Digicams (also APS-C Sensoren) gerechnet... wenn die Kamera jetzt einen Wackel-Fix eingebaut hat bewegt sich der Sensor aber bestimmt auf einer Fläche "Kleinbild-Film" -> hat das keine negativen Auswirkungen?!?
Die Pentax-DAs sollen deswegen schon auf einen etwas größeren Bildkreis gerechnet sein. So schlimm ist das ganze aber nicht: Der Bewegungsspielraum des Sensors ist nicht ganz 3mm in jede Richtung, normalerweise bewegen sich die Korrekturen während der Belichtung jedoch im Bereich weniger Mikrometer. Wenn es doch zu größeren Auslenkungen kommt, wird dich eher die mangelnde Schärfe stören als eine eventuelle schlechte Bildqualität am Rand.
 
Zugeschlagen!!!

Kann mir jemand bestätigen dass wenn man die Kamera mit montiertem KIT Objektiv kippt irgend ein bewegliches Teil spürbar die Position ändert (Horizont fotografieren und dann von einer Hochformatposition 180 Grad in die andere Hochformatposition schwenken!)

Goblin
 
Neee... kann eigentlich nicht sein, der muss ja fest sein wenn SR ausgeschaltet ist, ohne Objektiv wackelt da auch nix... irgendeine Linse lose!? Kann das sein??
 
Neee... kann eigentlich nicht sein, der muss ja fest sein wenn SR ausgeschaltet ist, ohne Objektiv wackelt da auch nix... irgendeine Linse lose!? Kann das sein??


es ist der Sensor, ich hatte die Einheit schonmal in der Hand... sehr solide gefertigt.

Der Sensor wird nur beim Fotografieren fixiert....und das wird er auch wenn SR aus ist.
 
Tut mir leid, wenn die Frage ein wenig Off-Topic ist, ich erdreiste mich einfach mal:

Hat die K10D eigentlich - im Gegensatz zur K100D - einen Hochformat-Sensor?
 
so - habe mich jetzt ein wenig auf dpreview eingelesen und überlege ernsthaft eine k10d zu kaufen...

http://geizhals.at/a233130.html
für den anfang, mit circular polfilter, blitz würd ich original pentax http://geizhals.at/a166646.html nehmen
und den battery grip dazu...

und wenn dann mal ein ordentliches tele mit 400 mm kommt wäre ich glücklich

wie gesagt anfangsausrüstung sollte nicht über 1500 eur kosten... akkus brauch ich noch...

will mich endgültig von meiner F828 trennen.
Wie ist der Sucher der K10d? Der Sucher der 30d sagt mir nicht zu, der von der D200 schon aber die ist mir wohl zu teuer inkl Objektiven

morgen geh ich die Kamera mal befummeln dann reden wir weiter
 
so - habe mich jetzt ein wenig auf dpreview eingelesen und überlege ernsthaft eine k10d zu kaufen...

http://geizhals.at/a233130.html

"versandfertig in 4 Wochen"

für den anfang, mit circular polfilter, blitz würd ich original pentax http://geizhals.at/a166646.html nehmen
Etwas Geduld kann nicht schaden!

und wenn dann mal ein ordentliches tele mit 400 mm kommt wäre ich glücklich
Von Pentax kommt da so schnell nichts neues. Sigma ist dein Freund.


akkus brauch ich noch...
Einer wird mitgeliefert, Fremdakkus (baugleich mit NP-400) gibt's günstig.

Wie ist der Sucher der K10d? Der Sucher der 30d sagt mir nicht zu, der von der D200 schon aber die ist mir wohl zu teuer inkl Objektiven
Der Sucher der D200 sollte dem der K10D recht ähnlich sein. Zumindest die Größe ist praktisch gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten