Davon würde ich gerne mal ein Foto sehen!![]()
voilá - ist aber wohl nicht optimal geworden, bin halt kein EBV-Profi:
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Davon würde ich gerne mal ein Foto sehen!![]()
ich rede ja auch von 30 Minuten![]()
Noch eine Frage: Ich hab auf irgendeiner Seite im Netz (finde sie leider nicht mehr) gelesen, dass der Autofokus für Blenden von ca. 3,5 - 5,6 konstruiert ist. Mich würde nun interessieren, ob der Autofokus mit lichtstarken Objektiven schwächelt, wie man's oft von einer 350D liest?
Grüße
redbit
So, ich hab mal wieder eine Frage:![]()
Wenn ich mir Bilder der D50, 350d, K100 bekannter Review-Seiten ansehe, erkennt man das Bild der Pentax sofort am Rauschen im Himmel. Es pfeift richtig um die Ohren. Die Pentax scheint insgesamt etwas kürzer zu belichten als ihre Konkurrenten, somit wird der Himmel dunkler. Hat das damit zu tun?
So, ich hab mal wieder eine Frage:![]()
Wenn ich mir Bilder der D50, 350d, K100 bekannter Review-Seiten ansehe, erkennt man das Bild der Pentax sofort am Rauschen im Himmel. Es pfeift richtig um die Ohren. Die Pentax scheint insgesamt etwas kürzer zu belichten als ihre Konkurrenten, somit wird der Himmel dunkler. Hat das damit zu tun?
Ich frage mich wo du da starke Unterschiede im Rauschen siehst? Ich sehe sie nicht, und aufgrund der Verwendung des gleichen Sensors wären sie auch nicht zu erwarten.Hier mal zwei Bilder von dcresource.com:
Bild D50
Bild K100d
Ich seh da schon starke Unterschiede im Himmel. Was ich natürlich nicht einschätzen kann, wie stark die D50 entrauscht.![]()
Hallo,
warum kann ich keine Fotos sehen?![]()
sabine
Ich frage mich wo du da starke Unterschiede im Rauschen siehst? Ich sehe sie nicht, und aufgrund der Verwendung des gleichen Sensors wären sie auch nicht zu erwarten.
Das würde bestätigen, warum das Rauschen besonders im tiefblauen Himmel sichtbar ist.Im übrigen kenne ich die Frage nach dem Rauschen im Himmel aus Nikon-Foren (z. B. häufige Frage zur D70), und die Antwort, an die ich mich erinnere ist, dass es im Bereich des blauen Himmels zu einer Unterbelichtung des Rotkanals kommt, wodurch Grundrauschen sichtbar wird. Die Stärke ist also auch von der Belichtung abhängig.
Auch auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert:![]()
Ich hab jetzt nochmal 400D, D50 und die K100d vor Ort verglichen. Ich hab festgestellt, dass die K100d den mit Abstand wertigsten Eindruck auf mich macht. Das im Vergleich bisschen höhere Gewicht verstärkt dies nochmal.
Naja und die Bildquali scheint auch über jeden Zweifel erhaben.
Ich glaub ich werd mir die Pentax zu Weihnachten gönnen![]()
Gute Wahl, halte sie seit gestern in Händen![]()
selbst beim schlafen?![]()
![]()
![]()
a.) Auch auf die Gefahr hin, dass es keinen interessiert:![]()
b.) Naja und die Bildquali scheint auch über jeden Zweifel erhaben.
c.) Ich glaub ich werd mir die Pentax zu Weihnachten gönnen![]()