• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K100D/K100Ds/K110D

und noch etwas Paris mit K100DS-Kit

:top:
wirklich eine Werbung für die Cam und das Kit und für DICH :)

Gruß,
bouba
 
wirklich sehr schön @eugen27
anbei mal ebenfalls Bilder mit der K100DS + 18-55 I Kit
RAW>ACR 6.6RC1>Ton+Gradiationskurven angepasst.
Grüße Volker
 
Hallo.Möchte auch mal wieder ein paar Bilder posten.
Sigma 55-200mm an der K100 S
Mit Tiefen und Lichter leicht verändert..

IMGP5920.jpg

Blende 4,1/500Sek bei 85mm


IMGP5921.jpg

Blende 5,6 ,1/250 Sek.bei 160mm



IMGP5934_2.jpg

Blende 5.6, 1/1500 Sek bei 200mm
alle Bilder mit ISO 200

Gruß Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas ältere Nachtaufnahmen mit meiner damaligen K110D
Kitobjektiv 18-55 I und ACR
bis auf verkleinern und Ausschnitt keine relevante Bearbeitung.
Der Sensor ist so wie er ist >> einfach nur genial

Grüße Volker
 
Als Zweitkamera leisten die K100Ds/K110 immer noch hervorragende Dienste. Mit Tokina 80-200/2.8 aufgenommen in RAW, Sättigung etwas zurückgenommen, Schwarzpegel etwas erhöht, etwas gecroppt, aus RAW mit RAWTherapee. Ich darf dazu anmerken, daß das Foto nichts über meine politische Einstellung aussagt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eins von der gleichen Veranstaltung, Sättigung ca. 10% reduziert, verkleinert, sonst unverändert, aus RAW mit RAWTherapee.
 
Aus reiner Nostalgie habe ich mir heutzutage noch eine k100d-super zugelegt - trotz bereits vorhandener k-5 und k-x. Ist ja jetzt auch billig zu bekommen.

Sie hat was. Ob ich sie behalten werde,weiss ich noch nicht.
Sie ist haptisch unheimlich schön und sie ist so wunderbar auf das Wesentliche beschränkt (Ausnahme: 2. Einstellrad - das fehlt).
Schade ist auch, dass sie nicht RAW und jpg. gleichzeitig aufzeichnen kann.

Mein ".... super"-Modell ist ja auch in der Lage, ultraschallangetriebene Objektive zu focussieren. Das Beispielbild habe ich mit meinem Sigma 50mm 1,4 gemacht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sehr sicher focussiert.

Und der Crop macht deutlich, wofür auch 6 Megapixel gut sind.

Übrigens wurde das Bild mit 1/8 Sekunde aus der Hand gemacht!!!

6501430731_16975cc2a0_b.jpg


Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus reiner Nostalgie habe ich mir heutzutage noch eine k100d-super zugelegt
Glückwunsch zu dieser schönen Kamera! :top:

Ich habe meine am Wochenende auch mal wieder benutzt und muss sagen, dass mir fast gar nicht aufgefallen ist, dass es nicht die K-5 war. :cool: Macht einfach genauso viel Spaß und als ich an der lauten, viel befahrenen Straße stand, habe ich mich sogar über das satte, kräftige und deutlich spürbare "Ritsch-Ratsch" des Spiegels gefreut. So muss eine Kamera klingen! :D

Damit ich hier nicht ganz OT bin, anbei noch ein Foto mit Crop. Enstanden aus RAW mit dem Pentax A 135/2.8.
 
Glückwunsch auch von mir.

Ich habe mich entschieden, mich von meiner K-x zu trennen und die K100Ds als Zweitkamera zur K-5 zu behalten. Drei Bodies benötige ich nicht.

Und die etwas eingeengten Möglichkeiten der K100Ds bei High-ISO und nachträglichen Beschnitt zwingen zu mehr Mitdenken bei der Aufnahme. Zur Verbesserung der eigenen fotografischen Fähigkeiten perfekt - insbesondere mit manuellen Linsen.

Und auch ich war an diesem Wochenende mit ihr unterwegs.

Aufnahmen mit Revuenon 2,8/28, mit DCU aus RAW entwickelt und mit TOP verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab gerade wieder etwas mit meinem neuen Spielzeug gespielt.
Also der Weissabgleich bei Energiesparbirnen "warmweiß" ist nicht ihr Ding - aber mit RAW kann man dem Problem ja beikommen (hab mich allerdings nicht sehr bemüht) :)

Ja, leider kam ich heute draussen nicht zum Knipsen, dafür aber drinnen :lol:

Die ersten beiden (bzw. drei) mit dem DA 55-300mm, das Vierte mit dem Sigma 30mm 1,4.

Das Zweite ist immerhin mit ISO 3200(!) gemacht, was ich dann noch einmal zeige, als es mit noiseware entrauscht wurde.
Alle Bilder "aus der Hand".

Gruß,
bouba
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

hab gerade wieder etwas mit meinem neuen Spielzeug gespielt.
Also der Weissabgleich bei Energiesparbirnen "warmweiß" ist nicht ihr Ding - aber mit RAW kann man dem Problem ja beikommen (hab mich allerdings nicht sehr bemüht) :)

Das ist eine generelle Schwäche der K100, bei Kunstlicht versagt der automatische Weißabgleich. Wenn man das weiß, kann man damit aber trotzdem gut leben, entweder auf ein Preset oder einen manuellen Abgleich machen oder - wie Du - in RAW fotografieren.
 
Ich sage immer: RAW ist bei der K100D bei vierstelligen ISO-Werten Pflicht (wenn man sehr gute statt befriedigende Ergebnisse haben will). Ich nutze dann gern das kostenlose Raw Therapee. Im Laufe des Threads habe ich dazu ja einige "Abhandlungen" beigetragen. :rolleyes: :)
 
Das kann ich nur unterschreiben. Nutzt man RAW, hat die mittlerweile doch etwas betagte Kamera nach wie vor hervorragende Bildergebnisse bei wenig Licht.
 
Wer seine K100D verkauft, der verkauft auch seine Großmutter. Eine K100D behält man, bis sie in zwei oder mehr Teile fällt - und das kann dauern. Für die paar Kröten lohnt es ja gar nicht und selbst neben der K-5 nutze ich sie noch gerne. Eine K100D kann man immer haben. ;)
 
Hatte vor die Kamera zu verkaufen...ich glaub,ich lass es besser.

Du bekommst nur noch ein Butterbrot dafür, behalt sie lieber, und wenn's als 2. Body ist.

Immer wieder erstaunlich: In RAW die Details in hohen ISOs, auch in dunklen Bildteilen. Tamron 17-50/2.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten